Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Cache und Umdrehungszahl bei (externen) Festplatte???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Cache und Umdrehungszahl bei (externen) Festplatte???

    Ich suche schon seid längerem eine externe Festplatte, nun hab ich mir 2 bzw. 3 heraus gesucht.
    Meine Frage:
    Wie muss ich denn die Umdrehungszahl und den Cache werten.....



    und zu guter letzt eine teurere aber wohl bessere...eigendlich nicht so gerne ^^

  2. #2
    Je höher die Umdrehung, desto schneller kann er auf Daten zugreifen.
    Je höher der Cache desto schneller kann die Festplatte größere Datenmengen bearbeiten.
    Soweit die Theorie ^^
    In der Praxis sieht es meist etwas anders aus.

    Ich selber würde eher zur Maxtor Platte tendieren.

  3. #3
    Kleine Anmerkung: Platten mit höherer Drehzahl sind in der Regel auch lauter. Bei kleinen Platten mit 4,2 oder 5,4 kRPM macht das keinen großen Unterschied, aber wenn du mal einen PC baust und dabei mehr Wert auf den Geräuschpegel als auf das Performanzmaximum legst, kann es durchaus Sinn machen, sich lieber die Platten im unteren Drehzahlbereich anzusehen - 5.400 U/min ist einfach einfacher leise zu kriegen als 10.000 U/min.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •