Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 278

Thema: Bollfrat #1 - Off Topics Die Hard!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    Außerdem habe ich mir gerade die "Sieben Samurai" nochmal angeguckt(die Langfassung).
    Zu dem Film brauch man eigentlich nichts mehr sagen.

    Übrigens les ich gerade, dass für 2008 ein Remake geplant ist
    ohje...von wem? (liefer doch bei sowas gleich nen link mit )

    Geändert von toho (12.04.2007 um 10:22 Uhr)

  2. #2
    Joa, stimmt. Link wäre nicht schlecht.
    Ich kopiere hier erstmal die komplette Nachricht rein:

    Zitat Zitat
    According to reports from China that are now making their ways to the US, The Weinstein Company is planning a remake of Akira Kurosawa's Seven Samurai. Because, you know, it REALLY needs improvement -- what is with that black and white crap, anyway? And who wants to read subtitles? Sigh. A loose-lipped representative of Mandarin Films claims that Hong Kong action star Donnie Yen met with Harvey Weinstein at Cannes about starring in the film, and that both Zhang Ziyi and well-known Asian actor George Clooney have been approached as well. Who on earth would Clooney play? A white-guy farmer who moved to the village after the original movie was over, or something?

    According to Monkey Peaches, the movie will be "slightly updated," and will feature lots of fun, "CGI-enhanced fight scenes." Though wire reports indicate the film's budget is unknown, the Asian press is throwing around a cost of about $100 million. Of course, how true any of this is remains very much up in the air -- personally, I expect a strongly worded denial for TWC any minute now.
    Hier ist der dazugehörige Link

    Die Meldung ist bereits vom 31.5.06(!)

    Das mit George Clooney war glaube ich ne Ente, jedenfalls gibt es bisher nur noch Gerüchte, dass Zhang Ziyi mitmachen würde. Wir werden sehen.

    PS: per CGI aufgepeppte Kämpfe....

  3. #3
    Moinsen.
    ich bin im Moment auf der Suche nach ner sehenswerten Serie.
    Hab jetzt die zweite Staffel Lost durch und den 5t schlimmsten Tag von Herrn Bauer. Was nun? Bin letztens zufällig auf den "BSG" Thread gestoßen, wo sich alle mit Lobeshymnen überschlagen.
    Aus verschiedenen Gründen konnte ich damals keine einzige Folge davon schauen, daher frage ich mal: Lohnt sich das im Nachhinein betrachtet immer noch so? Ich bin da etwas befangen von der alten Serie, die fand ich immer etwas... muffig. Alt. Billig.
    Was war noch? Achja, WAS ist Prison Break, wo läuft das und wenn es um das geht, was im Titel steht, wie kann man dann davon eine Serie machen!? (schreckliche Visionen von "Der Frauenknast" hat)!!

    Btw., kennt eigentlich noch jemand Chris Carters eigentlich beste Serie?
    Wo Locke viel geiler war als in Lost?
    ...naja, zumindest hatte er da einen geileren Schnurrbart...

    sig aus

    Geändert von Duke Earthrunner (12.04.2007 um 16:59 Uhr)

  4. #4
    woah woah woah woah.. dude...

    schmeiss hier nicht in steinen in diesem heiligen tempel. du bist zum ersten mal im heiligen tempel der willkür und hast keine ahnung auf was du schmeissen kannst und auf was nicht.. wir .. die priester.. dulden es nicht hier auch nur ein negatives wort über unsere götter battlestar und prisonbreak zu hören. eigendlich würde ich sagen du hast es nicht verdient diese meisterwerke zu schauen, aber wir vergeben dir und erlauben dir die beiden serien anzuschauen wenn du jeweils 10 ave marias zum heiligen Gott Theodorus Bagwellus absolvierst



    zudem noch 20 Rosenkränze für den Messiahs Gaius Baltar



    bereue, dann wirst du erlaubt sein in die heiligen stufen des entertainment eintreten zu dürfen

    Geändert von Boo2k (12.04.2007 um 17:27 Uhr)

  5. #5
    new line Cinema will ne doku über Donkey Kong machen Quelle

  6. #6
    Hab' eine kurze Zwischenfrage, fand' es aber nicht notwendig extra einen neuen Thread dafür zu eröffnen...

    Ein Kino in meiner Nähe zeigt in nächster Zeit fast alle Filme Wong Kar-Wais auf großer Leinwand, und ich möchte mir es nicht nehmen lassen, wenigstens einen Teil der Streifen zu sehen, da es mir "In the Mood for Love" und "2046" doch sehr angetan haben. Da ich aber weder genug Zeit noch Geld habe mir alle der restlichen Filme Kar-Wais in der kurzen Spielzeit anzusehen, wollte ich fragen welche Filme besonders empfehlenswert sind (dass alle eine gewisse Qualität aufweisen, glaube ich aufs Wort~). Lange Rede kurzer Sinn, welche der Filme lohnen besonders?

    Achja, vorgeführt werden "As Tears Go By", "Days of Being Wild", "Chungking Express", "Fallen Angels", "Happy Together", "Eros" sowie "In the Mood for Love" und "2046".

  7. #7
    Zitat Zitat von MrBamboo Beitrag anzeigen
    Hab' eine kurze Zwischenfrage, fand' es aber nicht notwendig extra einen neuen Thread dafür zu eröffnen...

    Ein Kino in meiner Nähe zeigt in nächster Zeit fast alle Filme Wong Kar-Wais auf großer Leinwand, und ich möchte mir es nicht nehmen lassen, wenigstens einen Teil der Streifen zu sehen, da es mir "In the Mood for Love" und "2046" doch sehr angetan haben. Da ich aber weder genug Zeit noch Geld habe mir alle der restlichen Filme Kar-Wais in der kurzen Spielzeit anzusehen, wollte ich fragen welche Filme besonders empfehlenswert sind (dass alle eine gewisse Qualität aufweisen, glaube ich aufs Wort~). Lange Rede kurzer Sinn, welche der Filme lohnen besonders?

    Achja, vorgeführt werden "As Tears Go By", "Days of Being Wild", "Chungking Express", "Fallen Angels", "Happy Together", "Eros" sowie "In the Mood for Love" und "2046".
    fallen angels und chungking express solltest du auf keinen fall verpassen.

  8. #8
    Bei Eros würde ich abraten. Wong Kar Wais Film ist zwar gut aber nicht überragend. Soderberghs Teil ist extrem lustig, dafür ist Antonionis umso beschissener. Ist also nur zu 2/3 sehenswert, weshalb du den wohl getrost streichen kannst.

  9. #9
    Happy Together würde ich auch noch sehr empfehlen. In welcher Stadt gibts denn so ein tolles Kino?

  10. #10
    Zitat Zitat von MrBamboo Beitrag anzeigen
    "Happy Together"
    Sieh dir den unbedingt an. In the Mood for Love war ident mit diesem, nur viel schlechter. Viel, viel schlechter. Die Szene am Leuchtturm Ende der Welt trifft einen hier wie ein Hammer, während der Baum nur ein bischen traurig war. Was nicht gesagt werden kann, hat im ersten Film eine ganz andere Qualität, als einfach nur über die Liebe schweigen zu müssen.

    In the Mood for Love war mehr Eyecandy, mit der Beleuchtung und den Cheongsam der Hauptdarstellerin, aber der Impakt ist aller in Happy Together zu finden.

  11. #11
    Danke für die schnellen Antworten. Ich hoffe ich bekomme es gebacken heute mit "Chungking Express" den Anfang zu machen, am Freitag in "Fallen Angels" zu kommen, und mir schließlichen am Samstag "Happy Together" anschauen zu können. Berichterstattung folgt vielleicht, wenn ich dran denke und Lust dazu habe.
    Zitat Zitat von Stan
    In welcher Stadt gibts denn so ein tolles Kino?
    Frankfurt am Main. Über das Programm des deutsche Filmmuseums kann man sich generell nur selten beschweren.

    Ach und wenn ich schonmal dabei bin... lohnt es sich die Redux-Version von "Apocalypse Now" anzusehen? Ich bin noch unsicher, für die 40 Minuten in Kauf zu nehmen mich 3 Stunden lang auf einen der Holzstühle in der Pupille zu setzen, wenn ich mir die "normale" Version auf einer bepolsterten Unterlage zu Gemüte führen könnte. Für die Redux-Version spricht zwar noch der Großleinwandbonus, aber ich frag' lieber nochmal nach.

  12. #12
    Apocalypse Now ist einer der bildgewaltigsten Filme überhaupt. Die Cinematographie von Vittorio Storaro ist nicht nur perfekt, sondern auch noch mindestens genial. Allein für die Farben würde ich jede Gelegenheit nutzen, den einmal auf der grossen Leinwand zu sehen.

    Ich habe bisher nur Redux gesehen und empfand die zusätzlichen Szenen nicht als zuviel. Allerdings klingt das mit den Stühlen echt beunruhigend. Kannst du vielleicht ein Kissen da rein schmuggeln?

  13. #13
    Der neue Bond wird von Marc Foster gedreht. Geht's mit Bond nun endlich bergauf oder mit Foster bergab? Meine Prognose: beides ein wenig.

  14. #14
    Für die Laien wie mich: Was hat der Mann vorher so gemacht? ^^
    Kann zwar auch bei Wiki gucken oder googeln, aber vielleicht magst ja auch was erzählen!

  15. #15
    Monster's Ball, Finding Neverland, Stay, Stranger than Fiction.

    Finde ihn nicht überragend aber definitiv gut.

  16. #16
    Neuer Simpsons Trailer, President revealed
    An dem Schwein scheinen sie ja einen richtigen Narren gefressen zu haben.


    Ansonsten gibts noch diese "News"- The Day the Earth Stood Still Remake?!
    Bis dahin heißt es gemütlich warten

    Geändert von Duke Earthrunner (22.06.2007 um 14:52 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    allein dieses bild löst ja sowas von vorfreude in mir aus, ich würde am liebsten stundenlang sentimentales zeug schwafeln und in tränen ausbrechen

    hm, ich bin überzeugt davon, dass hannibal lecter george lucas essen würde, um die gesamtqualität des neuen indys zu heben
    ...aber hoffentlich wird er auch so wieder großartig

  18. #18
    Nachdem ich nun über die enttäuschende zweite Staffel von Prison Break hinweg gekommen bin und noch ca. 5 Wochen Ferien vor mir habe, habe ich heute mit Battlestar Galactica angefangen und muss sagen, dass mir der Pilot (also die Miniserie) verdammt gut gefallen hat.
    BSG werde ich mir nun also die nächsten Tage anschauen, nebenher will ich aber noch in Erfahrung bringen, was ich mir danach angucken kann.
    Habe ziemlich oft gelesen/gehört, dass Carnivale verdammt gut sein soll, aber nach der zweiten Staffel abgesetzt wurde, es also kein Ende der Serie gibt. Lohnt es sich trotzdem die existierenden Folgen anzuschauen ohne dass mich ein Cliffhanger, der niemals aufgelöst wird, nach der zweiten Staffel in den Wahnsinn treibt?
    Oder habt ihr noch andere Tipps für Serien, die hier in Deutschland entweder garnicht oder nur sehr versteckt liefen? Präferiert wird alles, was Qualität hat und bestmöglichst bereits abgeschlossen ist. Twin Peaks steht schon ganz weit oben auf meiner Liste. ^^

  19. #19
    Zitat Zitat von MarcVW Beitrag anzeigen
    Nachdem ich nun über die enttäuschende zweite Staffel von Prison Break hinweg gekommen bin und noch ca. 5 Wochen Ferien vor mir habe, habe ich heute mit Battlestar Galactica angefangen und muss sagen, dass mir der Pilot (also die Miniserie) verdammt gut gefallen hat. :A
    BSG werde ich mir nun also die nächsten Tage anschauen, nebenher will ich aber noch in Erfahrung bringen, was ich mir danach angucken kann. :D
    Habe ziemlich oft gelesen/gehört, dass Carnivale verdammt gut sein soll, aber nach der zweiten Staffel abgesetzt wurde, es also kein Ende der Serie gibt. Lohnt es sich trotzdem die existierenden Folgen anzuschauen ohne dass mich ein Cliffhanger, der niemals aufgelöst wird, nach der zweiten Staffel in den Wahnsinn treibt? :D
    Oder habt ihr noch andere Tipps für Serien, die hier in Deutschland entweder garnicht oder nur sehr versteckt liefen? Präferiert wird alles, was Qualität hat und bestmöglichst bereits abgeschlossen ist. Twin Peaks steht schon ganz weit oben auf meiner Liste. ^^
    soweit ich mich erinnere, lautete das statement zum etwas...plötzlichen ende von carnivale "die geschichte ist erzählt" oder so ähnlich. ich fand die serie durchgehend genial und das plötzliche ende ziemlich beschissen. hätte halt gerne noch mehr folgen gesehen - aber hat sich auf jedenfall gelohnt das ganze anzugucken. öhja. kann die serie halt nur empfehlen.
    twin peaks ist eh genial :A aber da sind auch ne menge leute etwas unbefriedigt...allerdings gehört das bei twin peaks zum konzept:D

  20. #20
    Zitat Zitat von MarcVW Beitrag anzeigen
    Oder habt ihr noch andere Tipps für Serien, die hier in Deutschland entweder garnicht oder nur sehr versteckt liefen?




















Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •