Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Der Schwerter - Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sieht cool aus, ich hätte eigentlich auch gerne so ein asiatisches schwert, oder ein tanto oder wie das heisst

    Aber mich schreckt der Preis ab, da ich es ja eh nur ausstellen kann... (hoffentlich...)

    @ Ray-Ban:

    Du bist doch aus Zürich, wo gibbets den Schwerterladen?

  2. #2
    Zitat Zitat von Arthoc Beitrag anzeigen
    Heutzutage Stahl zu falten bringt eh nix mehr.
    (Schaut aber schön aus)
    Das würd ich jetzt so nicht sagen. Gefaltetet Stahl gehört meines Wissens immer noch zu einem alten, japanischen Handwerk und nur um die Kunst anzuwenden benötigt man gut ein Jahrzehnt Ausbildung sowie viel Geduld (pro Schwert dauert es 3-4 Wochen). Dafür schneidet das Schwert danach auch die dicksten und härtesten Bambusarten in einem Zug durch (was mit dem Hals inkl. Halsknochen zu vergleichen ist).

    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    @ Ray-Ban:
    Du bist doch aus Zürich, wo gibbets den Schwerterladen?
    Ich wohne ja nicht direkt in Zürich, sondern in ner anderen Stadt ausserhalb (Winti). Also dort gibts so ein Klingenladen, der überigens auch Schweizer Armeemesser hat (Schleichwerbung). Wie der heisst müsste ich beim nächsten Stadtruntgang nachschauen.

  3. #3
    Das kann ein normal geschmiedetes (z.B das von John Lee für 129€) auch.
    Ich sagte das es nicht nötig ist, früher ging es kaum anders.
    Und 3-4 Wochen stimmt imo nicht, es gibt bereits gefaltete für 200€ und da kann das nicht nen Monat dauern...

  4. #4
    Zitat Zitat von Ray-Ban Beitrag anzeigen
    Gefaltetet Stahl gehört meines Wissens immer noch zu einem alten, japanischen Handwerk und nur um die Kunst anzuwenden benötigt man gut ein Jahrzehnt Ausbildung sowie viel Geduld (pro Schwert dauert es 3-4 Wochen).
    Kleine Wissensergänzung: Das Eisen in Japan ist kaum geeignet für Schwerter. Deswegen dieses sehr zeitraubende Handwerk, welches auch heute noch so lange dauert (wenn man aus nicht industriell bearbeitetem japanischem Eisen Schwerter schmieden möchte).

    Der Mythos, welcher um japanische Klingen und ihre Herstellung gemacht wird, ist überhöht. Sie sind eine sehr hohe Handwerkskunst, um aus den natürlichen Ressourcen herauszuholen, was eben herauszuholen ist. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Im Vergleich zu Schwertern aus Damaskusstahl sind sie in allen Belangen unterlegen - einfach weil das Eisen nicht mehr hergibt. Bei höherwertigem Eisenvorkommen hätte sich Katana und co wohl nie entwickelt.

  5. #5

    ^^

    ich hab auch ne katana... hat mir 250 fr.- gekostet das wären 156€ glaube ich mit 1,60 gerechnet ^^ ist auch geschliffen aber als dekoschwerter gedacht... aber töten kann es bestimmt auch ^^ aber ich dekoriere mit den schwerter nur mein zimmer =)

    hab noch ein tai-chi schwert... und ein wunderschöner bihänder den ich hier schonma gezeigt habe:



    und

    http://i122.photobucket.com/albums/o...t/IMG_0065.jpg


    vom tai-chi schwert hab ich kein foto ^^
    Geändert von bg2408 (13.04.2007 um 21:06 Uhr) Grund: Designverzerrende Bilder werden einverlinkt ;-)

  6. #6
    Kannst du mal genauere Fotos machen?

    @bg: Schau mal hier:
    Klick

  7. #7

    ^^

    hab noch andere vom bihänder aber wollte nicht das forum mit bilder überschwemmen ^^

    von der klinge der katana hab ich noch nie ein foto gemacht... beim bihänder war das klar weil es keine schwertscheide dafür gab ^^ zurzeit arbeite ich an einem wandhalter... muss es mir selber zsuammen basteln... 8)

    edit:// wollte noch die daten mitteilen von den schwertern: also erstens sind alle schwerter zum dekor gedacht, da schaukampfschwerter etwa doppelt bis 4 fach so teuer sind ^^ soweit ich weiss hat die katana eine klingenlänge von etwa 72 cm und eine grifflänge von 25 cm, sie ist geschliffen und hat einen wunderschönen wellenschliff. das gewicht liegt bei 1,34 kg. der bihänder hat ne klingenlänge von 97 cm, grifflänge ca. 30 cm, ist leider nich geschliffen wäre sonst noch teurer gewesen. klingenbreite bei parierstange etwa 5 cm und das gewicht weiss ich nicht aber nach meinem gefühl wenn ich es in händen halte is es so vllt. knapp über 2 kg?? bin mir da nicht sicher
    Geändert von BlackD Dragony (13.04.2007 um 21:16 Uhr)

  8. #8
    1,3kg?
    Mit oder ohne Saya?
    Hat wohl keine Bo-Hi...?

    Saya Schwertscheide, Bo-Hi Blutrille

  9. #9

    hmm

    ich glaube mit saya. 1,3 kg sind die angaben ausm shop. weil ohne saya wäre noch recht schwer für eine katana ^^ Eine blutrille hat sie nicht. Wie sieht eigtl. die Tsuba bei dir aus?
    Bei mir ist ein Drache in Gold eingraviert.

    edit:// war kurz auf deine HP und hab gesehen, du besitzt das ninja-schwert hab ich auch schon ma gesehen aber nur 55€?? ich kaufe schwerter meistens bei Gothicshop... hab mir vor noch weitere zu kaufen aber in meinem zimmer hat es zur zeit wenig platz und bin noch schüler ^^ muss da warten bis ich gut geld verdiene und mir weitere besorgen kann =) www.gothicshop.ch verkaufen verschiedenste sachen... eigtl. fast alles^^

    aja ich glaub ich hab dein schwert dort gefunden aber bei uns kostet es nicht schlampige 55 € sondern Preis: CHF 369.90 (Euro 240.44) bin mir nicht sicher, ob es genau das gleiche ist aber sieht eigtl. gleich aus ^^

    daten: Samurai 3000 Ninja

    Das Schwert besteht aus 420er rostfreiem Edelstahl mit
    fein satiniertem Finish. (Klinge ist scharf geschliffen)
    Um das Schwert aus der Schwertscheide gleiten zu lassen,
    muss der Knopf gedrückt gehalten werden.
    Der Griff dieses interessanten Schwertes sind aus
    Metall mit einer aufwendigen Oberflächenbearbeitung.
    Ein versteckter Knopf im Griff verriegelt die
    Klinge vor unerwünschten Zugriff.
    Die dazugehörige Scheide ist aus Aluminium und
    rastet präzise ein.

    Insgesamt mit Schwertscheide 96,7 cm
    Insgesamt 91,7 cm
    Griff 21,7 cm
    Klingenlänge 66,4 cm
    Gewicht 1360


    ---------------------------Verkauf nur an Personen über 18 Jahre!---------------------------
    Achtung: Dieses Schwert ist ein Deko-Schwert.

    Preis: CHF 369.90 (Euro 240.44)
    Geändert von BlackD Dragony (14.04.2007 um 15:10 Uhr)

  10. #10
    Kleine Goldverzierung, sonst schlicht schwarz. Ok, ein klein wenig Gold drübergebürstet, gibt eine dünne Schicht die man kaum sieht aber im Gesamtbild nett wirkt.

  11. #11
    zurzeit bin ich voll in den korintherhelm verliebt das stück brauch ich auch noch ^^

    aja wer in der schweiz wohnt findet hier auch noch vieles -> http://www.rittershop.ch/catalog/

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    Es ist nun kein riesiges Schwert,



    Ich steh auf die Teile, seit MacGyver ^^

  13. #13

    Viconia de Vir Gast
    Zitat Zitat von Waffenmeister Beitrag anzeigen
    Es ist nun kein riesiges Schwert,



    Ich steh auf die Teile, seit MacGyver ^^
    lol das ist überhaupt kein Schwert, grinsend mich vor den Wutausbrüchen ducke
    Ich liebe Ninja Schwerter, leider sind die so sauteuer
    Sonst hätte ich schon sämtliche Wände damit bei mir voll.

    So wie dieses hier

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •