Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 412

Thema: Rätselspiele III

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Olmankettslat Beitrag anzeigen
    @Ray: Wie habe ich Ihre Antwort zu verstehen?
    Damit will er sagen, dass das Kind gerade gezeugt wird
    Und beim Kinderzeugen befindet sich der Mann eben meistens unter oder über der Frau.(manchmal auch dahinter, aber dass will ich jetzt nicht näher auslegen)

  2. #2
    ^^Verdammt nochmal, darüber sind wir uns ja schon längst einig! Ich will wissen, wie Ray-Ban auf diese Idee gekommen ist (außer dadurch, dass er einen perversen Verstand hat )
    Boah und Hummelmann, Croco, Subriva und alle anderen: Haltet euch raus, ich will jetzt nur noch Ray hören, bzw. lesen!

  3. #3
    Aber hä? Das würde ja gar nicht aufegehen.... Die Mutter wäre dann 30, aber 3 Mal 13 gibt 39.....

  4. #4
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Aber hä? Das würde ja gar nicht aufegehen.... Die Mutter wäre dann 30, aber 3 Mal 13 gibt 39.....
    Eben. So leicht ist es halt nicht! Deshalb will ich ne Begründung von Ray-Ban, wie er auf seine Idee gekommen ist .

    ÄDIT: Natürlich dürfen auch alle anderen weiter versuchen, eine plausible Lösung für das Rätsel zu finden
    Geändert von Olman (22.04.2007 um 14:35 Uhr)

  5. #5
    Okay: Die Mutter war 27, als ihr Kind rausflutschte. Nun ist die Mutter 36 Jahre alt. In 3 Jahren ist die Mutter dann 3-mal so alt wie ihr Kind.

    Und um ehrlich zu sein: Das mit dem Aufenthaltsort des Vaters hab ich geraten. Den wenn man nicht einmal den Zeitpunkt angibt, zu dem der Vater irgendwo sein soll, hab ich ebenfalls keine Ahnung.

  6. #6
    Es gibt auch Komma- oder Bruchzahlen...
    Wie alt wird das Kind nach drei Jahren wohl sein???

  7. #7
    Na gut, so viel stimmt schonmal: Der Vater ist wirklich gerade *ähem* über/bzw. unter der Frau... Fehlt nur noch wieso.
    Das ganze lässt sich mathematisch eigentlich ganz leicht erklären .

  8. #8
    Zitat Zitat von Olmankettslat Beitrag anzeigen
    Das ganze lässt sich mathematisch eigentlich ganz leicht erklären .
    Das mag schon sein. Aber du müsstest und wenigstens sagen, WANN der Vater wo sein soll? Sonst kann ich ja auch einfach behaupten, er wäre zu irgend einem imaginären Zeitpunkt auf dem Sofa, trinkt Bier und schaut Football.

  9. #9
    Nein. Du musst das ganue mathematisch betrachten:

    Zitat Zitat von Olman
    Eine Mutter ist 27 Jahre älter als ihr Kind. In 3 Jahren wird sie 13 mal so alt sein wie das Kind...
    Alter des Kindes = x
    Alter der Mutter = y

    13 (x + 3) = y + 3

    Du musst also herausfinden wie alt die Mutter und das Kind sind.
    Dann zum 2. Teil der Fragestellung:
    Zitat Zitat von Olman
    Aber wo ist der Vater?
    Die Antwort auf diese Frage geht aus der Antwort auf die erste Frage (wie alt ist die Mutter/das Kind) hervor.

    Mehr kann ich euch das ganze nicht vorkauen. Mit Hilfe eines Taschenrechners dürfte der Rest nicht allzu schwer sein.

  10. #10

  11. #11
    Als das Kind gezegt wird, ist die Mutter 27 jahre alt, als die Mutter 30 ist, ist das Kind 2,307692308...

    Standort des Vaters: Könnt ihr euch denken, das Kind wird halt ebengezeugt, wie sie es amchen ist ihre SAche

  12. #12
    Alter des Kindes = x
    Alter der Mutter = y

    Gleichung 1:
    13 (x + 3) = y + 3 |Klammer auflösen
    13x + 39 = y + 3 |-y -3
    13x - y + 36 = 0

    Gleichung 2:
    y = x + 27 |-x - 27
    y - x -27 = 0

    Gleichung 1 + Gleichung 2
    13x - y +36 +y -x -27 = 0 |zusammenfassen
    12x + 9 = 0 |-9
    12x = -9 |:12
    x = -0,75 (Das Kind wird gerade gezeugt, also Lebensalter zur Geburt -9 Monate )

    x in Gleichung 2 eingesetzt:
    y = -0,75 + 27 | zusammenfassen
    y = 26,25 (Die Mutter ist beim Zeugen 26,25 Jahre alt und damit ist sie 27 Jahre älter, als das werdene Kind)

    Überprüfung mit Gleichung 1:
    13(x+3) = y + 3 |y und x einsetzen
    13(-0,75+3) = 26,25 + 3 |auflösen
    -9,75 + 39 = 29,25 |zusammenfassen
    29,25 = 29,25 => Es stimmt also, dass die Mutter in drei Jahren 13 mal so alt ist wie das Kind.

    Da das Kind -0,75 Jahre alt ist, muss der Vater nicht weit weg von der Mutter sein...

  13. #13
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Alter des Kindes = x
    Alter der Mutter = y

    Gleichung 1:
    13 (x + 3) = y + 3 |Klammer auflösen
    13x + 39 = y + 3 |-y -3
    13x - y + 36 = 0

    Gleichung 2:
    y = x + 27 |-x - 27
    y - x -27 = 0

    Gleichung 1 + Gleichung 2
    13x - y +36 +y -x -27 = 0 |zusammenfassen
    12x + 9 = 0 |-9
    12x = -9 |:12
    x = -0,75 (Das Kind wird gerade gezeugt, also Lebensalter zur Geburt -9 Monate )

    x in Gleichung 2 eingesetzt:
    y = -0,75 + 27 | zusammenfassen
    y = 26,25 (Die Mutter ist beim Zeugen 26,25 Jahre alt und damit ist sie 27 Jahre älter, als das werdene Kind)

    Überprüfung mit Gleichung 1:
    13(x+3) = y + 3 |y und x einsetzen
    13(-0,75+3) = 26,25 + 3 |auflösen
    -9,75 + 39 = 29,25 |zusammenfassen
    29,25 = 29,25 => Es stimmt also, dass die Mutter in drei Jahren 13 mal so alt ist wie das Kind.

    Da das Kind -0,75 Jahre alt ist, muss der Vater nicht weit weg von der Mutter sein...


    Kommt auf das gleiche wie meins raus, nur die auf Hochmathé, ich mit Taschenrechner

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •