Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Probleme mit Upgrade-Edition von Vista

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das war ein Angebot grad mal 3 Monate alt.
    Daran kanns nicht liegen.

  2. #2
    Wäre nicht das erste Mal, daß ein Betriebssystemupgrade einfach nicht funktioniert. Eine Lösung wäre es, den Rechner zu starten (beispielsweise per Live-CD), übers Netzwerk alle wichtigen Daten auf einen anderen PC zu kopieren, das Betriebssystem platt zu machen, XP zu installieren und dann Vista. Ist natürlich die Holzhammermethode, aber bei einem fehlgeschlagenen Upgrade vielleicht die einzige. Warte aber lieber erst mal, ob nicht jemand eine weniger destruktive Idee hat.

    Wenn du uns sagst, welches Modell dein Laptop ist, könnten wir auch darüber Nachforschungen anstellen - ein simples $LAPTOPNAME vista bei Google könnte schon Interessantes zu Tage bringen.


    BTW, bei obiger Anleitung könnte man auch den "Vista installieren"-Schritt auslassen - zumindest, bis das Betriebssystem stabil ist. (Microsoft-Produkte sind nie vor dem ersten Service Pack komplett allgemeintauglich und über Vista habe ich schon alle üblichen Geschichten für neue Windows-Versionen gehört: Alles von "läuft absolut perfekt" bis hin zu "hat jede halbe Stunde einen Bluescreen".)

  3. #3
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Wäre nicht das erste Mal, daß ein Betriebssystemupgrade einfach nicht funktioniert. Eine Lösung wäre es, den Rechner zu starten (beispielsweise per Live-CD), übers Netzwerk alle wichtigen Daten auf einen anderen PC zu kopieren, das Betriebssystem platt zu machen, XP zu installieren und dann Vista. Ist natürlich die Holzhammermethode, aber bei einem fehlgeschlagenen Upgrade vielleicht die einzige. Warte aber lieber erst mal, ob nicht jemand eine weniger destruktive Idee hat.

    Wenn du uns sagst, welches Modell dein Laptop ist, könnten wir auch darüber Nachforschungen anstellen - ein simples $LAPTOPNAME vista bei Google könnte schon Interessantes zu Tage bringen.


    BTW, bei obiger Anleitung könnte man auch den "Vista installieren"-Schritt auslassen - zumindest, bis das Betriebssystem stabil ist. (Microsoft-Produkte sind nie vor dem ersten Service Pack komplett allgemeintauglich und über Vista habe ich schon alle üblichen Geschichten für neue Windows-Versionen gehört: Alles von "läuft absolut perfekt" bis hin zu "hat jede halbe Stunde einen Bluescreen".)
    Hab ich so ähnlich schon versucht

  4. #4
    Es geht,es geht
    Man musste den Bios Updaten und der Bios der dabei war
    war falsch.
    I hate Asus

    Ps.: Vista is hammer

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •