Ergebnis 1 bis 20 von 204

Thema: [XP] 1899 - London Gothic: Präsentation und Trailer

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von FreakyMarshmallow Beitrag anzeigen
    Also sofort bescheid sagen, wenn was Spielbares fertig is, ja? *aufgeregtauf'mStuhlrumhoppel*
    Das wird nicht nötig sein. Wenn der Tag kommt, wird mein Seufzer der Erleichterung so laut sein, dass man ihn nicht überhören kann.

    Zitat Zitat von lucmat
    Man läuft auf einer Map rum, nennen wir das jetzt mal Level, kann dort Aufgaben erledigen, Dinge betachten, Gegenstände aufsammeln und sobald man in die Droschke steigt bekommt man eine Auswertung wie gut man war bzw. was man alles gefunden hat etc.?
    Ich habe mir erstmal den Kopf darüber zerbrochen, wie du auf diese Idee kommst. Nachdem ich mir daraufhin nochmal den Abschnitt "Gameplay" durchgelesen habe, bin ich dann dahintergekommen:
    Zitat Zitat von Grandy
    Der Spieler muss abwägen, welcher Spur er nachgeht, denn während seiner Nachforschungen läuft die Zeit mit. Solange er sich in einem einzigen Areal aufhält, kann er tun und lassen, was er will, aber sobald Godley in seine Droschke steigt, um größere Entfernungen zu überbrücken, wird abgerechnet (wenn er die Droschke irgendwo stehen lässt, natürlich erst Recht).
    "Abgerechnet" wird die Zeit, die man benötigt, um von Punkt A nach B zu kommen. Das Spiel spielt sich ansonsten weitgehend so, wie andere RPGs auch.
    Zitat Zitat von lucmat
    Ich habe viele (nicht alle, aber viele) Holmes Geschichten gelesen und dort betont Holmes in vielen von Doyles Werken, dass ihm Ruhm nicht so wichtig ist und diesen sogar öfter den ermittelnden Inspektoren überlässt.
    Du glaubst auch alles, was man dir erzählt, oder.
    Nee, im Ernst, ich muss da wohl ein paar Sachen klarstellen:
    Ich habe jede Holmes-Geschichte gelesen, die Conan Doyle geschrieben hat, darüber hinaus noch ein paar von anderen Autoren. Die wichtigsten Filme habe ich auch gesehen und natürlich die komplette BBC Fernsehserie. Das hätte ich wohl kaum getan, wenn ich Holmes doof fände.
    Im Spiel gibt es aber keinen Arthur Conan Doyle. Die Geschichten sind dort alle tatsächlich von Watson geschrieben. Und natürlich stellt dieser Holmes als das abgefahrene Genie dar, als das er immer noch verehrt wird (ansonsten gäbe es hier ja nicht bereits zwei Beiträge, die bemerken Holmes würde Unrecht getan). Warum er das tut? Ruhm und Geld. Die Leute n der London-Gothic-Welt haben exakt das gleiche Bild von Holmes, wie du und ich - bloß entspricht es nicht der Realität. (Was es, nebenbei erwähnt, in der Wirklichkeit auch nicht tut.)
    Das Thema "Schein und Sein" (insbesondere im Hinblick auf bekannte Figuren) zieht sich übrigens durch das ganze Spiel, reduziert sich also nicht nur auf Sherlock Holmes.

    Geändert von Grandy (13.04.2007 um 23:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •