"Switch" ist das englische Wort für "Schalter", und genauso musst du dir die Sache auch veranschaulichen. Ein Switch ist wie ein Lichtschalter: man kann das Licht damit EINschalten, und auch wieder AUSschalten. Und jederzeit kann jemand herkommen und fragen: "Ist das Licht an?", worauf du dann "Ja" oder "Nein" antwortest.
Selbes mit Switches: die sind entweder ON, oder OFF, und man kann abfragen, ob sie ON oder OFF sind. Und von allem, was man abfragen kann, kann man auch weitere Befehlsketten abhängig machen.
Ein Tutorial für Switches habe ich mal vor ein paar Jahren geschrieben. Bei Interesse schicke ich es dir per Mail.