Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Dankwarts Schwächezauber

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Dankwarts Schwächezauber

    Hallo allerseits.

    Erst mal muss ich sagen, das ist echt ein klasse Spiel.

    Bin gerade im Fluchttunnel.

    In der Komplettlösung steht, dass irgendwelche Schwäche-Zauber von Dankwart besonders effektiv seien...aber die hab ich irgendwie nich? Wie sollen die denn heißen?

    Und wozu dient das Weihwasser?

    Danke

    Kati

  2. #2
    Was es mit diesem Schwäche-Zauber auf sich hat habe ich auch noch nicht herausgefunden, Weihwasser kann man im Kampf auf den Gegner werfen (Roncarlo kann das übrigens nicht, was ein weiteres Indiz dafür ist, ... naja, halt ein bisschen auf ihn Acht zu geben).

  3. #3
    Stichwort Aufleveln.
    Ich glaube so ca. ab Level 35 lernt Dankwart die ersten Degenerationszauber.

  4. #4
    Weihwasser ist immer gut gegen dunkle Kreaturen.
    Also einfach auf Weihwasser im Gegenständemenü während des Kampfes und auf den Anwenden der dein Gegner "is".

    Ab Level 10 : Genesung
    Ab Level 26 : Schut vor bösen. (wie gesagt. NUR bei bösen.)
    Ab Level 36 : Zeichen des Kreuzes (Hm das müsste es sein.)
    Ab Level 47 : Göttliche Einfallt.(Ob du soweit bist? )
    Ab Level 40 : Fluch der Götter
    Ab Level 32 : Heilige Melodie

    Mehr verrat ich nicht.
    Viel Glück

  5. #5
    Mit Stoßgebet und Sternschauer kommst du bestens klar.

  6. #6
    Find' ich schon irgendwie komisch! Ich weiß nicht genau, auf welchem Level ich mit Dankwart war, aber eigentlich war meine gesamte Party immer ein bisschen über dem Normalniveau, z.B. hat Grandy von selbst Schlösser knacken gelernt. Warum der Status-Schwächende Zauber dann nicht gelernt wurde, weiß ich nicht.

  7. #7
    @ golden pati
    O.o so weit war ich noch nieO.o(nichtmal bis 40)

  8. #8
    Schlösser knacken hat Grandy bei mir auch gelernt von selber. Aber Dankwart nie einen Schwächugnszauber o_O

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •