Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
Das einzigst negative war, dass der rennende Bobby eher danach aussha, also würde er mal einfach so die Straße lang joggen, sprich er wirkte etwas steif.
Joa. Ich habe die Jogger Grafik dafür verwendet. Keine Lust für eine halbe Sekunde 8 eigene Grafiken anzufertigen.
Zitat Zitat von Ringlord
Aber waren die Mülltonnen damals wirklich so klein?
Keine Ahnung, Trotz intensiver Nachforschungen habe ich keine Informationen darüber gefunden, wo die damals ihren Müll reingemacht haben. Daher gibt's eine Kombination aus Blecheimern, Fässern und Kisten. Ich mein' ich weiß sogar, woraus sich der durchschnittliche Unrat damals zusammengesetzt hat, aber keine Ahnung wie er verpackt wurde.
Zitat Zitat von real Troll
Mehr noch als über die Grafik freue ich mich über das fliegende Kapuzenungetüm
Juhu!
Zitat Zitat von real Troll
Wie wichtig sind Kenntnisse in der damaligen Londoner Stadtgeschichte und in der zeitgenössischen Literatur, um
1. das Spiel ohne unüberwindliche Schwierigkeiten und ständiges Geplärre nach Hilfe in Angriff nehmen zu können?
2. mögliche Anspielungen zu verstehen? Anspielungen werden ja wohl wieder einige enthalten sein. Aber wie speziell fallen sie aus?
zu 1.: Ich behaupte mal, dass man überhaupt keine Grundkenntnisse braucht . Sogar Jack the Ripper wird ja bereits im Intro kurz geschildert. Sherlock Holmes ist deutlich anders positioniert, als in den Geschichten, muss also auch noch mal eingführt werden. Vor kurzem stand ich vor dem Problem, dass der Roman "Dracula" erwähnt wird - auf Nachfrage hat Godley folgende Antworten parat:
"Ja"
"Dracula? Kann man das essen?"
"Ich habe das Theaterstück gesehen."
Je nach Antwort wird der Spieler dann mehr oder weniger kurz aufgeklärt.
Weniger populäre Figuren werden behandelt, wie andere Spielfiguren auch. Ich kann nicht davon ausgehen, dass jemand Sebastian Moran oder Dr. Cavor kennt.

zu 2.: Wer die Vorlagen kennt wird natürlich mehr Spaß haben. (Ich vermute z.B. mal, dass jemand, der sich intensiv mit Jack the Ripper auseinandergesetzt hat, sich über die Darstellung des Schauplatzes im Intro freuen wird, den anderen 99% entgeht dieses Detail halt) Mit klassischen "Anspielungen", wie den dauernden LOtR-Plattheiten in UiD, wird der Spieler aber nicht zugetextet werden.
(Mich verwundert allerdings, dass noch niemand etwas zu Godleys Gefährtin geschrieben hat. Als ich RAMart und Rabauke von ihr erzählt habe, waren sie hochgradig entzückt.)