Also zuerstmal legt man die Kugeln 1-4 auf eine Seite und 5-8 auf die andere. Die anderen 4 lässt man erst mal.
Wenn sich die Waage nicht senkt, ist die schwerere bei den Kugeln 9-12 dabei.

Jetzt legt man links 1,2,5 und 9 hin und rechts 3,4,10 und 11.
Wenn die Waage am Anfang gleich war und jetzt wieder ist es Kugel 12.
Wenn die Waage zunächst ungleich war und jetzt gleich ist, ist es eine der eben nicht verwendeten Kugeln 6,7 oder 8.

Von der ersten Messung her weiß man noch, welche Seite schwerer war (War z.B. 5-8 schwerer dann ist 6,7 oder 8 schwerer, war 5-8 leichter, dann ist 6,7 oder 8 leichter).
Jetzt kann man mit der 3.Messung herausfinden, welche es ist. Beispiel man nimmt 6 und 7. Bleibt die Waage gleich, ist es 8. Verändert sie sich zu einer Seite, ist es die Kugel die da liegt.

Wenn allerdings beide Messungen ungleich sind und das beides Mal in eine Richtung sind, können es 3,4 und 5 nicht sein, da die ja in den 2 Versuchen auf 2 verschiedenen Seiten lagen.

Also kann es dann nur 1 oder 2 sein, was man mit der 3.Messung dann herausfinden kann.
Ist die Waage nach den 2 Versuchen zu verschiedenen Seiten ungleich sind es 3,4 oder 5. Welche es ist, kann man dann wieder wie bei 6,7 oder 8 herausfinden.