Mein PC hat schon seit längerer Zeit extreme Leistungsabfälle und hing sich immer wieder auf. Hab mir jetzt schon längst vorgenommen gehabt was gegen die Probleme meines Computers zu unternehmen, und hab mich entschlossen, zwei GB RAM zu kaufen. Alles drinnen sind sie und es ist zumindest eine Verbesserung zu spüren, aber es ist dennoch schlechter als bevor meine Probleme angefangen haben- mit 1 GB!
Kann es sein, dass man wenn man den Arbeitsspeicher aufrüstet das irgendwo angeben muss. BIOS erkennt jedenfalls 2048 Mb Windows gibt mir aber nur ca. 300 Mb zugesicherten Speicher. Das kann doch nicht stimmen.