Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 93

Thema: Francesco's Leveled Creatures-Items 4.3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke fein!

    Etwas in der Art hatte ich mir schon gedacht. Bin grad am "Saugen". Dann werde ich mir mal die Nacht um die Ohren schlagen und Frans antesten. Und wehe es ist nicht gut.

    bg's Vorschlag finde ich schon sehr gut, da es einigen Leuten schwerfallen sollte, das richtige, bei der recht großen Auswahl, zu finden. Es könnte durchaus eine Entscheidungshilfe sein, nicht nur für die Lesefaulen.

    @ Ulle:

    Ich denke es sollten Pro&Contra aufgeführt werden, warum du (der Autor) dich dafür entscheiden würdest/hast, eine zus.fassende kurze Beschreibung (für die Lesefaulen ), was das PI wirklich macht etc.
    Ich denke es sollte ja kein Problem darstellen, die Texte nochmal zu ändern/anzupassen. Oder sich abzustimmen. Fang doch einfach an und dann wird man ja sehen wie's weitergeht.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Hmm, was willst du denn da jetzt eigentlich haben.
    Wenn du den Teil für OOO schon fertig hast, wäre es gut ihn sich mal anzusehen, damit man sich orientieren kann.
    Würde mir auch helfen nen Anfang zufinden.

    Zitat Zitat
    Ich denke es sollte ja kein Problem darstellen, die Texte nochmal zu ändern/anzupassen. Oder sich abzustimmen.
    Texte ändern/anpassen sollte kein Problem sein, auch das Abstimmen nicht.

    Zitat Zitat
    Fang doch einfach an und dann wird man ja sehen wie's weitergeht.
    Das ist mein Problem ich weiß nicht wie ich Anfangen soll, na mal sehen irgend wie wirds schon gehen.

    Bleibt immer noch die Zeit Frage.

  3. #3
    @Ulle
    Naja, vielleicht könnte man so machen wie ich es oben angedeutet habe, indem man Beispiele für die Spieleerfahrung mit den jeweiligen Mod bietet.
    Ich denke wenn man sich da etwas abspricht und ähnliche Szenarien wählt, könnte das eine gute Vergleichsmöglichkeit sein.
    Was meint ihr?

    cya

  4. #4
    Um meinen Vorschlag etwas auszubauen: Meiner Erfahrung nach sind Readmes nur ungefähre Beschreibungen, keine Wiedergabe des eigentlichen Spielerlebens. Beispiel OOO: Ich habe sogar im Forum angefragt, ob es mein Problem mit Oblivion behebt - da ich nicht ganz sicher war, obwohl sich die Readme so las. Im Ergebnis tat OOO das nicht, obwohl sowohl Readme als auch die Antworten in jenem Thread meine Frage positiv beantworteten. Bitte betrachtet das jetzt nicht als Flame gegen OOO - ich finde es großartig, und es kam mir laut Readme auch schon mehr entgegen als z.B. Frans laut Readme.

    Im offiziellen Forum habe ich kürzlich eine Gegenüberstellung der zentralen Unterschiede gefunden, die das sehr schön aufdröselte. Sozusagen im Kern die Spielerfahrung schilderte, woran man die Unterschiede dann sah. Bloß war das leider von jemanden geschrieben, der nur zwei der fünf Mods kannte. Ich versuch, den Link zu finden.

    Wie nun so eine Gegenüberstellung am besten zu erreichen wäre, weiß ich ehrlich gesagt nicht sicher. BigMags Vorschlag wäre eine Idee .

  5. #5
    Zitat Zitat von bg2408
    Im offiziellen Forum habe ich kürzlich eine Gegenüberstellung der zentralen Unterschiede gefunden, die das sehr schön aufdröselte. Sozusagen im Kern die Spielerfahrung schilderte, woran man die Unterschiede dann sah. Bloß war das leider von jemanden geschrieben, der nur zwei der fünf Mods kannte. Ich versuch, den Link zu finden.
    Wenn du dasselbe gelesen hast wie ich, dann wird das vielleicht schon gelöscht sein - dieser Thread, von dem ich spreche, wurde zumindest geschlossen und wie eine benutzte Windel behandelt.

