Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: GlasMond 's Moddingfragen (Sammelthread)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nur das Sound-Archiv.

  2. #2
    Danke fein!
    Ich dachte du wärst schon wieder weg. Auch noch am Modden?

  3. #3
    Neuer Tag, neue Frage!

    Benutzen Creatures eigentlich auch das Pathgrid? Mir ist schon desöfteren aufgefallen das sie manchmal versuchen den direkten Weg, durch die Wand, zu nehmen.

  4. #4
    Ja, benutzen sie.
    Allerdings versuchen sie oft, sich durch Lücken durchzuzwängen, durch die sie unmöglich hindurchpassen. Ich hatte mal das Problem bei Ivellon, dass die Skelette immer durch die Gitterstäbe durchschlüpfen wollten.

  5. #5
    Ehrlich?
    Das hatte ich noch nie, so blöd sind meine Skelette nicht.
    Aber ein wichtiger Faktor dabei ist auch das Energy level im AI-Abteil einer jeden Creature. Wenn das besonders hoch ist, laufen die Actors (NPCs/Creatures) Amok.

  6. #6
    Ah danke! Wie sinnvoll ist es denn wegen einer Handvoll Creatures ein Pathgrid einzubauen?

  7. #7
    Sobald da etwas Lebendiges in der Nähe ist, ist es immer eine gute Idee, ein Pathgrid zu erstellen. In Innenzellen ist das zwar manchmal rechnt mühselig, aber es hilft Beulen bei den Zombies entgegen zu wirken, weil sie immer gegen die Wand laufen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Rung Beitrag anzeigen
    Ehrlich?
    Das hatte ich noch nie, so blöd sind meine Skelette nicht.
    Das lag daran dass in einer sehr frühen Version noch jeder einzelne Gitterstab ein Collision-Mesh hatte, da konnte man auch noch zwischen den Gitterstäben durchschießen. Nur dachte eben die Skelette, sie könnten durchschlüpfen.^^

    Zitat Zitat von GlasMond Beitrag anzeigen
    Ah danke! Wie sinnvoll ist es denn wegen einer Handvoll Creatures ein Pathgrid einzubauen?
    Immer Pathgrids bauen, das ist imho Pflicht. Auch wenn du gar keine Creatures/NPCs reinsetzen willst.

  9. #9
    Zitat Zitat von Lazarus Beitrag anzeigen
    Ja, benutzen sie.
    Allerdings versuchen sie oft, sich durch Lücken durchzuzwängen, durch die sie unmöglich hindurchpassen. Ich hatte mal das Problem bei Ivellon, dass die Skelette immer durch die Gitterstäbe durchschlüpfen wollten.
    wird in kampfsituationen das pfad-gitter vom actor nicht irgnoriert. so dass es eh sein kann, dass der irgendwo gegenläuft wenn er ungünstig plaziert ist

  10. #10
    Laut CS-Wiki wird das Pathgrid ignoriert sobald das Ziel in Sicht ist. Lazarus Problem habe ich aber so verstanden, das es um die Collision von Statics ging. Da das Gitter nur teilweise eine Collision hatte dachten die Creatures sie könnten da durch!

  11. #11
    das habe ich auch gelesen (habe wohl den falschen beitrag zitiert ). wollt halt nur anmerken, dass auch bei einer einheitlichen collision (von z.B. einem tisch) der actor hängenbleiben kann, wenn er ungünstig zwischen actor und player steht

  12. #12
    Da kann man leider nichts machen, da das die AI der Gegner betrifft. Ein Pathgrid bewirkt aber zumindest das die Gegner/Creatures wenn sie nix weiter zu tun haben nicht sinnlos durch die Gegend marschieren, sondern sich an vorgegebene Wege halten.

    Du hast da nix Falsches zitiert, ich dachte nur du hättest das nicht ganz verstanden, was Lazarus Problem war.

  13. #13
    Gänzlich ignoriert werden Pathgrids im Kampf nicht, das ist falsch. Setz' mal eine Creature in einen kurvenreichen Gang ohne Pathgrids, sie wird gegen die Wand laufen. Zeichne Pathgrids rein und sie wird auch im Kampf den richtigen Weg finden.

  14. #14
    Man muss aber unterscheiden zwischen den 2 Phasen die ein Actor im Kampf durchläuft.
    Die erste, das Annähern: In dieser Phase schließt der Actor zu seinem Ziel auf und nutzt dabei Pathgrids.
    In der 2. hingegen, wenn der Actor schon sehr nahe am Ziel steht und nur noch weiter auf ihn zugeht um nicht zu weit weg zu geraten. In dieser Phase werden PG ignoriert.

  15. #15
    Ich habe das gestern getestet. Ich habe die Pathgrids eingebaut, aber leider in einem Bereich vergessen, allerdings konnte ich so sehr schön den Unterschied sehen. Ohne Pathgrid rennen die Gegner planlos durch die Gegend, auch im Kampfmodus, rennen gegen Wände oder versuchen immer den möglichst direkten Weg zum PC zu nehmen, und bleiben an Kanten hängen etc. Mit Pathgrid suchen die Gegner sich einen Weg, am Pathgrid, zum Ziel. Das kann auch schonmal bedeuten das sie Umwege gehen, aber sie bleiben nirgends hängen, natürlich nur wenn das Pathgrid vernünftig gemacht ist.

    Danke an Lazarus und Rung für die Aufklärung! Ich gebe euch recht, Pathgrids sind ein Muß!

  16. #16
    Ist nicht direkt Modding aber sowas ähnliches!

    1. Wrye Bash:

    Ich würde gerne das ein oder andere PI in den Bashed Patch mit aufnehmen, aber wie mache ich das? In der Anleitung steht etwas von tags nur habe ich keine Ahnung wie oder wo ich da was ändern soll.

    z.B.
    Fügt das PI Exnems RuneSkulls ja etwas zu den Leveled List hinzu und da ich Frans nutze habe ich Angst das die Änderungen überschrieben oder nicht wirksam werden.

    2. TES4Gecko:

    Wenn man die Funktion "Clean PI" benutzt wird ja die Oblivion.esm mit dem PI verglichen und gecleaned. Nehmen wir aber mal an ich verändere ausversehen eine Cell in Oblivion dann dürfte der Gecko das ja nicht löschen. Heißt das ich muß mein PI trotzdem noch manuell "sauber" machen? Ich denke mal ja, oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •