Man könnte es mit etwas erklären, was wir gerade in Physik machen.
Radiofunk wird ja mit Schwingungen übertragen. Durch einen Transistor wird diese Schwingung aufrecht gehalten. Wenn jetzt das Signal des Funkmasten weg ist, wird die Schwingung gedämpft und langsam aber sicher immer schwächer, hört aber nicht abrupt auf, daher die lange Zeit bis zum Verstummen.
Der Radio funktioniert aber erst wieder, wenn der Schwingkreis im Gerät ein neues Signal vom Funkmast erhält und das ist erst kurz vor dem Ende des Tunnels.

Edit: *narf* Ich sollte mich eindeutig kürzer fassen.
Aber ich habs schöner erklärt als Titanim.