Ich geb Diabolo recht, siehr sehr gut aus. Ich schätze das wird vom Fokus kommen der da einen an der Waffel hat. Hast du es mal manuell fokussiert? RAW?
Zumal es eigentlich gut scharf ist. ô_Ô
Ich geb Diabolo recht, siehr sehr gut aus. Ich schätze das wird vom Fokus kommen der da einen an der Waffel hat. Hast du es mal manuell fokussiert? RAW?
Zumal es eigentlich gut scharf ist. ô_Ô
--Signature has committed suicide.
Hm .. an den AF hab ich gar nicht gedacht. Könnte schon sein, ja. Muss ich mal beim nächsten Feuer ausprobieren.
Naja, es ist schon scharf .. aber ich hätts doch lieber noch schärfer.
Diabolo: Hab mich mal mit dem vorletzten an nem Hdr versucht (Gott sei dank gibts Raws) :
Bin dabei noch nicht sehr erfahren, trotzdem finde ich, es ist mir gelungen.
HDR ist eine verdammt blöde Modeerscheinung, fast so übel wie Photoshop-Filter. Ein Bild lebt nicht von möglichst vielen Details, krassen Farbeffekten und verfälschten Tonwerten sondern zu allererst von einem guten Bildaufbau und einer schönen Komposition aus Tonwerten und Farbe. HDR bringt zwar Details rein wo eigentlich keine sind, aber vielleicht sollte man sich mal fragen ob man ein langweiliges Bild nicht eher in die Tonne kloppen oder einfach als Urlaubsfoto ohne Anspruch abspeichern und sich lieber erneut auf Motivsuche machen sollte anstatt mit einem oberflächlichem Effekt irgendwas retten zu wollen. Irgendwie bieten sich die Motive aber auch überhaupt nicht für HDR an, bei Nachtaufnahmen kann das ja irgendwie funktionieren aber nicht bei einem Bild mit derart geringem Tonwertumfang. Durch das supertolle HDR wirkt das 2. Bild eigentlich nur wie eine milchigere, kontrastschwächere Version des 1. Ja, man sieht die Steintextur besser, aber wie wichtig ist das für den Bildeindruck?
seit längerem ich mal wieder mit neuen bildern
Wagen
Kette
Kopfüber
Emilbulls
Scars on Broadway/Dominic Cifarelli
kann ich nur zu 100% zustimmen. es ist einfach quatsch bei einem schlechten bild noch irgendwas retten zu wollen, ob nun durch HDR oder irgendwelche PS-filter.
mein ubertip für die zukunft: schlechte bilder einfach in den virtuellen papierkorp kloppen und sich beim nächsten mal gedanken um das bild machen, bevor es gepostet wird.
und was hdr angeht: es gibt wirklich wunderschöne HDR bilder. nur...bei denen hat der photograph meist von anfang an die intention gehabt, ein hdr bild zu machen und alles darauf abgestimmt. also bitte nicht einfach mit diesen drei buchstaben um sich werfen, nur weil man sonst nichts zu sagen hat. so kommts in diesem thread rüber. "bild ist scheisse, aber ey, hab da letztens was gesehen in soner zeitschrift...versuchs ma mit HDR, dann wird das schon!!!".
bzw: wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten.
@ saimon: übelst langweilig. vor allem das letzte. das erste mit dem feuer ist rein technisch okeee....aber eben auch total langweilig. was soll mir das bild sagen, ausser das du feuer fotografiert hast? das mit der psp find ich cool, wirkt als wenn sie schwebt. ansonsten alles eher für den papierkorp.
Geändert von toho (02.10.2008 um 00:07 Uhr)
Saimon: Du kannst von Glück reden, dass der AF der D40 das Feuer überhaupt annhähernd Scharf abgebildet hat. kleinere Blende würde mehr Tiefenschärfe bringen -> mehr von den Flammen sind Scharf (Aber jetzt ists schon ganz gut so)
Ansonsten.. öh... joa. K.a.
Das mit dem Bach wäre sicher ganz cool geworden mit nem Stativ und dann einer Langzeitbelichtung. Es hat aber auch zu wenig Tiefenschärfe, da wär ne kleinere Blende auch besser gewesen. (Was sagt man da eigentlich? Blendenöffnung? gößerer Blendenwert geht, klingt aber doof, imo.)
Zu HDR: Volle Zustimmung. Wenn man ein Bild hat, bei dem es Sinn macht (Architektur und Heller Himmel, sodass man es nicht hinbekommt, das beides Korrekt Belichtet ist zb.) Ok. Aber der reinen Effekthascherei wegen ists doof.
@kasius klai
Das mit dem Wage ist ganz cool, aber schade, dass er Teilweise nicht ganz drauf ist. Dann wär es um Längen besser. Ich hätte also zum Teil auf die Perspektive verzichtet, um die Stange vorne und das untere Rad noch mit drauf zu haben.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
So ganz versteh ich trotzdem nich, wozu man scharfe Flammen braucht - das schaut doch dann aus wie eingefrorene Asche, auf dem Bild beispielsweise entsteht das Gefühl, als wäre es eine computeranimierte Stichflamme.
Der Reiz am Feuer ist doch das leicht Schwunghafte, die kleinen Ärmchen und Schlingen... Du brauchst dir nur mal andere Fotos von Feuer anzuschauen - was schaut hübscher aus, die mit diesen Krieselflammen, wie du sie bereits hast, oder die mit Flammenschweifen?
Das letzte Bachbild hat übrigens einen sehr blassen Charakter. Dieser graue Schleier (der übrigens auch bei den anderen zu existieren scheint, besonders bei der Katze und dem anderen Bild vom Bach) beraubt die Szenerie der letzten Spannung, nachdem das Motiv schon nicht so überwältigend ist.
Stimmt schon, aber er hat danach gefragt, wie er sie schärfer bekommt^^Zitat
Btw, mir fällt grad so ein, komplett scharf wird bei sowas allein schon deswegen schwierig, weil die luft wegen der hitze flimmert und die Lichtstrahlen verzerrt oder so.
Und, joa, ich war jetzt ne Woche im Urlaub, und hab ein bisschen was fotografiert.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Hing mit Souldragon rum, und er hat Gitarre geübt. Das ist dabei rumgekommen.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Nya, ich habe auch mal ein paar Foto's gemacht^^
tut mir auserordentlich leid für das Datum an den Fotos
die habe ich versucht bei den Kamera auszumachen.
Bei Fotos wie dem ersten solltest du darauf achten, dass die Gebäude genau Waagerecht sind, wenn sie schief abgebildet werden, stört es das ganze Bild^^
Das letze ist leider doch sehr unscharf.
Beim zweiten hast du ein schönes Motiv gefunden^^
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
/me nimmt das Pluralapostroph und wirft es aus dem Fenster
Die Motive sind etwas, hum... unglücklich gewählt.
Das erste wäre von der Belichtung gut hättest du denn ein Motiv. Eventuell eine Kirche oder ein modernes Gebäude?
Das Zweite scheitert wohl an der Technik. Da könnte man z.B mit einer guten Kamera eine Makroaufnahme vom Blatt machen, endweder eine richtige Makroaufnahme mit DSLR (Schärfeverlauf nach hinten weg, so das mann teilweise die Blattstrukturen gut sieht) oder einfach mit dem richtigen Bildauschnitt ein (Makro)Motiv draus machen.
Nummer 3 und 4 scheitern an Unschärfe und ebenfalls fehlendem Motiv.
Wenn ich nicht zu faul bin geh ich gleich mal raus. Unsere beiden Tannen im Garten sind von oben bis unten mit weinrotem Efeu überzogen, das sieht genial aus.
--Signature has committed suicide.
o,o
Nya ich habe eine Kirche in meiner nähe, was heist hier in meiner nähe? XD
12 meter
----
Neue Fotos, Grad erst geschoßen
http://npshare.de/files/38/4229/100_9693.JPG
http://npshare.de/files/38/9089/100_9694.JPG
http://npshare.de/files/38/6482/100_9697.JPG
http://npshare.de/files/38/4392/100_9701.JPG
Du magst Bäume, hm?
Poste die Bilder mal nicht nach dem Motto: "Nya, ich hab grad Bilder gemacht - ab damit ins Atelier!", sondern schau sie dir erstmal selber an und denk dann darüber nach, ob dir das, was du siehst, auch gefällt.
Was findest du so interessant an Baumkronen und verwackelten Ästen?
Vorallem technisch schlechte Bilder rangiert man doch direkt in den elektroimaginären Papierkorb - was willst du mit verwackelten Fotos von langweiligen Blättern an noch langweiligeren Ästen?
Geändert von Mordechaj (08.10.2008 um 14:25 Uhr)
Ich finde die Natur echt genial^^
Bäume sind das wichtigste auf dieser Welt....ohne sie würden wir nicht Leben![]()
Eine Idee, die mir grad so spontan kam, als ich de vertrocknete Rose auf meinem Schreibtisch und meine derzeit tapetenlose Wand gesehen hab:
Forgotten Rose
Das Grasbild wäre ganz nett würde man es technisch richtig umsetzen. Nur Technik = teuer wie wir alle wissen. (*an ein 70-300mm für meine Pentax denk*)
@DFYX: Motiv und Farben gefallen mir durchaus gut, aber irgendwie wirkt das Bild nicht richtig. Richtig beleuchtet ließe sich da bestimmt das tolles draus machen, aber ich rede lieber als das ich eine konkrete Idee liefer.![]()
--Signature has committed suicide.
DFYX: vom Prinzip her find ichs auch gut, aber vermutlich würde es besser wirken, wenn die Blume in der Ecke stünde, und unten dieses Kabel nicht wär. Das passt irgendwie nicht so recht zum rest.
Die verwendete Kamera ist wohl eine ganz ordentliche Bridgekamera (KODAK EASYSHARE Z710) und damit wäre einiges mehr Möglich, als Hine zeigt. Aber das die Automatik mit sowas wie makro und Gras nicht zurecht kommt, ist ja kein wunder.Zitat
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Danke, das hilft mir schonmal weiter. Mal schaun, wie ich das umgesetzt krieg. Die Ecke, die links im Bild zu sehen ist, kommt leider nicht in Frage, weil ich dann links noch deutlich mehr Technikkram (von meinem Aquarium, also nicht so einfach entfernbar) im Bild hätte. Ansonsten hab ich momentan keine tapetenfreien Ecken. Die Alternative wäre im Schlafzimmer, aber da entfällt die kaputte Zierleiste, die sich IMO ganz gut macht.
Das Kabel hab ich eigentlich bewusst liegen gelassen, weils irgendwie ein bisschen Baustellenfeeling vermittelt, aber gut, wenns nicht passt, kommts raus. Könnte sogar die Leere unterstützen.
Fazit: zu wenig Zeit genommen, heute abend ne ordentliche Lampe suchen, um für extremere Schatten zu sorgen und nochmal probieren.