Als Nichtberufler behaupte ich, deinstallieren hilft trotzdem. Wenn du viel Kram installiert hast, bedeutet das
1) Längere Boot-Zeit, weil viele Progs der Meinung sind, sie müßten unbedingt mit Windows mitstarten. Das sollten nur die Wenigsten.
2) Leistungsabfall unter Win, falls eines oder mehrere dieser Hintergrund-Programme zu viel CPU-Zeit beanspruchen.
Insofern würde ich erstmal kräftig ausmisten, d.h.
a) Alles deinstallieren, was du nicht wirklich brauchst. Was nicht mehr da ist, kann nichts mehr verzögern.
b) Autostart ausmisten. Hausmittel ist msconfig (Start -> Ausführen -> msconfig eintippern -> Tab "Systemstart" beharken). Ein gutes Analysetool zum Thema Autostart ist AutoRuns
c) Task-Manager checken, ob ein oder mehrere Programme konstant Rechenzeit belegen. Wenn ja, runter damit & evtl. Ersatz suchen. (Hatte mal den Fall, daß der Sophos-Virenscanner im Hintergrund rödelte und ständig 90% und mehr Last verursachte. Scheißteil.)