Naja, du kannst auch die Textur 4 mal auf eigenen Ebenen kopieren und dann um das Original herum anordnen, allerdings so dass es sich großzügig überlappt. Nimm dann nen sehr weichen und ausreichend großen Radiergummi und radier dann immer dort wo sich die Ränder überlappen einen Teil wieder weg, so dass es fließend ineinander übergeht. Dann brauchst du eigentlich nur noch das Original auswählen und freistellen und du hast ne übergangslose Textur.
Die ist so natürlich etwas matschiger und man siehts trotzdem noch dass es ein gelooptes Bild ist aber man kann ja mit dem Kopierstempel Unregelmäßigkeiten reinmachen oder so.


Ist halt nicht ganz einfach so ein Bild zu loopen das so starke fleckenweise hell/dunkel Kontraste hat, ohne dass man sieht dass es geloopt ist.