Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Logic Fehler in Filmen

  1. #21
    @blutmetzger
    das nennt man ein zeitparadoxon. das hat nichts mit unlogisch zu tun (naja... nicht in dem sinn, wie das in diesem thread besprochen wird, meine ich), sondern kommt ohne ausnahme immer in filmen vor, in der menschen durch die zeit reisen, um in der vergangenheit etwas zu verändern.
    wenn man das nicht weiß, macht es vermutlich nur halb soviel spaß einen solchen film zu sehen.

  2. #22
    @ Galadriel
    Dies ist nicht so einfach wie du meinst. Normalerweise reist jemand in die Vergangenheit und versucht eventuell etwas zu ändern. Hier ist es aber so dass John Connor eigentlich gar nicht existieren kann, in dem Moment wo er den held aus dem ersten Teil in die Verghangenheit schickt, existiert John connor noch gar nicht, da der den er schickt ihn erst zeugt.
    Wie kann das also sein? Das ist nicht so eine 08/15 Situation wie zurück in die Zukunft.

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Hier ist es aber so dass John Connor eigentlich gar nicht existieren kann, in dem Moment wo er den held aus dem ersten Teil in die Verghangenheit schickt, existiert John connor noch gar nicht, da der den er schickt ihn erst zeugt.
    Wie kann das also sein? Das ist nicht so eine 08/15 Situation wie zurück in die Zukunft.
    das ist es eben: paradox.

    das shakespear-paradoxon (anthony burgess) wäre ein beispiel:
    »Ein Shakespeare-Fan konnte aus der Zukunft Zeitreisen unternehmen und hatte den Einfall, sich die Werke des großen Dichters signieren zu lassen. So reiste er mit sämtlichen Stücken ins alte London zurück und fand dort tatsächlich den erfolglosen, weil unbegabten Schreiberling. Der erkannte seine Chance und kopierte einfach alle Texte. So ist Weltliteratur entstanden.«


    gleicher fall: wäre der fan nicht in die vergangenheit gereist, gäbe es shakespears stücke nicht, doch zu dem zeitpunkt, wo er in die veragngenheit reist, gibt es die stücke noch nicht.....

    es gibt zwei verschiedene zeitparadoxa. erstens das informationsparadoxon, zu dem das shakespear-paradoxon gehört.

    das zweite, von dem du sprichst und was du als logik-fehler in terminator zu erkennen glaubst, ist das sogenannte großmutter-paradoxon. auf einem link zu diesem thema kann man lesen: "Es besteht darin, dass wir beispielsweise in die Vergangenheit zurück reisen könnten und unsere Großeltern davon abhalten könnten, sich kennen zu lernen. Wenn sie sich aber damals nie kennengelernt haben, wie können wir dann geboren worden sein und vor allem wie konnten wir dann überhaupt in die Vergangenheit reisen?"

    deine 08/15-zurück in die zukunft-situation wird auch erwähnt:
    "In dem Film "Zurück in die Zukunft" ist die Existenz von Marty McFly ebenfalls bedroht, da seine Mutter sich dummer Weise in den Zeitreisenden (ihren eigenen Sohn) verliebt und nicht in seinen Vater. Letztendlich kann Marty die Situation noch retten; fraglich bleibt aber was wäre wenn nicht."

    mit einer sache hast du natürlich recht: unlogisch ist die geschichte schon, aber das gehört sich auch so, denn es ist ein PARADOXON, ein phänomen, dass von der griechischen mythologie bis in mathematik und physik (z.B. schrödingers katze) hineinreicht.

    die definition von paradoxon hier:
    "Pa|ra|do|xon n. Gen.–s Pl. –xa widersinnige Folgerung oder Äußerung, die dem so genannten gesunden Menschenverstand zuwiderläuft"

    beziehungweise:
    "pa·ra'dox <Adj.> widersinnig, merkwürdig, seltsam, in Gegensatz zu etwas stehend, einen Widerspruch enthaltend; ein paradoxer Vorfall [<lat. paradoxus]"

    du siehst also, dass die geschichte von terminator in diesem fall eher die philosophen und physiker angeht, als dass sie in diesen thread gehört....

    edit: gerade auf einer anderen seite über terminator gelesen ->>
    "Nicht nur Science-fiction-Spezialisten wissen Bescheid über das Zeitparadoxon, die zwangsläufige Folge jeder Reise in die Vergangenheit: Wer in vergangene Geschehen eingreift, verändert die Ausgangsbedingungen für die Zukunft, die dann nicht mehr identisch ist mit der Zeit, aus der der Reisende kam, folglich ist auch die Vergangenheit eine andere . . ."

    Geändert von Galadriel (05.07.2003 um 00:25 Uhr)

  4. #24

    ein

    jeder kennt
    STAR
    WARS
    in episode I trefen sich r2d2 c3po auf tatoin
    in episode IV landen beide mit der nachicht für obi wan
    auf tatoin behaubten das noch nie gesehen zu haben

  5. #25
    Mit R2D2 und C-3PO ist es ganz einfach . Soweit ich weis wird in Episode III beiden der Speicher gelöscht . Sonst müssten beide doch auch Vader als Anakin wiedererkennen (besonders C-3PO) . §laser

  6. #26

    Amaurosis fugax Gast
    Bei Filmen wie Herr der Ringe kommt auch immer wieder so ein Logikfehler vor:
    Ein einziger Mensch schreit, ohne irgendwelche akustische Verstärkung, einem riesigen Heer zu, und alle (!) verstehen ihn und brechen in tosenden Applaus aus.

  7. #27
    @avrael
    ich glaube nicht, dass ihn alle verstehen. das behauptet im film schließlich niemand, oder?
    dieses in tosenden beifall und jubel ausbrechen ist wohl eher gruppendynamik (wie die zuschauerwelle). fünftausend leute vor dir schreien -also schreist du eben mit. fünftausend leute vor dir rennen in den kampf -also rennst du eben mit.

  8. #28

    Amaurosis fugax Gast
    Aber versuch es dir mal vorzustellen: Um dich herum sind tausende andere Leute, und irgendwo dort hinten, 5000 Leute weiter drüben, schreit ein Männchen irgendwas. Du besprichst vermutlich gerade was mit demjenigen nebenan, isst irgendwas oder polierst deine Waffen, aber du bemerkst den Aragorn (oder wen auch immer) dort hinten sicher nicht. Und wenn die paar Leute um Aragorn herum, die ihn tatsächlich verstanden haben, in die Schlacht rennen wollen, fällt dies auch ziemlich schwer. Möglich, dass es ihnen irgendwann dann schon gelingt, aber sicher nicht innert Sekunden.

    Okeh, ehrlich gesagt ist es sinnlos, sich damit näher zu beschäftigen, aber das ging mir in den Herr der Ringe Filmen halt so durch den Kopf.

  9. #29
    in zum küssen sind sie da
    fählt der polilei doc durch einen maroden ziegelboden in einen
    abwasserkanal und man siht kurz ein paar ziegelsteine
    um ihn rum schwimen

    in b.s. drakula fahlt der verügte in der bezirgsirrenanschtalt
    den arzt an un verletzt in an der rechten schulter
    als die wachen dazwischen gehen helt er dich die linke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •