Was? Der Trailer ist jetzt doch schon draußen? Das klang im UiD-Forum kürzlich doch noch ganz anders. Na egal, oder nein: Gut!
Schade finde ich ja - um mit etwas negativem zu beginnen - dass man nicht gleich drauflos lenken konnte. Bei diesen Bildern und den detailverliebten Animationen hat es mir gleich in den Fingern gejuckt, Dein London zu erkunden.
Mehr noch als über die Grafik freue ich mich über das fliegende Kapuzenungetüm und Deine Vorstellung der vier Spielstandbeine. Denn das klingt doch nach reichlich mehr, als "nur" nach einer Detektivgeschichte. Unheimliches, Rätselhaftes und Dunkles passen ja ohnehin hervorragend in den Londoner Nebel.
Und dann muss ich wohl meine Meinung teilweise revidieren, dass Teamarbeit bei Hobbyprojekten wie Makergames keine gute Idee sei. Der Trailer zeigt, dass sich verschiedene Talente ganz ausgezeichnet ergänzen können. Das wirkt alles wie maßgeschneidert und aufeinander abgestimmt (wahrscheinlich, weil es maßgeschneidert und aufeinander abgestimmt ist). London Gothic ist dann wohl schon mal das neue Referenzprogramm für den XP-Maker. Hoffentlich dauert es bis zur ersten Spieldemo nicht nochmal so lange, wie bis zum Erscheinen dieses Trailers.
Ach ja, eine Frage habe ich noch (ich hoffe, sie wurde noch nicht gestellt, ich habe den angeschwollenen Thread meist nur quergelesen) : Wie wichtig sind Kenntnisse in der damaligen Londoner Stadtgeschichte und in der zeitgenössischen Literatur, um
1. das Spiel ohne unüberwindliche Schwierigkeiten und ständiges Geplärre nach Hilfe in Angriff nehmen zu können?
2. mögliche Anspielungen zu verstehen? Anspielungen werden ja wohl wieder einige enthalten sein. Aber wie speziell fallen sie aus?

Der Tag-Screenshot sieht richtig gut aus. Am besten gefällt mir die Haltung des Zylinderdoktoren.