Hm, ehrlich gesagt erscheint mir das schon ein wenig zu groß, außerdem würden die Modelle, die ich finde etwa im Leistungsbereich der XBox mit XBMC oder Linux drauf fallen. Also nichts, was nicht schon abgedeckt wäre. Wäre aber trotzdem was interessantes gewesen.
Auch wenn ich den Scovery wohl nicht nutzen werde, vieles davon läuft auch auf einem NSLU2 bzw. mit OpenWRT/DD-WRT, ausreichend Swap und Festspeicher natürlich vorausgesetzt. Ich werd die Optionen mal im Kopf behalten.Zitat
Von den bisherigen Routern hat sich der WL-700gE als untauglicher Mist herausgestellt, und sein Vorläufer WL-500G hat anscheinend Probleme mit dem RAM. Der Freecom FSG-3 scheint in der oberen Preisklasse auch in allen Punkten weitaus besser als der WL-700gE zu sein, aber aufgrund der scheidet er ja auch für mich ziemlich aus.
Dafür tendiere ich jetzt noch stärker zum Buffalo WHR-HP-G54, der bessere Leistung als der WRT54GL bei gleichem Chipsatz und geringerem Preis zu bringen scheint.