C und D lügen
A: "B lügt dann und nur dann, wenn D die Wahrheit sagt." wahr -> D ist ein Lügner
B: "Wenn C die Wahrheit sagt, dann ist entweder A oder D ein Lügner." wahr -> Aussage hat aber keine Bedeutung, da C lügt
C: "E lügt, und auch A oder B lügen." -> Gelogen -> alle drei sagen die Wahrheit
D: "Wenn B die Wahrheit sagt, dann auch A oder C." Gelogen -> Aussage widerspricht sich mit A oder C
E: "Unter den Personen A, C und D befindet sich mindestens ein Lügner." Wahr -> C und D lügen. Das ist dann mindestens einer.
@Viconia de Vir
Wenn A ein Lügner ist, stimmt E