Die beiden arbeiten als Team. Holmes hat seine Fähigkeiten (Charisma, Durchtriebenheit, Intelligenz - er ist aber ein nicht: Der Super-Detektiv) und Watson kann nur eins dagegen halten: Er kann schreiben. Davon mal abgesehen beruht unser ganzes Gesellschaftssystem darauf, dass es Leute gibt, die es nicht darauf anlegen immer und überall im Rampenlicht zu stehen. Und außerdem: Wenn Watson das Genie wäre und selbst von seinen Heldentaten berichten würde: Glaubst du, die Geschichten wären auch nur annähernd so populär?
Na, wenn du damit leben kannst, ist es ja okay. Und wenn du's irgendwann doch nicht mehr ertragen kannst: Es gibt hunderte Spiele/Filme/Geschichten, in denen Holmes genau diese Rolle spielt.Zitat von lucmat
Als ich mit "London Gothic" angefangen habe, ging es mir darum, Elemente einzubringen, die in Computerspielen noch nicht umgesetzt wurden; und das unabhängig von der Maker-Community - wenn man Doom mit dem Maker umsetzt, wär's sicher auch was neues - aber was soll der Käse? Ich bin mittlerweile zu alt, um meine Zeit damit zu vergeuden, bereits x-mal durchgenudelte Themen zu reproduzieren.