Blaze & Blade- Genialer Grafikfusch mit Reiz?
Erinnert ihr euch noch an das Aktion RPG Blaze Blade, das 1998 in Deutschland auf der damaligen PSX erschien und eher den Insidern bekannt war, als der interessierten RPG-Menge?
Blaze & Blade, welches selbst für damalige Standarte wirklich mit einer schrecklich kantigen und klobigen Grafik auf dem deutschen Markt erschien, mit einem Aktion RPG Typischem Kampfsystem mit abwechslungsreichen Zaubersprüchen und Sprungeinlagen und einer meiner Meinung nach ausreichend bis durchschnittlichen Musik aufwartete war wirklich nicht das was man hierzulande als gelungen oder als "Knaller" bezeichnen hätte können. Was also könnte dieses Spiel für einen Reiz haben, so das man es dennoch in die obere Kategorie der RPGs von gut - sehr gut einräumen würde?
Allerhöchstens eingefleischte RPG und Anime-Fans oder absolute Neulinge auf ihrem Gebiet griffen damals zu diesem Spiel. Natürlich sah das Game neben den Spielegiganten wie Final Fantasy ziemlich blöde aus der Wäsche und so waren auch die Verkaufszahlen mehr als bescheiden. Dennoch gab es Leute (ich eingeschlossen^^) die es sich guten Wissens kauften.
Nun und wie das Spiel so ist und was ihr davon haltet, darüber würde ich gerne mal mit einigen von euch diskutieren, falls ihr Lust habt
Ich halte es nämlich nicht für so schlecht, wie es den Eindruck macht. Die Wahrheit ist das ich sogar ein absoluter Fan von Blaze&Blade bin. Und woher kommt das nun? 
Neben einer absolut bescheuerten Kameraführung und einer Speicherfunktion die bis zum Himmel stinkt und ganze 10 Speicherblöcke der alten Memory Card wegfrisst, wurden wir mutigen Spieler damals mit einer lächerlichen Übersetzung, langen, komplexen und abwechslungsreichen Dungeons und Schauplätzen belohnt. Auch die Rätsel, meist in Form von Geschicklichkeitsspielen kamen nicht zu kurz.
Die Tatsache das man jedesmal zum Gelehrten musste um sich seine Objekte zu identifizieren war mehr als nervig, anstatt das man einfach wie bei Ragnarok Online mit Lupen arbeiten könnte...
Der größte Spielreiz von Blaze & Blade liegt für mich im 1-4 Spieler Modus, der mir heute noch verdammt viel Spaß macht, wenn ich mal dazu komme das Game gemeinsam mit Freunden zu spielen. Dank der dummen Kameraführung hat in meiner damaligen Party oft ein Missgeschick das nächste heimgesucht
Und manche Türen oder versteckte Truhen konnte man auch nur mit Hilfe eines menschlichen Mitspielers öffnen (denn die KI der Computercharas ist bei Blaze & Blade wirklich blöde- anders kann ich es nicht beschreiben
. Doch...vielleicht an einem Beispiel: Springst du in den sicheren Tod, springen sie dir nach *harhar*
)
Den anderen Teil machen die Dungeons und die verschiedenen Charakterklassen aus, mit denen man das Spiel beginnen kann. Jeder Schauplatz im Land Mabresia hat seine eigenen Spezialitäten und alle Charaktere natürlich ihre angeborenen Talente. Das führt dazu das wirklich interessierte das Spiel wirklich ein halbes dutzend Mal durchzocken nur um die verschiedensten Geheimnisse zu lüften, an die man manchmal nur mit Fähigkeiten einer bestimmten Charakterklasse heran kann (wie z.B. der Elf der versiegelte Türen öffnen kann)
Also ich mochte das Spiel sehr, und auch wenn die Grafik einfach das "letzte" ist (Vergleichen kann man sie durchaus mit Alundra 2, wobei selbst Alundra 2 hier wohl noch mit besseren Effekten aufwarten kann, nur gibt es glücklicherweise bei B&B keine bösen Marionetten aus der Augsburger Puppenkiste- Oh...ich komm ja vom Thema ab
) hat es einfach seinen persönlichen Reiz auf mich ausgeübt