Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kopfhöreranschluss ist kaputt..

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schonmal nen anderen Kopfhörer versucht?
    Vielleicht ist es auch der Stecker vom Kopfhörer.

    Wenn es nicht der Stecker war, dann hat die Buchse wohl ne kalte Lötstelle.
    Wenn du noch Garantie hast, dann solltest du ihn am besten zurückschicken.
    Mainboard austausch oder sonstiges ist da nicht drinnen. Es gibt keine Laptopmainboards zu kaufen.
    Naja, ansonsten wenn du löten kannst, dann kannst du die drei Lötstellen von der Buchse neu löten und dann funktioniert der Anschluss auch wieder.

  2. #2
    Es kann natürlich auch sein, dass das Anschluss einfach ausgeleiert ist.
    Das kann schon sein, wenn man oft den Kopfhörer nzw. die Klinke oft ein und aussteckt.
    Da sollte man sich entweder an den Hersteller wenden, oder 'n USB Headset kaufen. Dann ist man auf der sicheren Seite.
    Ausserdem würde ich vom Löten eher abraten.
    So fein kann ein normalsterblicher doch nicht löten, ohne ausversehen 3 Beinchen zusammenzulöten.
    Find ich.

  3. #3
    Zitat Zitat von Copper Black Beitrag anzeigen
    Ausserdem würde ich vom Löten eher abraten.
    So fein kann ein normalsterblicher doch nicht löten, ohne ausversehen 3 Beinchen zusammenzulöten.
    Nö, so fein sind die Lötpunkte der Anschlüsse nicht.
    Hab auch schon meine Soundkarte repariert, weil die Anschlüsse defekt waren.
    Man sollte nur drauf achten, dass der Kolben nicht zu heiss wird.
    Ansonsten lösen sich die Lötaugen und dann muss man ein bisschen rumflicken.

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    hi. es liegt sicher nicht am kopfhörer. wie sieht denn so ein usb zwischenstecker aus, wo man den kopfhörer reinstecken kann, oder besser, welche marke ist gut? zumindest beim blödmarkt haben sie keine ahnung, dass es sowas gibt

  5. #5
    es gibt auch direkte usb-kopfhörer, sogar mit sourround-sound

  6. #6
    Wenn man allerdings eine ordentliche Soundkarte besitzt, würde ich von diesen USB-Lösungen abraten, da diese ihre eigene interne, minderwertigere Soundkarte mitbringen und man so zum Beispiel auf EAX-Effekte verzichten muss.

  7. #7

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Barney Beitrag anzeigen
    Wenn man allerdings eine ordentliche Soundkarte besitzt, würde ich von diesen USB-Lösungen abraten, da diese ihre eigene interne, minderwertigere Soundkarte mitbringen und man so zum Beispiel auf EAX-Effekte verzichten muss.
    also kann ich es ziehmlich vergessen, oder? eine neue soundkarte will ich mir jetzt auch nicht kaufen. kopfhörer auch nicht, da ich um 160€ einen sennheiser habe. naja, trotzdem danke@all. aber so wichtig, ist mir der sound eh nicht beim pc. in der wohnung kann ich eh aufdrehen wie ich will und unterwegs höre ich eh nichts am laptop, sondern eher mp3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •