Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Button-Input-Funktions-Frage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Das SDK musst du über Main und unter allen Standard-Scripten einfügen.
    Wenn du es unter Main einfügst stürzt das ganze Spiel ab. Ist meines Wissens nach bei jedem Script so. Da lag also dein Fehler

  2. #2
    Im Main-Script wird das Spiel praktisch gestartet. Alles was unter Main ist, wird erst beim Beenden des Spiels aufgerufen ^^

    Daher müssen Scripte stets über Main eingefügt werden.

  3. #3
    So, hab jetzt alles richtig gemacht ... über main ... unter den anderen Scripts. ... und trotzdem krieg ich diese Fehlermeldung ...


  4. #4
    In der letzten Zeile dürfte nur ein "end" stehen. Steht bei dir dort noch etwas anderes? Z.B. das [/code] aus dem Posting.

  5. #5
    Gut, Fehlerquelle 1 ist ausgemerzt ... ich hatte tatsächlich nen kleinen Fehler beim kopieren gemacht (nein es war nicht [/code], aber irgendwie hab ich da ausversehen was mit reinkopiert ... )

    Nun klappt es ... theoretisch ... aber sobald ich ne Button-Input-Abfrage mache bricht das Ding jetzt zusammen mit folgender Fehlermeldung:


  6. #6
    Wie sieht denn deine Buttonabfrage aus?

  7. #7
    Code:
    Input.pressed?(Numberpad[0]) or Input.pressed?(Numberkeys[0])
    Erst die Button Input-Abfrage ... hab dann den Code in ner Fork eingegeben .... eigentlich sollte dann n text erscheinen wenn ich 0 drücke, stattdessen kommt immer diese Fehlermeldung ...

  8. #8
    mach die ganze variablendeklaration in ne funktion (def initialize) und initialisier die klasse mit WieAuchImmerDieKlasseJetztHeißt.new ...

    edit: glaub nämlich nicht, dass in Ruby variablen initialisiert werden können, wenns nicht in ner funktion stehen^^

  9. #9
    @ani-kun:
    Ähm ... bitte nochmal in TotalN00b-Verständlich bitte ...

  10. #10
    aaaaaaaalso xD

    du packst alles ab "Variable Setup" bis "module_functions" in eine funktion:

    def initialize
    ...
    end

    dort wo "..." steht packst du das zeug rein (erste zeile sollte "@keys = []" sein, letzte sollte "USED_KEYS = [Mouse_Left, Mouse_Right, Mouse_Middle]" sein)

    dann musst du die ganze klasse noch initialisieren, einfach in der Klasse Main vor "$scene = Scene_Title.new" ne zeile mit zb. "$input = Input.new"

    allerdings musst du dann deine button abfrage mit "$input.pressed?(etc)" machen ...

    edit: kann natürlich auch total falsch liegen, habs nicht getestet, aber das diktiert mir zumindest mein programmiererverständnis^^

  11. #11
    Das ist aber ein module und keine Klasse. Ich weiß nicht inwieweit es da Unterschiede bzgl. der Initialisierung gibt. Wobei ich mich gerade frage, was dieses "module_function" eigentlich ist.

  12. #12
    stimmt allerdings oO;;

    nichts desto trotz hat er ja ne fehlermeldung, dass das ding nicht initialisiert ist ... also muss es erst irgendwie initialisiert werden, und das wort module durch class zu ersetzen ist ja auch keine hexerei^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •