Um auf FCOM zurückzukommen: Wie schätzt ihr die Updatemöglichkeiten ein? Sagen wir, ich beginne *jetzt* mit FCOM einen neuen Charakter - wenn denn dann von den großen Mods Shivering Isles - Versionen herauskommen, werde ich dann updaten können - oder neu beginnen müssen?
Andere Themen!
FCOM Installation - Kurzanleitung ist problematisch, weil das einfach nichts für schwache Nerven ist. FCOM ist nicht ein Mod; sondern fünf große Mods miteinander spielbar gemacht, die sich eigentlich ausschließen. Wenn Interesse daran besteht (@ stahlviper 2) kann ich eine deutsche Anleitung schreiben, aber das wird etwas dauern. Kurzanleitung geht nicht - was ich da oben gelinkt habe, ist bereits die kürzest mögliche Anleitung.
Quests in Oblivion und ihre Belohnung: Ich sehe es da wie Sergej - ich erledige Aufträge nicht wegen ihrer Belohnung, sondern weil sie entweder aus rollenspieltechnischer Sicht richtig sind, oder weil sie ein Erlebnis darstellen. Wenn man allerdings Belohnungen wie in einem XP-System haben möchte, muß man - denke ich - nicht direkt das ganze System umstellen. Es würden "Chips" wie beim Stufenanstieg reichen, bloß in einem anderen Kontext. Also daß als Belohnung freie Stufen- oder Attributssteigerungen verteilt werden, bloß daß sich der Spieler aussuchen kann, worein sie fließt.
Man könnte das noch verfeinern, indem der "Chip" zum Beispiel in questrelevanten Fähigkeiten xmal soviel bringt wie in dafür unwichtigen Fähigkeiten.
Automatische Levelsysteme: Sind eine Sache für sich. Ich mag durchaus Dungeon Siege 2, was ja einen solchen Ansatz verfolgt. Letztendlich sind mir halbautomatische (Oblivion) lieber, und am liebsten sind mir komplett manuelle Systeme a la Neverwinter Nights. Warum? Weil man seinen Charakter so viel genauer Ausbauen kann. Was meine ich? Es gibt einfach viel mehr Möglichkeiten den Charakter zu entwickeln. Die Elder Scrolls - Reihe hat ja, sicherlich auch wegen des LBD-Systems, ein recht einfaches Skillsystem. Das alleine macht jeden Charakter zu allen anderen schon deutlich ähnlicher als im D&D3-Regelwerk. Und in DS2? Da gibt es direkt nur drei Charakterklassen.
Fähigkeiten proportional zur Schwierigkeit steigern: Führt zum MW-Effekt (man levelt am Ende deutlich schneller als als Anfangscharakter, weil Fähigkeiten dann öfter gelingen. Normalerweise ist es schon Quasistandard, daß die Levelgeschwindigkeit anfangs schneller als später ist. Mir wärs zwar lieb, sie könnte konstant gehalten werden, aber das ist ein anderes Thema).





.
Zitieren



.
