Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Performance von SI optimieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Performance von SI optimieren?

    Hallo,
    seit dem Patch 1.2 und Installation von SI ist bei mir die Performance auf SI sehr schlecht, es gibt oft Ruckler, die Türen gehen langsamer auf, die Fackeln brennen nicht gleichmäßig (obwohl ich mich ganz normal bewegen kann).
    ich hab alle offizielle Plug-ins installiert, und "better water". Aber ich glaub daran kanns nicht liegen.
    An den Video-einstellungen im Spiel und im Grafikkatreiber habe ich natürlich schon rumexperementiert, keine sichbaren Erfolge.
    Habe auch gelesen, dass mit dem Patch die Grafikqualität der Landschaft verbesert wurde, und das leistung da einbrechen könnte, aber es passiert auch in den gebäuden.
    gibt es irgendwo ein turorial wie man SI optimiert? beim googeln wurde ich nicht fündig.
    weiss jemand was?
    Vielen Dank

    Grüße aus Augsburg
    eugen

  2. #2
    Tritt das Problem mit neuen Charakteren auf? Bist du mit einem alten Charakter nach SI gegangen? Wenn ja, wurde der 100 oder mehr Stunden gespielt? Klingt sehr nach der "Animationsbombe", statt nach einem "echten" Perfomanceproblem.

    Auch: Oblivion.ini unter eigene Dateien löschen, wird vom Spiel neu erstellt -> SI hat ne Menge an der Ini geändert, daher hilft eine neue oft schon.

    Ansonsten: System?

  3. #3
    Langsame Türen? Das hört sich für mich nach einem anderen Problem an, dem Animation Slowdown Bug.
    Tritt üblicherweise auf wenn man mit einem Char rund 200 Spielstunden auf dem Buckel hat.
    Siehe auch Hier:
    http://wrye.ufrealms.net/Wrye%20Bash.html#RepairAbomb

    Wrye Bash kann da Abhilfe geben.

  4. #4
    ganau so ist dann, die anitationen sind saulangsam.
    und mein char hat schon 280 stunden auf dem buckel
    ich schau mir jetzt dieses link an, berichte später
    aber jetzt schon vielen Dank!

  5. #5
    Der Beschreibung nach ist das definitiv der "Abomb counter" bug, keine Zweifel.

  6. #6
    ja, es war dies abomb
    hab im netzt dieses fix gefunden: http://www.pixelrage.ro/downloads/Ob...ixer/1747.html
    und es funktioniert
    jetzt fließt das wasser flüssig und die fackeln brennen ganz normal! saugeil! DANKE

  7. #7
    Danke für den Link, nun muss ich nicht extra Vista starten um Wyre Bash ausführen zu können.
    Unter Win2K funktioniert Wyre Bash leider nicht.

  8. #8
    Hm? Wo liegt das Problem? Sofern du Python unter W2K installiert bekommst, sollte WB keine Probleme machen.

  9. #9
    was ist überhaupt Wyre Bash und Python?

  10. #10

    Arvan Gast
    Zitat Zitat von don_huan_carlos Beitrag anzeigen
    was ist überhaupt Wyre Bash und Python?
    (Das Forum bestrafe mich wenn ich falsch liege )

    Wyre Bash ist ein Programm für Oblivion, welches viele Funktionen wie die Reihenfolge der Mods etc ändern kann.

    Python ist eine Programmiersprache, auf die Wyre Bash basiert, daher muss Python installiert sein.

  11. #11
    Ich habe Phyton unter Win2K SP3 installiert, weil es von Vampire Bloodlines benötigt wird.
    Aber jedesmal wenn ich versuchte Wyre Bash unter Win2K zu nutzen kommen nur Fehlermeldungen heraus. Auch meine Nachforschungen im Netz brachten nur das Ergebnis, das Wyre Bash für XP entwickelt wurde, und unter Win2K wohl Probleme haben könnte.
    Die vorgeschlagene Lösung, XP zu installieren fand ich wenig überzeugend.

    Da ich XP als Windows eXPerimental betrachte und nie länger genutzt habe, nutze ich nun Vista für die Programme die unter Win2K nicht funktionieren.

  12. #12

    Arvan Gast
    Zitat Zitat von Mr_Tea Beitrag anzeigen
    Ich habe Phyton unter Win2K SP3 installiert, weil es von Vampire Bloodlines benötigt wird.
    Aber jedesmal wenn ich versuchte Wyre Bash unter Win2K zu nutzen kommen nur Fehlermeldungen heraus. Auch meine Nachforschungen im Netz brachten nur das Ergebnis, das Wyre Bash für XP entwickelt wurde, und unter Win2K wohl Probleme haben könnte.
    Die vorgeschlagene Lösung, XP zu installieren fand ich wenig überzeugend.

    Da ich XP als Windows eXPerimental betrachte und nie länger genutzt habe, nutze ich nun Vista für die Programme die unter Win2K nicht funktionieren.
    Du betrachtest Windows XP als experimental und Windows Vista als fertig btz. stabil?!?!??!
    Windows XP ist mittlerweile.... 6 Jahre alt! Und das ist stabiler geworden....

    Ist das dein ernst?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •