-
Schwertmeister
Das Ende ist noch nicht nah. Ich hab gestern die ganzen PS 2 Releases von NIS gesehen, und das ist ja massig. Es kommen noch so viele Top Titel für die PS 2:
- Persona 3
- Odin's Sphere
- Grim Grimoire
- Growlanser 5
Da bin ich mal gespannt. Gerate die ersten drei Teilen klingen für mich erfolgsversprechend, ersteres wegen tollen Setting, und die anderen beiden, weil ich sie für sehr innovativ halte.
Gut, jetzt zum eigentlich Thema.
RPGs auf der Xbox konnte man wohl ganz vergessen, und auf dem Gamecube blieben ja im Grunde auch nur ein paar seriöse Titel, namentlich Tales of Symphonia, Skies of Arcadia und Baten Kaitos, die mich aber alle nicht wirklich umgehaut haben.
Für die PS 2 kann ich aber mehr ins Detail gehen, da sich da meine Spielzahl langsam 60+ nähert.
Irgendwie finde ich aber das ganze Genre ernüchternd. Ich weiß nicht, irgendwie fand ich die Spiele auf der PSX damals fiel besser, die konnten mich irgendwie mehr fesseln. Gerade eine handvoll PS 2, die ich angefangen habe, habe ich letztendlich auch zu Ende gespielt.
Ich glaube es liegt am Alter. Die RPGs auf der PSX waren meine ersten überhaupt, alles war irgendwo neu und man konnte mich leicht begeistern. Zudem konnte man sich in jüngere Spielfiguren besser einleben. Das ist jetzt irgendwo nicht mehr der Fall.
Was das Genre langsam uninteressant macht ist die mangelnde Innovation, die selben, belanglosen Storys immer und immer wieder. Nichts ist irgendwie neu, und daher fällt es mir sehr schwer diese - teilweise sehr langen Spiele - durchzuspielen, ich hab ja als Student eh nicht massig Zeit.
Viele Reihen bewegen sich auf einem Fleck, es kommt kaum eine vernünftige Weiterentwicklung dabei raus und manche laufen auch zudem rückwärts. Mich konnten deshalb eigentlich nur die Spiele begeistern, die entweder ein interessantes Setting hatten, oder durch eine sehr innovative Idee glänzen konnten.
Hier mal meine Top/Flos:
a).hack Serie
Eigentlich ist die Idee einen Online-RPG zu simulieren gar nicht so schlecht, es hätte genüg Potential gegeben. Aber die Umsetzung ist grauenhaft. Schlechtes Gameplay, kaum Story vorhanden (vor allem ist es nur fiese Geldmache, die ganze Story hätte man auf ein Spiel machen können), schlechte Musik und total monotan. Das war für mich (da ich auch alle 4 Spiele besitze) eine große Enttäuschung.
b)Atelier Iris Serie
Wieder so ein traditionelles kischtüberladene RPG, das kaum vom Fleck kommt. Das einzig innovative Element - das Sammeln von Elementen- ist nicht gut durchdacht meiner Meinung nach, und das Kampfsystem, wie auch die Figuren, sind einfach nur langweilig geraten.
c) Strategie RPGs
Das war wohl die Welle schlechthin. Es kamen so viele RPGs dieser Art raus, und dabei waren sie doch alle so ähnlich. Disgaea 1+2, Phantom Brave, Makai Kingdom, Pucelle Tactics. Ich hab sie alle mal angespielt, aber hier passierte immer etwas, was bei anderen vielen nie der Fall war. Es gab einfach zu viele Möglichkeiten und Sachen, die man konnte, und ich kam mir viel zu überfordet vor. Ich hab keines der Spiele zu Ende gezockt, was aber auch einfach an den monotonen Aufbau lag. Ich muss aber sagen, dass Disgaea wirklich gute Charaktere und innovative Ideen entwickelt hat, die mir sehr gefallen haben.
d)Die Action-RPGs Dark Cloud 1+2, Rogue Galaxy
Ich fand Dark Cloud am Anfang wirklich genial. Ich war von der Idee, Häuser etc. in Dugeons zu sammeln einfach geil, und konnte mich auch sehr dafür begeistern, anfangs zumindest. Der Hype ließ aber schnell nach, es war doch einfach zu monton: man machte das gleiche in jeder Stadt, und eigentlich ging es immer nur um das Aufpowern von Waffen. Eine umfassende Story war auch nicht finden, und das das KS eher an stumpides Hack and Slay erinnerte, konnte ich mich auch nicht mehr motivieren weiter zu spielen. Bei den anderen beiden Spielen sieht es IMHO nicht anders aus, oberflächlich scheinen sie sich weiterentwickelt zu haben, bessere Grafik, Sound, und KS, aber der Kern ist noch genauso Trocken wie der Vorgänger.
e)Grandia
Diese Serie konnte man eigentlich vergessen. Wenn mich jemand fragt, warum ich Grandia spiele, sage ich, ausschließlich wegen dem sehr innovativen Kampfsystem, das richtig Bock und Laune macht. Das alleine reicht aber nicht aus, um die Fehler der Reihe zu kompensieren. Die Reihe leidet an Kitsch, wo man hinsieht: Type Klischee Charaktere (ich weiß, dass ist eigentlich immer der Fall und kaum vermeidbar, aber dieses Ausmaß ist schon krank), und die Story, die eigentlich das Ende jeden guten Geschmackes darstellt (Ich erinnere nur an den dritten Teil mit "Love will save us" etc.) Das Dreamcast-Port war für mich ein Totalausfall. Grandia 3 konnte wenigstens in Punkte Grafik (tolle Lichteffekte) punkten, es war nur schade, dass man die einzig-brauchbaren Charaktere frühzeitig aussortierte.
f) Final Fantasy
Irgendwie geht es auch mit der Reihe bergab. Ich will nicht sagen, dass die Spiele qualitiativ schelchter geworden sind, das auf keinen Fall, aber sie können mich einfach nicht mehr so begeistern wie die Spiele, der PS-Ära. Zwar wurde wengistens der Versuch unternommen, mal ein bisschen Schwung in die Bude zu bekommen, indem man ein neues KS entwickelte (recht gelungen übrigens) und auch unnötigen Storybalast wurf man über Bord (was soweit auch mal gut war), aber dann erstickt die vielversprechende Story an der mangelnden Umsetzung. Schade, ansonsten fand ich nämlich Teil 12 gut gelungen, vor allem das Charakterdesing hat mir gefallen. Übrigens muss ich hier sagen, dass ich FF X-2 gut fand, es war mal was anderes. Es spielte sich so flott und locker, einfach herrlich. Nenen wir es eine gelunge Abwechslung.
g)Shadow Hearts
Habe ich nicht gespielt, wird aber immer angepriesen.
h)Romancing Saga
Für mich der Kracher schlechthin
Das nenne ich ein Kampfsystem, so viele Möglichkeiten, so viele Charaktere, toll. Zudem ist es - im Gegenteil zu Unlimited Saga- eher berechenbar, es läuft nicht alles so unfair ab etc.
Das Charakterdesing, Welt etc. ist sicherlich Geschmackssache, mir gefiel es.
Viele sagen, das Spiel hat keine Story, stimmt soweit eigentlich ich auch. Die Quest präsentieren eigentlich immer kleine, unabhänige Storyfetzen, und im Grunde gibt es für jeden der 8 Helden nur eine kleine Story, aber es reicht im Grunde.
Dafür sind die Gegner und das Mythologische drumrum so interessant gemacht, dass man auch so weiterspielen kann. Zudem ist das Boss-Design einfach nur göttlich. Der Schwierigkeitsgrad ist sehr schwer, aber durchaus machbar.
i)Radiata Stories
Da versteh ich mich irgendwie selbst nicht. Das Spiel ist eigentlich zu keinem Zeitpunkt sondernlich innovativ (abgesehen von den vielen Charakteren), aber ich konnte mich trotzdem dafür begeistern. Der Held ist eigentlich viel zu trottelig für meinen Geschmack, aber was soll. Ich hab es auf alle Fälle durchgespielt und es ist als Gesamtpaket ganz ordentlich.
j)Shin Megami Tensei
Hier konnte man sich auch nicht beschweren. SMT besticht durch das tolle Setting und durch den Schwierigkeitsgrad.
Lucifer's Call fand ich nett, aber hier waren es für mich zu wenig Storyelemente, die mich angesprochen haben.
Devil Summoner gefiel mir nicht.
DDS war gut, hatte eine gute Story (trotzdem zu wenig Story im Gesamtpaket) und tolle Charakter.
Über das KS lässt sich streiten. Ich finde es ein wenig veraltet um ehrlich zu sein. Außerdem muss so eine hohe Encounter-Rate echt nicht sein, das nimmt mir als echt den Spaß. Das sind eigentlich so die Schwächen der Reihe, ansonsten immer interessante Games, die man durchaus spielen kann.
k)Suikoden
Dieser Serie mangelt es definitiv an Innovation. Es fängt ja erstmal mit dem schrecklichen Menü an (das ist jenseits von gut und böse), so veraltert, kaum noch spielbar. Beim KS sieht es nicht anders aus, einfach nur langweilige. Die vielen Charaktere und die Festung, sind eingentlich immer das interessante Feature, nach wir vor, aber man sollte sich nicht darauf ausruhen. Auch die Taktikkämpfe sind nicht so gut gelingen, im 5.Teil ist alles nur ein rießiges, undurchdachtes Durcheinander.
Teil 4 fand ich sehr schlecht, in allen Belangen, Teil 5 konnte aber wenigstens durch eine sehr originelle Story beeindrucken und überraschender Weise fand ich Teil 3 als Gesamtpaket auch sehr ordentlich.
l)Star Ocean
Sehr toll. Ich habs nur nicht lang genug gespielt. Story und Charaktere fand ich gut, das KS im Grunde auch (hatte aber zuviele Fehler, die Charaktere stehtn oft am Rand und machen nichts)
m)Tales of Reihe
Legendia konnte mich nicht überzeugen (Den OST fand ich aber toll), habs deswegen auch nicht lange gespielt.
Abyss fand ich sehr toll, weil die Story -komischerweise- recht gelungen war und die Charaktere (Jade, Anise) sehr interessant waren.
Das KS ist im Grunde immer gleich geblieben, bei jedem Tales Teil. Auch hier könnte man mal neue Innovationen bringen.
n)Wild Arms
Hm, sehr kritisch. Jede Teil hatten seine gute, aber auch seine schlechten Seiten.
Teil 3 hatte einen gute Story, aber es hat sich alles so ewig lang hingezogen,
während Teil 4 ein sehr innovates Hex-KS ins Spiel gebracht hatte und tolle Jump und Run einlagen, aber dafür fehlte es an der Story und an der Länge.
Gut finde ich auf alle Fälle die neues Features, das ist zumindest mal ein Schritt in die richtige Richtung.
o)Valkyrie Profile
Eines der besten RPGs. Tolle Grafik, genialer OST, toller Story.
Das KS ist für mich sehr gelungen. Das Dashen und das Angreifen einzelner Bodyparts, um in den Breaksmodus zu gelangen, sehr innovativ.
Ich trauerte nur den Einherjas nach, die ein wenig bei ihren Geschichten abspecken musste. Außerdem fand ich, dass das zum Ende hin, es zu sehr auf BreakMode/Special Moves hinauslief, die anderen Attacken haben ja so gut wie nix abgezogen.
p)Xenosaga
Toll. So eine geniale Story und so geniales Charakterdesing.
Das KS hatte (abgesehen vom 2.Teil) tolle Ideen. Für mich das Highlight der Ära.
So und nun nochmal kurz:
Top
- Xenosaga
- Valkyrie Profile 2
- Romancing Saga
- Digital Devil Saga
- Tales of the Abyss
Flop
- Dragon Quest 8
- .hack
- Atelier Iris
- Suikoden 4
- Grandia 2
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln