-
Weltraumpräsident
Der Apple Refurbishes Store (also die generalüberholten Produkte, die zurückgesandt wurden) bietet z.T. Macs mit bis zu 40% Rabatt gegenüber dem Originalpreis an. Da solltest Du aber früh morgens reinschauen, weil immer um 8 Uhr neue Angebote eingestellt werden und die besten ziemlich schnell weg sind, also fix zuschlagen. Garantie kriegst Du natürlich dazu, Du hast also keine Nachteile gegenüber dem normalen Store, außer daß Du die Computer nicht konfigurieren kannst. Aber oft ist mehr RAM verbaut als angegeben und bei den großen Dingern ist auch manchmal eine bessere Grafikkarte drin. Im Store steht nämlich immer nur die Standardkonfig aufgelistet.
Wenn Du Student bist und Deine Uni Mitglied bei Apple on Campus ist, kannst Du auch im Edu Store kaufen, billiger kommst Du nicht an einen Mac. Das ist noch um einiges billiger als der normale Edu Store und in vielen Fällen sogar als die Refurbished-Produkte und dafür halt neu. Meistens haben die dann auch noch so nette Angebote da, wie daß Du einen iPod oder MS Office geschenkt bekommst, wenn Du ein MacBook kaufst.
Wenn Du noch warten kannst, dann warte den 15. Juni ab. Da ist die WWDC, wo Apple neue Produkte vorstellt. Eine neue Revision der MacBooks ist zwar nicht wahrscheinlich, aber das neue Betriebssystem (OS X 10.5 Leopard) sehrwohl. Und dann kriegst Du das direkt dazu und sparst 100 Euro, die es im Laden kosten würde. 
Ich arbeite selber seit zwei Jahren nurmehr auf OS X (iBook G4) und kann es echt nur weiterempfehlen. Mit der nächsten Revision werd ich mir wohl auch noch einen Desktop Mac anschaffen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln