Hiya Guy´s !
Ich hatte letztens ne lustige Idee.
da ich mit meiner Klasse bald auf
Abschlussfahrt gehe
(wers wissen will: nach Italien)
hab ich mir als Freizeitgestaltung überlegt,
man könnte doch sone Art Blitzball machen,
Wasserball mit Blitzballregeln oder so irgendwie.
natürlich nicht unter Wasser, aber an der
Wasseroberfläche.
-Wie groß sollte man das Feld machen?
-Wie sollte man es abstecken? (also irgendwas aufs wasser legen
nur was?)
-Welche Bälle sollte man nehmen?
-Wie sehr unterscheidet es sich von Wasserball,
helft mir doch, wenn ihr Spaß an Blitzball hattet und gründet
vielleicht ne eigene Mannschaft![]()
Und JA, ich weiß dass ich schwer einen an der Waffel habe!![]()

Kontrollzentrum


)
)
Zitieren
)
Also so die Ballauswahl find ich am schwersten...wasserball is natürlich viel zu leicht....und viele andre bälle zu hart...am ehesten vielleicht nochn Volleyball oder so....Mit dem Feld is auch so ne Sache,kommt ja drauf an wo ihr seid usw.wenns jetzt ein Hotelpool wäre und da wäre mal keine Sau dann würd ich den ganz nutzen...also wenn er so die durchschnittlichen maßen hätte...also hier die 25m länger ofder was das als is,dann bräuchte man das ja auch nicht mehr abgrenzen....also ich find die idee ganz cool...obwohl se schon en bisschen schwer realisierbar ist! 
. es wird nichts anderes als normales wasserball. es gibt ein prob. und zwar, dass blitzball ein rundenspiel ist. keiner wird doch freiwillig ein paar minuten im wasser stehen ohne, dass er sich bewegt. 

)


