Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Probleme mit Upgrade-Edition von Vista

  1. #1

    Probleme mit Upgrade-Edition von Vista

    Also nachdem gestern Vista ankam hab ich es heute gleich
    Installieren wollen. Nachdem die Installation begonnen hat
    war auch alles gut, doch nach ner Weile ist das System runtergefahren
    ich hab gedacht das es einfach nur neu startet leider fährt es jetzt seit
    4std. immer hoch und dann gleich wieder runter. Ich hab schon versucht
    von der Disk zu booten geht aber auch nicht.

    -Hat jmand ne idee oder ist das ganz normal

    PS.: Ich sollte noch hinzu fügen das es nicht die normale
    Vista Edition ist sondern eine vom Laptop-Hersteller zugesendete ist
    (Hersteller: Asus ; unterscheidet sich davon das diese nur auf Asus
    PC/ Notebooks geht)

  2. #2

    Master Odious Gast
    Typisch Windoof, wahrscheinlich liegt es an irgendeinem Kompatibilitätsproblem, welches einen Bluescreen herbeiruft und Windoof startet einfach neu, ohne dass man erstmal lesen kann, woran es liegt. Resultat: Teufelskreis Ein-Ausschalten - man kommt gar nicht mehr rein und erkennt den Fehler nicht
    Sollte bei jeder Neuinstallation sofort abgeschaltet werden.
    Poste mal die Hardware von dem PC.

  3. #3
    CPU: Sempron 3400+ (hab leider keine Ahnung wieviel GHz das sind )
    Arbeitsspeicher: 1024 MB
    Festplatte: 120GB
    Grafikkarte: nVidia Go 7300

    Mehr kann ich so leider auch nicht sagen. :3schau

  4. #4

    Master Odious Gast
    Wie alt? Gabs früher auch schon Probleme? Übertaktet?

  5. #5
    Das war ein Angebot grad mal 3 Monate alt.
    Daran kanns nicht liegen.

  6. #6
    Wäre nicht das erste Mal, daß ein Betriebssystemupgrade einfach nicht funktioniert. Eine Lösung wäre es, den Rechner zu starten (beispielsweise per Live-CD), übers Netzwerk alle wichtigen Daten auf einen anderen PC zu kopieren, das Betriebssystem platt zu machen, XP zu installieren und dann Vista. Ist natürlich die Holzhammermethode, aber bei einem fehlgeschlagenen Upgrade vielleicht die einzige. Warte aber lieber erst mal, ob nicht jemand eine weniger destruktive Idee hat.

    Wenn du uns sagst, welches Modell dein Laptop ist, könnten wir auch darüber Nachforschungen anstellen - ein simples $LAPTOPNAME vista bei Google könnte schon Interessantes zu Tage bringen.


    BTW, bei obiger Anleitung könnte man auch den "Vista installieren"-Schritt auslassen - zumindest, bis das Betriebssystem stabil ist. (Microsoft-Produkte sind nie vor dem ersten Service Pack komplett allgemeintauglich und über Vista habe ich schon alle üblichen Geschichten für neue Windows-Versionen gehört: Alles von "läuft absolut perfekt" bis hin zu "hat jede halbe Stunde einen Bluescreen".)

  7. #7
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Wäre nicht das erste Mal, daß ein Betriebssystemupgrade einfach nicht funktioniert. Eine Lösung wäre es, den Rechner zu starten (beispielsweise per Live-CD), übers Netzwerk alle wichtigen Daten auf einen anderen PC zu kopieren, das Betriebssystem platt zu machen, XP zu installieren und dann Vista. Ist natürlich die Holzhammermethode, aber bei einem fehlgeschlagenen Upgrade vielleicht die einzige. Warte aber lieber erst mal, ob nicht jemand eine weniger destruktive Idee hat.

    Wenn du uns sagst, welches Modell dein Laptop ist, könnten wir auch darüber Nachforschungen anstellen - ein simples $LAPTOPNAME vista bei Google könnte schon Interessantes zu Tage bringen.


    BTW, bei obiger Anleitung könnte man auch den "Vista installieren"-Schritt auslassen - zumindest, bis das Betriebssystem stabil ist. (Microsoft-Produkte sind nie vor dem ersten Service Pack komplett allgemeintauglich und über Vista habe ich schon alle üblichen Geschichten für neue Windows-Versionen gehört: Alles von "läuft absolut perfekt" bis hin zu "hat jede halbe Stunde einen Bluescreen".)
    Hab ich so ähnlich schon versucht

  8. #8
    Es geht,es geht
    Man musste den Bios Updaten und der Bios der dabei war
    war falsch.
    I hate Asus

    Ps.: Vista is hammer

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •