Zunächst muss man zwischenn Zeichensatz und Kollation unterscheiden. Der Zeichensatz bestimmt, welche Zeichen du verwenden kannst. Ideal wäre hier utf-8, weil das alle Zeichen der Welt enthält (Zeichensatz: utf8_unicode_ci).
Kollation ist die Regel, nach der die Zeichen angeordnet werden. D.h. z.B. dass das Ü angeordnet wird als wäre es UE anstatt dass man es nach dem Y ordnet.
Kollation wäre wohl hier ebenfalls utf8_unicode_ci (selber Name für zwei verschiedene Dinge).
Ich bin mir nicht sicher, ob MySQL überhautp eine andere Kollation zum Zeichensatz erlaubt, aber mit obigen solltest du gut fahren können.
Nun musst du noch andere Dinge beachten:
- Asiatische Zeichensätze müssen auf dem PC installiert sein, damit du den Text sehen kannst (besuche einfach mal eine japanische Webseite zum Testen).
- Wenn du die Daten aus der Datenbank in ein HTML Dokument ausgibst, musst du festlegen, dass das HTML-Dokument ensprechend kodiert ist, z.B. utf-8.
- Zulezt musst du noch festlegen, dass das HTML-Dokument auch in der richtigen Kodierung verarbeitet wird. Das geht zum einen über einen HTTP-Header (content-type: text/html; charset=utf-8, z.B. in der header-Funktion von PHP) oder einfach über den Browser. Hier in Firefox: Menü Ansicht -> Zeichencodierung -> Unicode (UTF-8).
Wenn du dir also sicher sein kannst, dass alle Schritte die selbe Kodierung verwenden und die richtigen Zeichensätze installiert sind, soltle es keine Probleme geben.