    Der Ersteller hat auch, fern von Rumgeflame, die Unterschiede zwischen Fran's und OOO deutlich gemacht. Wegen diesem Thread habe ich mir Fran's dann überhaupt erst angesehen, weil er meinte: Bei OOO ist alles statisch, das heißt, man findet bestimmte Gegenstände immer an der selben Stelle. Fürs erste Durchspielen genial, doch beim nächsten Mal zischt man dann sofort dorthin und versaut sich so selbst den Spaß am Spielen. Bei Fran's besteht immer nur eine Wahrscheinlichkeit, dass etwas passiert, wodurch das Spiel zufälliger wird. Auch daran nannte er einen Nachteil, der ist mir gerade aber entfallen.
    Naja, das Ganze endete in ebenjenem Rumgeflame, das der Threadersteller von Anfang an vermeiden wollte.

    Ich würde so einen Vergleich auf jeden Fall gut finden. Vor allem wenn er hier gemacht wird, und nicht bei der Community im offiziellen Forum.

    edit: Vergesst, was ich gesagt habe, der Thread ist noch da:
    http://www.bethsoft.com/bgsforums/in...owtopic=640664

    edit2: Haha, ich merke gerade, dass ich den Thread vor allem deswegen so gut fand, weil er saukomisch war
    Geändert von Schattenläufer (14.04.2007 um 20:17 Uhr)

  6. #6
    Hier gibts ebenfalls eine Art Vergleichsliste.

  7. #7
    Ich habe Fran's jetzt angespielt und bin absolut begeistert, jetzt macht sogar mir das Kämpfen Spaß.

    Allerdings sehe ich keine Möglichkeit wie ich es mit anderen PI's ala OOO vergleichen soll, da ich definitiv bei Fran's bleiben will.

    Ich habe auch gleich eine Frage zum PI:

    Eines der mitgelieferten PI's (Living Economy) ändert das Händlersystem, weiß noch nicht so genau ob ich es gut finden soll, und der Dialog um in den Laden zu investieren ist auf Englisch. Bei der Installation habe ich aber alle PI's gemerged, und jetzt finde ich die Dialoge nicht. Ich wollte das ganze eindeutschen! Hat vielleicht jemand eine Ahnung was ich in's CS laden muß und wo ca. diese Dialoge stehen? Ich gehe davon aus das sie unter "Service" zu finden sein sollten, aber ich habe schon danach gesucht und nichts entsprechendes gefunden. Und alle Dialoge zu durchsuchen ist ziemlich mühsam.

    Wäre gut wenn jemand da Bescheid wüßte.

  8. #8
    hm nur ne kurze zwischenfrage ^^

    beabsichtigt das der mod kostenpflichtig ist oder nicht? *gg* steh da grad vor einem rätsel ^^

  9. #9
    Kostenpflichtig, wie kommst du denn darauf? Habe gerade nochmal die Links gecheckt, wo steht da was von bezahlen?

    Habe meinen Post nochmal als Zitat mit vorgeholt, damit er nicht untergeht. Da mir die Lösung wirklich wichtig wäre.

    Zitat Zitat von GlasMond Beitrag anzeigen
    Ich habe Fran's jetzt angespielt und bin absolut begeistert, jetzt macht sogar mir das Kämpfen Spaß.

    Allerdings sehe ich keine Möglichkeit wie ich es mit anderen PI's ala OOO vergleichen soll, da ich definitiv bei Fran's bleiben will.

    Ich habe auch gleich eine Frage zum PI:

    Eines der mitgelieferten PI's (Living Economy) ändert das Händlersystem, weiß noch nicht so genau ob ich es gut finden soll, und der Dialog um in den Laden zu investieren ist auf Englisch. Bei der Installation habe ich aber alle PI's gemerged, und jetzt finde ich die Dialoge nicht. Ich wollte das ganze eindeutschen! Hat vielleicht jemand eine Ahnung was ich in's CS laden muß und wo ca. diese Dialoge stehen? Ich gehe davon aus das sie unter "Service" zu finden sein sollten, aber ich habe schon danach gesucht und nichts entsprechendes gefunden. Und alle Dialoge zu durchsuchen ist ziemlich mühsam.

    Wäre gut wenn jemand da Bescheid wüßte.

  10. #10
    So habe mal ein kleinen Anfang gemacht:

    Was murmelt der Kaiser da „Das ist nur der Anfang“ hä woher weiß der den das gleich OWC sein ersten auftritt hat? Na egal der Trupp ist nu durch die Tür verschwunden, nu kommen se gleich ja die Wand wackelt schon. Da jetzt kommt die erste Rat.. was wie ach ist die aber putzig.. ja komm doch mal näher ne was bist du aber... he du beißt mich na warte jetzt zeige ich dir mein Feuerzeug.

    Meine erste Begegnung mit den verkleinerten Ratten von OWC.

    To be continue ( wenn es gewünscht wird )
    oder soll es doch son trockener Artikel werden.

  11. #11
    Zitat Zitat von GlasMond Beitrag anzeigen
    Kostenpflichtig, wie kommst du denn darauf? Habe gerade nochmal die Links gecheckt, wo steht da was von bezahlen?

    Habe meinen Post nochmal als Zitat mit vorgeholt, damit er nicht untergeht. Da mir die Lösung wirklich wichtig wäre.
    naja ^^ wollte das komplette 490mb addon auf planetelderscrolls runterladen und da kam immer ne meldung von "Subscribe to File Planet ..blablabla" und folgendes Popup

    http://www.fileplanet.com/subscribe/...to_dl.aspx?f=0

  12. #12
    Zitat Zitat von GlasMond Beitrag anzeigen
    Ich habe auch gleich eine Frage zum PI:

    Eines der mitgelieferten PI's (Living Economy) ändert das Händlersystem, weiß noch nicht so genau ob ich es gut finden soll, und der Dialog um in den Laden zu investieren ist auf Englisch. Bei der Installation habe ich aber alle PI's gemerged, und jetzt finde ich die Dialoge nicht. Ich wollte das ganze eindeutschen! Hat vielleicht jemand eine Ahnung was ich in's CS laden muß und wo ca. diese Dialoge stehen? Ich gehe davon aus das sie unter "Service" zu finden sein sollten, aber ich habe schon danach gesucht und nichts entsprechendes gefunden. Und alle Dialoge zu durchsuchen ist ziemlich mühsam.

    Wäre gut wenn jemand da Bescheid wüßte.
    Nur Hinweise dazu:
    1) Im CS gibt es rechts neben dem Ladebutton einen [Details...] button. Highlighten des Plugins genügt, dann Details klicken, dann kann man sich alle Änderungen ansehen und auch sortieren lassen (indem man auf die Spaltenheader klickt). So bekommt man z.B. IDs von Dialogen heraus usw.

    2) Seit den 1.2er Versionen des CS sollte es möglich sein, in der CS.ini einzustellen, dass beim Export nur Plugin-Content exportiert wird. Mit dieser Änderung an der CS.ini das Plugin laden, dann unter File->Export Dialog machen, unter Vergabe eines Namens speichern (am besten auf Desktop), diesen .txt Export im Texteditor übersetzen und wieder importieren (wieder unter Files->Import Dialog).

    Gleich eine Frage zu Living Economy. Ich habe damit (einer wahrscheinlich älteren Version) gewisse Probleme gehabt. Manchmal änderte sich das Gold der Händler mitten im Dialog auf 65536 Draken, mal auf 0, mal flimmerte die Anzeige zwischen 0 und 65536 und fast immer konnte ich mit diesem bug so gut wie alles an den Händler verticken. Nicht im Sinne des Erfinders... Schon mal gesehen?
    Geändert von DWS (20.04.2007 um 08:43 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat
    1) Im CS gibt es rechts neben dem Ladebutton einen [Details...] button. Highlighten des Plugins genügt, dann Details klicken, dann kann man sich alle Änderungen ansehen und auch sortieren lassen (indem man auf die Spaltenheader klickt). So bekommt man z.B. IDs von Dialogen heraus usw.
    Hey, danke für den Hinweis.
    Ich dachte der zeigt nur Infos vom Autor an und hab ihn nie ausprobiert.

    Zitat Zitat
    2) Seit den 1.2er Versionen des CS sollte es möglich sein, in der CS.ini einzustellen, dass beim Export nur Plugin-Content exportiert wird. Mit dieser Änderung an der CS.ini das Plugin laden, dann unter File->Export Dialog machen, unter Vergabe eines Namens speichern (am besten auf Desktop), diesen .txt Export im Texteditor übersetzen und wieder importieren (wieder unter Files->Import Dialog).
    Hmm, hört sich simpel an.
    Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.

    Zitat Zitat
    Schon mal gesehen?
    Nein, denn ich benutze es nicht.
    Ich hab keine Lust wie in MW den ganzen Verwaltungsdistrikt abzulatschen nur um die Beute eines Dungeons los zu werden.
    Aber du könntest mir mal sagen wie viel mehr Gold die Händler haben bzw. wie viel z.B. ein bestimmter Händler hat, damit ich es mit meiner Version vergleichen kann.
    Mehr Realismus ist mir eigendlich immer willkommen.

    cya

  14. #14
    Zitat Zitat von BigMag Beitrag anzeigen
    Aber du könntest mir mal sagen wie viel mehr Gold die Händler haben bzw. wie viel z.B. ein bestimmter Händler hat, damit ich es mit meiner Version vergleichen kann.
    Zu lange her. Das Gold setzte sich jedenfalls (abgesehen von dem bug oben) nicht nach jedem Handeln zurück auf den Ausgangswert, sondern so wie in Morrowind konnte man dem Händler etwas abkaufen und der entsprechende Betrag wurde zu seinem Gold addiert. Auch eine Vermutung (könnte eine zusätzliche Mod gewesen sein) : Man durfte abhängig von der Meisterstufe beim Feilschen erheblich mehr investieren als normal. Alles in allem so wie ich es gerne hätte, nur eben nicht 65536-Draken-geflacker-verbuggt.

  15. #15
    Also die Version von LE, die mit Fran mitgeliefert wird, macht eigentlich keine Probleme (mehr). Es tauchen zwar immernoch vereinzelt Meldungen auf, das der Preis von Items auf 0 gesetzt wurde, aber das sind ausnahmslos eigentlich Spieler, die entweder das normale LE separat noch laufen haben oder eine ältere Fran-Version laufen haben. Der "Flacker-Bug" ist lang draußen (auch aus dem Stand-Alone LE). Das mit der Meisterstufe stammt IMO auch von LE


    @BigMag:
    Deine Frage kann man so einfach nicht beantworten, da sich sowohl das Gold eines Händlers dynamisch auf Basis einiger Faktoren ändert, als auch der Preis der Waren und deiner Items. Eine Aussage wie "Händler xyz in abc hat mit LE so und soviel Gold" ist also absolut unmöglich.

  16. #16
    @ DWS:

    Ich kann auf jeden Fall den Bug mit den 65 000 Gold bestätigen, hatte den gleich beim zweiten Händler, und ich habe die neueste Fran-Version!

    zu 1: Ich arbeite schon etwas mit dem CS, aber diese Eigenschaften sind für mich böhmische Dörfer! Gerade Einträge wie "children" etc. verwirren mich mehr als sie aufklären. Ich will ein TESAME für Oblivion.

    zu 2: Ich habe mir gestern abend mal die CS.ini angeschaut, weil ich die Rechtschreibprüfung abschalten wollte. Da gilt so ziemlich das gleiche wie bei 1., ich sehe nicht durch. Ich habe keine Ahnung wie die Einträge lauten sollen, lediglich bAllowMultipleeditors konnte ich entziffern.
    Aber diese Exportfunktion muß ich erstmal ausprobieren, vielleicht sehe ich da ja mehr Sonne.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •