Zitat Zitat von Etemenanki Beitrag anzeigen
Edit: rechung wär gewesen, falls es jemand nicht verstanden haben sollte: 2mal 2
4mal4
16mal16
144mal144
....
Was soll mir das sagen? Es sind immer Verdopplungen.

Da fällt mir ein: Meine Lösung war komplett falsch. Damit, dass Du gleich mit zwei Reiskörnern anfängst, ändert sich alles!

Nach nochmaliger Überprüfung meiner Rechnung komme ich nun auf folgendes Ergebnis:

Nach dem letzten Schritt befinden sich auf dem Schachbrett 2^65 - 2 Reiskörner.

Das sind dann 36.893.488.147.419.103.230 Weizenkörner.
Dementsprechend sind es dann 1.125.899.906.842.624 Weizensäcke.

Überprüfung:

Nur das erste Feld hätte 2^2-2 Weizenkörner = 4-2 = 2
Wenn ich die ersten drei Felder nehme: 2^4-2 = 16 - 2 = 14 Weizenkörner usw.

Also benötigt es hierfür die Formel 2^(n+1) - 2, wobei n die Anzahl der Felder ist.

Kleine Änderung, große Wirkung.

Aber nun zu meinem Rätsel:

Ihr habt 12 Billiardkugeln und eine Balkenwaage.
Eine von diesen Kugeln ist schwerer oder leichter, als die anderen Kugeln. (Nur zum Mitschreiben: Die anderen Kugeln sind alle gleich schwer.) Vom Aussehen unterscheiden sich die Kugeln nicht.

Ihr dürft die Balkenwaage dreimal zum Wiegen benutzen und sollt mir danach a) sagen, welche Kugel denn nun anders, als die anderen ist und b) ob sie nun schwerer oder leichter ist.

Viel Spaß