Zitat von K.L.R.G
Ich finde die Wahl des Begriffs irgendwie gut, allein der Logik wegen. Entweder "greift man ins Kampfgeschehen ein", oder man lässt die Figuren Automatisch kämpfen, oder man entscheidet sich das die Party aus dem Kampf fliehen soll. Das klingt doch einfach logisch.
...
Das war meine Idee dahinter.
[FONT="Lucida Sans Unicode"]~Die Klassen im Detail~[/FONT]
Da ich noch nicht viel von den Klassen vorgestellt habe, dachte ich das muss man nachholen! Hier nun genaurere Beschreibungen von den Klassen Kampfgeist, Göttlicher Ritter und Traummagier. Als erstes jedoch noch kurz eine Erklärung zum Skilltree. Dort können max. 15 FP (Fertigkeitspunkte) verteilt werden. Diese reichen jedoch nicht um wirklich alle vorhandenen aktiven/passiven Fertigkeiten im Baum zu erhalten. Das bringt mMn eine kleine taktische Note...
- ~Der Kampfgeist~
Hier ein Screen von dem Skilltree des Kampfgeistes.
~~~~~~~~~~~~
|Die Hauptattribute|
~~~~~~~~~~~~
Die Hauptattribute des Kampfmeisters sind Stärke und Parade. Er ist der klassiche Tank. Hält viel aus, macht aber nur wenig Schaden. Doch auch
hier kann abhilfe geschaffen werden. Einige offensive Fertigkeiten lassen den Kampfmeister heorische Schreie ausstoßen oder geschickte Angriffe ausstoßen, die dem Gegner schaden oder der Gruppe hilft.
~~~~~~~~~~~~~
|Die Fertigkeiten|
~~~~~~~~~~~~~
Die Fertigkeiten des Kampfmeisters kann man in zwei Kategorien unterteilen. Aktive und Passive. Das erkennt man auch im Skilltree. Während auf der Linken Seite jeweils Passive Fertigkeiten vorliegen. Wie "Mut - Gibt der Gruppe neue Kraft (+Ang)". Kann man auf der rechten eher offensive, also aktive Fertigkeiten erlernen. Wie z.B. "Rache - Ein geschickter Schlag, der den Gegner bluten lässt". Einer der "Ultimates", also Fertigkeiten die am Ende des Skilltrees liegen ist "Hart wie Stein - Ermöglicht es dem Kampfmeister Plattenrüstungen zu tragen. Dies ist die stärkste Rüstungsform im Spiel.
Ein Screen des Skilltree´s vom Göttlichen Ritter. [Die Symbole werden noch angepasst] ~~~~~~~~~~~~
|Die Hauptattribute|
~~~~~~~~~~~~
Diese liegen beim Göttlichen Ritter eher auf Parade und Geist. Der klassiche Paladin. Eher mäßiger Schaden, dafür gute Heilfähigkeiten für ihn selbst, sowie die Gruppe. Mit heiliger Macht lassen sich Gegner jedoch auch gut bezwingen. Dieser Skilltree hat wieder zwei Seiten.
~~~~~~~~~~~~~
|Die Fertigkeiten|
~~~~~~~~~~~~~
Die Fertigkeiten des Göttlichen Ritters sind auch wieder auf Zwei "Wege" verteilt. Einmal der pure Heiler und der Rächer. Auf der rechten Seite findet man Fertigkeiten wie "Kurrieren - Heilt alle negativen Zustände eines Zieles". Dagegen findet man auf der linken Seite eher Fertigkeiten wie "Heiliger Zorn - Zorn gegen alle Gegner". Eines der Ultimates ist eine Allheilung mit relativ geringen Manakosten.
Hier der Hintergrund vom Skilltree des Traummagiers. (Noch nicht fertig) ~~~~~~~~~~~~
|Die Hauptattribute|
~~~~~~~~~~~~
Hier liegen die Hauptattribute eher bei Geist und Beweglichkeit. Eine Art lieber Nekromant. Hier gibt es nur einen Weg. Schaden, Schaden, Schaden.. und zwar so viel das der Gegner umfällt bevor eine Heilung nötig währe. Jedoch ist der Traummagier nur leicht geschützt, kann jedoch gut ausweichen.
~~~~~~~~~~~~~
|Die Fertigkeiten|
~~~~~~~~~~~~~
Die Fertigkeiten sind durchaus besonders. Diese Klasse ist jedoch nicht gerade leicht zu spielen. Manche Fertigkeiten brauchen 1-2 Runden um sich aufzuladen. Man hat nur wenig HP und Parade. Dafür besitzt er Fertigkeiten wie "Nekromantie - Lässt ein Skelett auferstehen, dass 3 Runden mitkämpft. Zerfällt dann jedoch wieder. (Nur anwendbar wenn ihr einen Gegner schon besiegt habt) oder das Ultimate "Schattenkreis - Die Macht der Schatten lässt die Gegner verstummen und schadet ihnen". Diese Klasse ist jedoch noch nicht ganz vertig.
Joa, das sollte erstmal reichen. Komments erwünscht.
Grüße ~F to the Lo~