Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Fragen zu Velsabor und TA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hm ... wo ich das grad so sehe ... wer sind die schwarzen Eumel auf Lachsens Sig ...

  2. #2
    Zitat Zitat von K.L.R.G. Beitrag anzeigen
    Hm ... wo ich das grad so sehe ... wer sind die schwarzen Eumel auf Lachsens Sig ...
    Du glaubst nicht wirklich das du darauf ne Antwort kriegst ^^.

    Außerdem sind ja nur 2 davon noch unbekannt.

    Aber zum Thema Umfang, wenn ihr Umfang wollt, wartet bis Jahresende wenn Tara nach 5 (?) jahren endlich fertig ist. Da wirds genug umfang geben.

  3. #3
    ne sie mußten wahrscheinlich die ahndlung kürzen das spiel duaert jetzt 5 min. ne aber mal ernsthaft ich möchte mal wissen...mitst frage vergessen..den post nicht wegen spam löschen ich editier die frage rein..sobald sie mir einfällt

  4. #4
    Stellt euch mal vor wenn Lachsen sogar so weit geht, dass er das längste RPG-Maker Spiel in der Geschichte entwerfen will.

    ''VELSARBOR VOLLVERSION!'' Steht groß auf der Homepage im Jahre 2XXX!

    (ein x-beliebiger): ''Hä? Was war nochmal Velsarbor?''


    FAZIT: Vergleicht mal Velsarbor mit Tomb Raider: Legends. Das ist auch nicht gerade riesig in der Spiellänge hat aber immerhin die Serie gerettet was schon einiges ausmacht! Außerdem wollen wir ihn doch den Druck ABNEHMEN und nicht HINZUFÜGEN . Lachsen's Zeit besteht schließlich auch noch aus RL. Lieber ein Spiel früher rausbringen mit weniger Länge als es mit doppelten Umfang in Vergessenheit sinken zu lassen (was aber, denke ich, so oder so nicht passieren wird). Er entscheidet schließlich was mit dem ganzen ''Projekt'' geschieht...

    EDIT: @Becknacktoman: Stell dir vor du wärst Lachsen und alle erwarten von dir ein sehr detailreiches Spiel nach der 1. Demo schon zur Vollversion umzubauen. Ergebnis: ''Himmel hilf! Jetzt muss ja noch Gebiet 2, 3 und XYZ dahin! Und Bug Nr. 248 muss noch gereinigt werden! Übermorgen ist Release-Termin und 130 Maps fehlen noch... Ich muss es verschieben!'' Wir würden ein ''halbgares'' Spiel erhalten. Du würdest ja auch nicht Velsarbor spielen wenn der PC nicht an ist . Mal so als Vergleich genommen. Alles muss Schritt für Schritt gehen. Tara's Adventure hatte da immerhin schon 4 Demos . Belastungen können unsere Makerer (oder wie man das schreibt xD) überfordern was nicht wirklich schön im Endprodukt aussehen kann.

    Geändert von Hatori-San (20.04.2007 um 21:57 Uhr)

  5. #5
    Aber besser wäre direkt die Vollversion, weil:
    "Ja, jetzt hab ich das schon fast durch! Ok, dann muss ich noch 3 Jahre warten, und alles nochmal von neu Spielen."

    Ausserdem ist eine Demo eigentlich nur ein kurzes Stück vom Spiel, damit man sieht wie das ist, und nicht dass man das Spiel in Stücken kriegt.

  6. #6
    Wenn du es doch hasst, Demos zu spielen, weils noch nciht die VVs sind, dann spiel doch einfach keine Demos mehr o.O

    Dafür muss man den anderen doch nichts vorenthalten. Außerdem soll die Resonanz auf eine Demo motivierend wirken (bzw. einem sagen, dass man doch lieber das pielkonzept überdenken sollte, bevor man Jahre für garnichts reinklemmt).
    Also Abschaffung von Demos ist meiner Meinung nach Schwachsinn. Wer keine spielen will, solls doch einfach lassen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Flying Sheep Beitrag anzeigen
    Wenn du es doch hasst, Demos zu spielen, weils noch nciht die VVs sind, dann spiel doch einfach keine Demos mehr o.O
    Mach ich auch normalerweise nicht.

    Zitat Zitat von Flying Sheep Beitrag anzeigen
    Dafür muss man den anderen doch nichts vorenthalten. Außerdem soll die Resonanz auf eine Demo motivierend wirken (bzw. einem sagen, dass man doch lieber das pielkonzept überdenken sollte, bevor man Jahre für garnichts reinklemmt).
    Ja, das Spiel ist dann schon 70% fertig, und auf einmal sagen alle, das Spiel wäre Scheisse.
    Dann ist das ja das Gegenteil von Motivierend.

    Zitat Zitat von Flying Sheep Beitrag anzeigen
    Also Abschaffung von Demos ist meiner Meinung nach Schwachsinn. Wer keine spielen will, solls doch einfach lassen.
    Hab ich ja nicht gesagt.
    Aber eine Demo ist ja eigentlich nur ein paar Minuten vom Spiel, damit man sieht wie das ist, und niht das man das Spiel in Stüken kriegt.
    Hab ich grade schon gesagt.

  8. #8
    Zitat Zitat von Mr. Becknacktoman Beitrag anzeigen
    Ja, das Spiel ist dann schon 70% fertig, und auf einmal sagen alle, das Spiel wäre Scheisse.
    Dann ist das ja das Gegenteil von Motivierend.
    Eben das mein ich ja in den Klammern. Was bringt es dir, ein Spiel rauszubringen, das keiner mag. Wenn du ein Spiel machen willst, das allein für dich gedacht ist, dann wirst du auch aller Voraussicht nach keine Dmeo rausbringen oder dich dann zumindest einen Dreck um Kritik scheren.
    Demnach ist die Kritik ein Zeichen etwas zu ändern. Imo eben

  9. #9

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Zitat Zitat
    Ja, das Spiel ist dann schon 70% fertig, und auf einmal sagen alle, das Spiel wäre Scheisse.
    Dann ist das ja das Gegenteil von Motivierend.
    Das wird nicht passieren. Wenn doch, werde ich mich verdammt mächtig verarscht fühlen.

    Zitat Zitat
    Dafür muss man den anderen doch nichts vorenthalten. Außerdem soll die Resonanz auf eine Demo motivierend wirken (bzw. einem sagen, dass man doch lieber das pielkonzept überdenken sollte, bevor man Jahre für garnichts reinklemmt).
    Zudem Zeitpunkt bin ich nicht mehr wirklich dazu bereit, irgendwas an dem Spielkonzept zu ändern... das bin ich schon jetzt nichtmehr o__O

    Nein, es geht mir da wirklich hauptsächlich darum, etwas raus zu bringen und hoffentlich gute Kommentare zu ernten. Deshalb eine 60% Demos.

    Und wegen der Demo-Sache im allgemeinen:
    Demos im kommerziellen Sinne sind natürlich kurze Ersteindrücke von dem Spiel, um Interesse bei den Kunden hervorzurufen, damit sie das Spiel kaufen.
    Bei kommerziellen Spielen gibt es deshalb Demos auch erst kurz vor oder nach der Fertigstellung des eigentliches Spiels.

    Demos im RPG-Maker-Bereich sind für mich von Grund aus was völlig anderes.
    Allein schon wegen der Tatsache, dass man sie hier raus bringt, lange bevor das gesammte Spiel fertig ist.
    Demos sind hier mehr oder weniger ein Zwischenstopp, weil man endlich etwas Feedback zu seinem Werk haben will, jedoch nicht bis zu Fertigstellung der VV warten will.

    Allgemein werden im RPG-Maker-Bereich Demos weniger für die "Kunden" sondern für den Ersteller selber veröffentlicht.
    So sehe ich das zumindest.

    C ya

    Lachsen

  10. #10
    O.o
    Was soll das ganze eigentlich?
    Ob lang oder kurz, spielt doch keine grosse Rolle...
    Und ausserdem ist es schon fast unmöglich ein solches Spiel wie Velsarbor
    mit diesen Verhältnissen die Lachsen hat, in die länge zu ziehen -.-
    Das wichtigste ist sowieso der Spass am spielen und ich denke davon hat man
    in Velsarbor mehr als genug...
    Das Spiel wegen der Länge zu bemängeln bringt uns ja auch nichts und am
    wenigsten Lachsen.
    Also beruhigt euch mal und denkt mal Positiv, ja?

  11. #11
    Ich sehs genauso wie Lachsen. Demos sind dazu da um (in der Art) einmal zwischen zu speichern. Endlich soll der Ersteller 'mal sehen wie gut sein Werk ankommt, und er will selbst sehen wie das ganze bis jetzt aussieht. Ich würde die nächste Velsarbor Demo mit 100%iger Sicherheit wieder spielen, allein aus dem Grund weil ich einfach wissen möchte wie es weitergeht. Egal ob es dann wieder zu Ende ist ohne das richtige Ende gesehen zu haben. So erhält man die Spannung und freut sich umso mehr auf die VV 8)

    LG Mike

  12. #12
    Die ganze Zeit an der VV zu basteln, kann ja mit der Zeit dann auch ziemlich entmutigen. So eine Demo ist auch da um Feedback zuholen, nicht in Vergessenheit gerät (kann ich mir zwar nicht vorstellen bei Veslabor) und werden andere User aufmerksam die Fans eines anderen Genre sind. Und den einen oder anderen fällt dann vielleicht eine neue Idee ein und gibt neue Stoff zum diskutieren. Man sieht ja dann auch die Änderungen und kann sich selbst noch verbessen.

    Da wir hier bei Fragen zu Velsabor und TA gerade sind.
    Wollte ich mal fragen zu Velsabor, waren da von Anfang weitere Charakter geplant oder sind im späteren maker-verlauf welche hinzugekommen?
    Und TA wäre meine Frage, da arbeiten ja mehrer Leute zusammen, vereinfacht es das ganze somit und gab es schon einen Punkt wo hier gedacht habt.
    "Ist einfach unglaublich die zusammen Arbeit"?

    Grüsse waterboynation

    Geändert von waterboynation (02.05.2007 um 09:49 Uhr)

  13. #13
    Hmm, ich meine Mal, bei VBS ist mindestens ein neuer Chara, der Vater von Kento, eingeplant. Bei TA weiß ich es nicht. Diese Info hab ich aus:
    Lokaler Datenräger C/Programme/Velsabor/Pictures.

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich habe mal ne Frage zu Vsb

    und zwar

  15. #15
    Ähm dir ist schon klar, dass das Intro zeitlich mit dem Rest nicht sehr viel zu tun haben kann, seien es nun die Namen der verfeindeten Parteien ODER einfach die TECHNOLOGIE. Im Endeffekt hängen sie in irgendeiner Weise sicher zusammen, aber der Konflikt im Intro hat nichts mit dem von Brigantia gewonnenen Krieg an sich in einer Zeitleiste zu tun. Zumindest meine Auffassung...

  16. #16
    ich glaube das durch einen zeitsprung (durch lucislasus auf den kern ausgeloest) seldan und die explosion in der zeit gelandet sind wo der krieg war nur das seldan irgendwo hingeschleudert und die explosion mitten in dem schlachtfeld hochgegangen ist das war denke ich der tuerkise sturm oder wie auch immer das heisst

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •