mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1

    Erwachsen?

    Hey!

    Ein Thema, worüber ich mir oft Gedanken gemacht habe ist: Was bedeutet ,,erwachsen sein''?

    Denn, es kam bei mir oft vor, dass Menschen mir keine Chance gaben, bzw. mich mit meinen 16 Jahren für ,,unreif'' hielten. Ich persönlich finde sowas schade und wirft die Frage auf, was Reife und erwachsen sein eigentlich bedeutet.

    Ist erwachsen sein einfach nur 18 Jahre alt sein, oder ist es viel mehr wie Menschenkenntnis, Verantwortungsbewusstsein, Erfahrung? Ist das dann aber nicht auch gleichzeitig Reife?

    So gesehen denke ich, dass man Erfahrung kaum am Alter festmachen kann und deswegen finde ich Schubladendenker ziemlich...na ja 8)

    Und was denkt ihr? Mich würd auch interessieren, was ihr von Schubladendenkerei haltet.

    Also los

  2. #2
    Wenn du dir die Frage stellst, dann biste nicht "erwachsen".

    Ich benutze aber eh "erwachsen" nicht im Sinne von "reif". Erwachsen ist für mich schlicht und ergreifend ab dem Alter 18. Was du ja meinst, ist die geistige Reife und die hat definitiv nichts mit dem eigentlichen Alter zu tun. Das geht in beide Richtungen. Ich habe schon die größten Kindsköpfe mit über 30 erlebt und schon recht clevere Personen im Alter von 16.

    Und, ach, komm, ERFAHRUNG kann man schon relativ zum Alter sehen, zumindest was das frühe Alter betrifft. Ich schätze zum Beispiel nicht, dass du in deinem Alter schon Erfahrungen mit sozialen Kompetenzen im Arbeitsbereich gemacht hast. Und das intensiv. Für einen Erfahrungsvorsprung muss sich das Gegenüber echt gehörig abgeschottet haben; denn keiner macht weniger Erfahrungen, sondern nur andere. Außerdem ist die Reaktion/Lernfähigkeit auf Erfahrungen immer individuell.

    Darüber hinaus würde ich gerne mal behaupten, dass die Pubertät jemandem ziemlich gerne die eigene Reife vorgaukelt, weil man da ja unbedingt als erwachsen angesehen werden will.

    Und so kommt mir das hier vor.
    [CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ

  3. #3
    Zitat Zitat von unfixable. Beitrag anzeigen
    Wenn du dir die Frage stellst, dann biste nicht "erwachsen".
    Nun gut, hab nie behauptet, dass ich es wäre

    Zitat Zitat
    Ich benutze aber eh "erwachsen" nicht im Sinne von "reif". Erwachsen ist für mich schlicht und ergreifend ab dem Alter 18. Was du ja meinst, ist die geistige Reife und die hat definitiv nichts mit dem eigentlichen Alter zu tun. Das geht in beide Richtungen. Ich habe schon die größten Kindsköpfe mit über 30 erlebt und schon recht clevere Personen im Alter von 16.
    Agree


    Zitat Zitat
    Darüber hinaus würde ich gerne mal behaupten, dass die Pubertät jemandem ziemlich gerne die eigene Reife vorgaukelt, weil man da ja unbedingt als erwachsen angesehen werden will.
    Ich denke, dass du damit mich ansprechen willst. Man spricht ja auch ab und zu von ,,das ist kindisch'' oder 'ne Freundin von mir, die 18 ist, muss sich oft anhören, dass sie sich nicht erwachsen verhält. Ich denke einfach, wirklich erwachsen ist man nie. Wobei da noch die Frage bleibt, was man für sich als erwachsen definiert.

    Zitat Zitat
    Und so kommt mir das hier vor.
    Wenn ich die Aussage richtig verstehe, dann hältst du diesen Thread für einen ,,pubertären Erguss'' meinerseits, aber das ist eigentlich nicht der Fall. Scheinst du in den falschen Hals bekommen zu haben

  4. #4
    Zitat Zitat von Mando Diao Beitrag anzeigen

    Wenn ich die Aussage richtig verstehe, dann hältst du diesen Thread für einen ,,pubertären Erguss'' meinerseits, aber das ist eigentlich nicht der Fall. Scheinst du in den falschen Hals bekommen zu haben
    Zitat Zitat
    Ein Thema, worüber ich mir oft Gedanken gemacht habe ist: Was bedeutet ,,erwachsen sein''?
    warum sollte sich jemand, der erwachsen oder reif genug ist, diese frage stellen?

  5. #5
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    warum sollte sich jemand, der erwachsen oder reif genug ist, diese frage stellen?
    Weil das Definieren schwammiger Begriffe durchaus interessant sein kann, unabhängig davon, ob man sich selbst einen solchen zuschreibt.

    Ich frage mich ebenso: Woran lässt sich "Reife" messen? Warum gelten manche Taten und/oder Meinungen als "erwachsen" und andere nicht? Ist das nicht der Widersinn des Werterelativismus, jemanden der Unreife zu bezichtigen, nur weil er nicht dieselben Ansichten hat wie die meisten anderen Erwachsenen?
    Ich denke, das Ganze hat viel mehr etwas mit gewissen Fähigkeiten und vermindert auch etwas mit Erfahrung zu tun. Und zwar Fähigkeiten wie Differenzierenvermögen, Akzeptanz und Verständnis, allerdings nur bedingtes. Und hinsichtlich der Erfahrung sollte man anmerken, dass diese natürlich nicht altersbedingt sein muss, es hierbei allerdings auf das Gebiet ankommt. Wie schon gesagt wurde, wird ein Mittelschüler kaum Erfahrungen im Arbeitsbereich haben, dafür aber vielleicht auf anderen Gebieten so einiges daran. Schließlich gibt es auch keine allgemeine Erfahrung, sondern nur anerworbene Eindrücke in den verschiedensten Bereichen, die sich alle zusammen zu einem individuellen Weltbild einfinden. Deswegen würde ich auch niemals die Meinung eines Anderen abwerten, weil dieser nicht alt genug ist - eher, weil er sich mit dem gestellten Problem noch nicht stark genug befasst hat.

  6. #6
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    warum sollte sich jemand, der erwachsen oder reif genug ist, diese frage stellen?
    Die Frage ist eigentlich eher, wie ihr das für euch definiert...
    Hab mich wohl...nicht klar ausgedrückt.

    EDIT: So wie Lucian das ausführt, war's auch gedacht.....danke Lucian

  7. #7
    reife ist für mich, die verantwortung für seine eigenen taten zu übernehmen und sich dessen bewusst zu sein. wenn man dann sagt, das man erwachsen ist (und mindestens 18) ist man erwachsen. wenn man sagt, das mans nicht ist, dann ist mans nicht. und wenn ich sage, das ich hulabula bin, dann stimmt das auch. das definieren von schwammigen begriffen finde ich persönlich eher einschränkend.

  8. #8
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    reife ist für mich, die verantwortung für seine eigenen taten zu übernehmen und sich dessen bewusst zu sein. wenn man dann sagt, das man erwachsen ist (und mindestens 18) ist man erwachsen. wenn man sagt, das mans nicht ist, dann ist mans nicht. und wenn ich sage, das ich hulabula bin, dann stimmt das auch. das definieren von schwammigen begriffen finde ich persönlich eher einschränkend.
    "Verantwortung für die eigenen Taten" ist auch gut, ja, aber es geht im Grunde ja auch darum, wie man den Begriff allgemein definiert. Natürlich kann jeder für sich sagen, dass er erwachsen ist und für diesen mag das dann auch stimmen. Aber wenn man es versucht objektiv betrachtet, kann man sich ja überlegen, was so kleinste gemeinsame Nenner für die Bewertung "reif" sind.

  9. #9
    Pff. Erwachsen sein suckt.

    Es ist ein typisch menschlicher Begriff, denn er hat keine vernünftige Daseinsberechtigung. Man braucht ihn nur, um sich selbst besser oder andere schlechter dastehen zu lassen, sei es bei Kindern, Erwachsenen, Aufwachsenden usw.

    Lustig ist die Tatsache, dass die Leute, die ganz doll erwachsen sein wollen, auch die ersten sind, die drüber jammern, dass sie irgendwann zu alt sind.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  10. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Pff. Erwachsen sein suckt.

    Es ist ein typisch menschlicher Begriff, denn er hat keine vernünftige Daseinsberechtigung. Man braucht ihn nur, um sich selbst besser oder andere schlechter dastehen zu lassen, sei es bei Kindern, Erwachsenen, Aufwachsenden usw.
    sprache ist allgemein menschlich

    aber ansonsten haste recht.

  11. #11
    Mir ist immer noch nicht ganz klar, warum man überhaupt definieren sollte was "erwachsen sein" heißt. Nur um dann Leute nach ihrer "Erwachsenheit" zu kategorisieren? Ich mein, ist klar, dass es doof ist, wenn jemand in einer Diskussion anfängt zu sagen man wäre nicht erwachsen oder reif genug um weiter mitzureden, aber das ändert sich auch nicht, wenn man sich einredet erwachsen zu sein. Außerdem würde ich jeden, der mir sagt er wäre erwachsen antworten, dass er es nicht ist - gerade weil er so sehr darauf pocht es zu sein.

    Geistige Reife hat mMn aber schon mit Lebenserfahrung zu tun. Nur kommt es auch darauf an die richtig umzusetzen, sonst bringt sie einem nichts. Deswegen gibt es halt nur wenige Menschen, die man letztendlich als weise bezeichnen kann. Obwohl das wieder so ein schwammiger Begriff ist.

  12. #12
    Schlägt man den Begriff Reife im Internet nach, stößt man beinahe zwangsläufig auf den synonym verwendeten Begriff der Autonomie.
    Betrachtet man Lebewesen unter dem Aspekt der Systementwicklung, so existiert eine Reifephase nach folgender Definition:
    Zitat Zitat
    Reife-, Autonomiephase:
    Relative Autonomie erreicht. Stabilität in Form und Funktion. Ausgebildete Funktionen. Selbsterneuerung. Weiteres hinzufügendes Lernen.
    Man könnte die abstrakten Begriffe nun noch bezogen auf den Menschen konkretisieren, aber es sollte auch so verständlich sein.

    Wer alle genannten Eigenschaften aufweist, der darf sich nun auf die Schulter klopfen.

    Zitat Zitat von es
    warum sollte sich jemand, der erwachsen oder reif genug ist, diese frage stellen?
    Ich habe nicht viel Erfahrung mit Reife, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man eines Morgens aufwacht und einem in großen roten Buchstaben "reif" auf die Stirn geschrieben steht.

    Zitat Zitat von Kelven
    Geistige Reife hat mMn aber schon mit Lebenserfahrung zu tun. Nur kommt es auch darauf an die richtig umzusetzen, sonst bringt sie einem nichts.
    Ich denke auch, dass die Umsetzung der entscheidenden Punkt ist. Damit wird die Lebenserfahrung vom Zweck zum Mittel. Sie ist Kapital, das zum Erreichen von geistiger Reife investiert werden kann.

  13. #13
    Also entschuldigt mal, für mich ist "Erwachsen" nicht wieder nur ein Begriff zum Diskriminieren, sondern auch zum Kategorisieren. Für mich klingt es so, als sei Erwachsen sein für die meisten ein Status, von dem man auf andere, "Nicht-Erwachsene" runterblicken kann und über sie bestimmen kann.
    Aber ehrlich gesagt, als ich ein kleines Kind war und noch bestimmt nicht erwachsen haben mich solche Kommentar oder Aufforderungen, die nicht von meinen Eltern kamen, so viel Interessiert wie ein Bananeneis.
    Erst wenn du denkst, du bist schon ein wenig erwachsen beginnst du überhaupt auf so etwas zu hören und damit unterstellst du dich selber ihren Forderungen.
    Erst wenn du wirklich erwachsen bist weißt du, was du wirklich kannst und weißt und musst nicht mehr zwangsläufig auf erfahrene Personen hören.
    Dennoch ist es nicht immer einen Titel, den wir uns selber vergeben, sogar eher von Anderen vorgegeben wird. Wer vor dem Jugendgericht steht und gerade 18 Jahre alt ist oder doch ein wenig älter, kann trotzdem noch nach Jugendrecht verurteilt werden, weil er nicht für erwachsen gehalten wird. Ob das jetzt genau so richtig ist sei jetzt mal dahin gestellt, aber niemand hat gesagt, dass unser Rechtssystem perfekt ist.
    Nichts desto trotz ist "Erwachsen" eine Definitionsfrage, die nicht allgemein geklärt werden kann und sollte somit nur in den seltensten Fällen als Begründung oder ähnliches benutzt werden.

  14. #14
    Yeah Pursy ... 300 ... \o/

    Und jep, es gibt nicht DAS Erwachsen-Sein. Es gibt wohl das formale und auch das formelle Erwachsen-Sein, das gefühlte glaub ich jedoch nicht. Das Leben geht doch stetig weiter, da kann es keinen Sprung geben. Jedenfalls keinen vorprogrammierten.

    [FONT="Tahoma"][/FONT]

  15. #15

    Leon der Pofi Gast
    erwachsen sein, bedeutet irgendwie für viele sich gänzlich den pflichten des lebens hinzugeben und öfter auch sein eigenes wohlwollen zu verzichten. und man muss natürlich, als erwachsener eine gewissene eigenverantwortung an den tag legen. heisst es immer so schön

    ich selbst, fühle mich in keinster weise erwachsen. ich arbeite zwar, helfe da anderen menschen und bin für diese verantwortlich, ich selbst bin aber irgendwie kindlich geblieben. ich habe volle verantwortung für mein tun, dass ist klar.
    aber ich bin einfach öfter noch verdammt kindisch und möchte das auch nicht missen. ne gute freundin bezeichnet es bei mir als "kindlichen charme".

    zudem sehe ich auch noch nichtmal aus wie 18 und werde sogar beim kauf von videogames manchmal noch gefragt dabei bin ich 23.

    und jetzt werde ich dann noch jünger aussehen, weil, wie ihr ja gelesen habt sind mir krankheitsbedingt sämtliche haare ausgefallen. jetzt sind fast alle wieder da, in ein oder zwei monaten wieder vollkommen da, ist halt ne geduldsprobe, aber SIE SIND FAST BLOND! ich packs nicht. ich hatte immer ganz schwarze, braune haare und jetzt sind sie total hell. finds noch immer ironisch. die betablocker wollt ich nicht nehmen, wei bei nebenwirkungen haarausfall gestanden ist xD bin ich froh, dass diese zeiten vorbei sind

    wenn sie dann länger sind, poste ich dann ein foto xD
    will wieder braun sein :/ wie früher http://com-gf.de/gfx/fotoarchiv/image.php?iid=1073 (das profi mit 20)
    Geändert von Leon der Pofi (11.04.2007 um 21:59 Uhr)

  16. #16
    volljährig ist man mit 18

    erwachsen ist man mit 21

    aber einige menschen, besonders männer, sind auch mit 21 noch lange nicht erwachsen

  17. #17
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    volljährig ist man mit 18

    erwachsen ist man mit 21

    aber einige menschen, besonders männer, sind auch mit 21 noch lange nicht erwachsen
    Doll, das trägt jetzt viel zur Diskussion bei. :A
    Warum sind viele Männer auch mit 21 nicht erwachsen? Was müssen sie tun, um als erwachsen zu gelten?

  18. #18
    Ich will noch Jung bleiben also werdet mal alle schön erwachsen!§2pfeif

    MFG LEON

  19. #19
    hey!! ^^
    ich find ja das "erwachsen" gleich "ausgewachsne" bedeutet, weil ab 18 wächst man ja nit mehr^^

    aber geistige ausgewachsenheit ist wichtiger weil 5jährigen können echt schlau sein ^^

    aber 50jährige können geistig zurückgekommensein und so ^^

    also ich finde ja das körperliche alter ist unwichtig und so^^
    wichtig ist ja dass geistige alter nicht wahr? ^^
    pika pikachu!!! ^^

  20. #20
    Zitat Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
    hey!! ^^
    ich find ja das "erwachsen" gleich "ausgewachsne" bedeutet, weil ab 18 wächst man ja nit mehr^^
    Ist man dann mit 80 nicht mehr erwachsen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •