@Assan Tarig:

4-8MB L2 Cache? Der E6320 hat 4MB Cache und kostet 166€. Allerdings hat er noch immer seine 2x1,86GHz; sprich nach Cache den CPU zu wählen, ist schonmal nicht der richtige Weg.


Davon mal abgesehen denke ich (obs so is, weiß ich nicht), dass 4MB schon sinnvoll sind. Schließlich müssen sich die zwei Kerne den Cache teilen. Bei 2MB hätte jeder nur 1MB über, also nicht mehr, als ein alter Pentium 4. Da würde ich mich dann ja zwangsläufig fragen müssen, ob die damalige Erhöhung des P4's von 512KB auf 1MB auch unnötig war.

@QuadCores:

Sie sind langsamer als DualCores, weil nun die Anwendung, wenn sie denn nicht optimiert ist, zwischen 4 Kernen hin und her springt. Man kann natürlich Programme nutzen, bei denen man jeder Anwendung einen Kern zuweisen kann und anders als über den TaskManager das auch speichern kann. Aber auch die neueren nVidia Treiber, die Threaded optimiert sind (was Auswirkungen auf die CPU hat), kommen mit QuadCores nicht klar.
Bezogen auf X6800 und QX6700, halt High-End DualCore gegen High-End QuadCore.

Für einen Spieler ist die Leistungsstärkste CPU der X6800 mit 2x2,93GHz. Ob das aber den Preisunterschied zwischen dem X6800 und dem E6600 rechtfertigt (280€ zu 915€), ist wohl Ansichtssache.Der E6600 ist max. 20fps langsamer (FEAR/CallofDuty2).