Ich könnte eine Kreatur basteln, die genauso aussieht wie der Activator.
Da gäbe es allerdings schon das Problem, dass sie wegrutschen könnte/würde...
Ich könnte eine Kreatur basteln, die genauso aussieht wie der Activator.
Da gäbe es allerdings schon das Problem, dass sie wegrutschen könnte/würde...
Wie gesagt, als Kreatur würde sie bei einem Treffer wegrutschen.
Ich habe das ganze jetzt anders gelöst. Die Waffe, mit der man draufschlagen sollte, ist jetzt ein Stab, der 'nen unsichtbaren Scripted Spell auslöst. Und der wird vom Activator abgefragt.
Nicht so wie ich es ursprünglich haben wollte, aber auf jeden Fall zufriedenstellend.
Sagmal in der festung rayles oder so gibts doch 2 statuen, die man mit nem pfeil beschießen muss damit ein tor aufgeht. (meine ich zu denken tun) kanns ja mal anschauhen
Hab mal geschaut. Da ist eine Trigzone um ein kleines objekt wo man draufschießen muss und da is folgendes script drauf.
Also ganz simpel. aber da du ja ein großes objekt willst is dass vielleicht nicht das gelbe vom Ei
Geändert von Pcuser (15.06.2007 um 17:31 Uhr)
Ja, mit einem Pfeil. Das ist der springende Punkt. Mit Pfeil+Bogen funktioniert das ganze, nicht aber mit Nahkampfwaffen.
Würde mich wundern wenn das so funktioniert, erfahrungsgemäß arbeitet Oblivions Mechanik ja eher unsauber.
Davon abgesehen könnte man die Kreatur auch dank Perks lähmen bzw umschlagen, und was weiß ich alles noch.
So wie ichs jetzt habe, lasse ich es auch. Ist gut genug, kommt auch gut rüber. Aber vor allem: es funktioniert tadellos.![]()
Es gibt keine Umfall-Animation. Das wird von Havok geregelt.
Außerdem würde man ein zusätzliches Matsch-Geräusch beim Schlagen hören, was gänzlich ungewollt ist. Bei den Activatoren handelt es sich nämlich um fünf Glocken, die nur klingen sollen, nicht matschen. So gesehen ist meine Lösung sogar noch besser als das was ich anfangs versucht habe, da würde man nämlich ebenfalls ein zusätzliches Geräusch(Waffe auf Metall) hören wenn man draufschlägt.
Lazarus hat da schon recht. Für den Zweck, den er angegeben hat, ist die Lösung mit dem Stab und dem Spell wohl am besten. Das Problem wird nur sein, dass man mit dem Stab die Glocken auch auf Entfernung leuten können wird, da man Stäben ja nur "auf Ziel"-Effekte zuweisen kann. Das könnte man damit umgehen, dass man in das Skript der Glocken schreibt, dass sie auf den auf sie mittels Stab gecasteten Spell nur dann reagieren, wenn sich der Spieler in unmittelbarer Nähe befindet (GetDistance < 200 oder so, müsste man testen, welcher Abstand angemessen erscheint).
Schönen Gruß, Haldor.