Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: 1+1=1 (bilder zu einem verbinden)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    1+1=1 (bilder zu einem verbinden)

    irgendjemand eine ahnung wie ich die ränder eines unebenen bildes so verändern kann dass sie hervorragend ans daneben liegende selbe bild andocken? bsp:


    das mittige bild soll an seine kameraden andocken können so dass das resultat aussieht wie ein ganzes bild und keine einzelnen bricks

  2. #2
    ich vermute mal das du ne textur erstellen willst. mit solchen "abwechslunsreichen" bildern ist das allerdings nicht wirklich einfach...zu viele details, man wird sofort erkennen, das das geloopt ist.

    habs trotzdem mal gemacht, das bild ist einfach mehrmals gespiegelt und "drangehhängt". glaub photoshop hat dafür auch sonen tilegenerator, oder wie sich das nennt.

    das zweite ist noch etwas besser, beim ersten hab ich zuviel weggeschnitten. sieht aber toll mandalamäßig aus

    was du machen könntest wäre per hand mit dem kopierstempel und dem pinsel arbeiten und eine große textur, die auf der kleinen, die du schon hast, basiert erstellen...also praktisch selber malen. dann haste allerdings auch ne größere datei und einen haufen mehr arbeit.

    Geändert von toho (24.05.2007 um 19:10 Uhr)

  3. #3
    Naja, du kannst auch die Textur 4 mal auf eigenen Ebenen kopieren und dann um das Original herum anordnen, allerdings so dass es sich großzügig überlappt. Nimm dann nen sehr weichen und ausreichend großen Radiergummi und radier dann immer dort wo sich die Ränder überlappen einen Teil wieder weg, so dass es fließend ineinander übergeht. Dann brauchst du eigentlich nur noch das Original auswählen und freistellen und du hast ne übergangslose Textur.
    Die ist so natürlich etwas matschiger und man siehts trotzdem noch dass es ein gelooptes Bild ist aber man kann ja mit dem Kopierstempel Unregelmäßigkeiten reinmachen oder so.


    Ist halt nicht ganz einfach so ein Bild zu loopen das so starke fleckenweise hell/dunkel Kontraste hat, ohne dass man sieht dass es geloopt ist.

  4. #4
    solche resultate hab ich erwartet. danke für die hilfe aber ich denke wenns keine programme gibt die automatisch artefakte an die seitenränder kleben zum wiederholen des bildes werd ich doch lieber die strech-methode nehmen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •