B und E sind die Lügner.
A: "B lügt dann und nur dann, wenn D die Wahrheit sagt." => B lügt, D sagt die Wahrheit.
B: "Wenn C die Wahrheit sagt, dann ist entweder A oder D ein Lügner." => Lüge. C sagt zwar die Wahrheit, A und/oder D aber auch.
C: "E lügt, und auch A oder B lügen." => Stimmt. E lügt, und B lügt (A oder B).
D: "Wenn B die Wahrheit sagt, dann auch A oder C." => Ok, das ist der schwierige Punkt. B lügt zwar, aber das heißt nicht, dass A oder C nicht trotzdem die Wahrheit sagen können.
E: "Unter den Personen A, C und D befindet sich mindestens ein Lügner." => Lüge
Sergej Petrows Antwort klingt allerdings auch schlüssig. Scheinbar scheint es 2 Lösungen zu geben. Also kann Sergej weitermachen.





