Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Vista und Netzwerk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Vista und Netzwerk

    DA Windows Vista mir so viel Freude macht, will ich euch natürlich daran teilhaben lassen.

    Und zwar kann ich im Moment mit meinem PC keine anderen PCs im lokalen Netzwerk sehen. Geschafft habe ich es immerhin, mich selber mittlerweile zu finden.
    Von anderen PCs kann ich meinen PC jedoch finden. Weiß irgendwer, wo ich da was einstellen muss?

    Danke schonmal.

  2. #2
    Zitat Zitat von [KC]Cunner Beitrag anzeigen
    DA Windows Vista mir so viel Freude macht, will ich euch natürlich daran teilhaben lassen.

    Und zwar kann ich im Moment mit meinem PC keine anderen PCs im lokalen Netzwerk sehen. Geschafft habe ich es immerhin, mich selber mittlerweile zu finden.
    Von anderen PCs kann ich meinen PC jedoch finden. Weiß irgendwer, wo ich da was einstellen muss?

    Danke schonmal.
    Haben die anderen Rechner Vista? Wenn ja, haben sie die gleiche Version von Vista wie du? Windows hat eine lange Tradition von nicht sauber funktionierenden NetBIOS/SMB-Netzwerken und normalerweise ist es Glückssache, ein funktionierendes Netz zu haben - wobei identische Windows-Versionen die Wahrscheinlichkeit erhöhen können.

  3. #3
    Also bei mir in der WG ist im Netzwerk 1 rechner mit Vista (Ultimate) und zwei weitere mit XP pro und da geht das sowohl über w-lan als auch über lan auf die frei gegebennen Ordner zu zu greifen. Alerdings war es bei ersten mal bei dem Vista rechner auch so das er nur sich gefunden hat und die anderen beider xp rechner nicht.

    Mach mal volgendes gebe auf dem XP Rechner einen oder mehere Orner im Netzwerk frei so das die anderen Teilnehmer lese sowie schreb rechte haben. Dann machst du bei dem Vista Rechner in einem Ordner rechtsklick -> neu -> Verknüfung -> Durchsuchen -> + Netzwerkumgebenug -> Gesamtes Netzwerk -> + MS Heimnetzwerk -> jetzt müßtest du den anderen Rechner sehen und den frei gegebennen Ordner.

    Danach benutzt du die neue verknüfung mit doppelklick. Wenn du dann später auf Netzwerkumgebung klicks müßtest du alle Rechner im Netzwerk finden war bei uns zumindest so und funtzt wie gesagt Problemlos seid einigen Monaten...

  4. #4
    Du musst auch die Rechner nicht unbedingt finden, richte auf den Rechnern, die du sehen willst für deinen Rechner ein Administratorkonto ein (mit dem gleichen Namen und Passwort, mit dem du dich bei deinem Windows anmeldest (so tut das bei mir zumindest mit WinXP Pro (allerdings hab ich kein Vista) )
    und erstell eine direkte Verknüpfung (die Festplatten der Computer müssten "Standardfreigabe" aktiviert haben)
    Damit umgehst du den leidigen Rechnersuchprozess der Netzwerkumgebung
    Verknüpfung zu:

    \\RECHNER1\C$

    Die standardfreigabe kannst du später natürlich auf den Rechnern wieder entfernen und dir direkte Links zu den freigegeben Ordnern geben lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •