Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 204

Thema: [XP] 1899 - London Gothic: Präsentation und Trailer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von roter zahn
    Ich würd nochmal gerne wissen, wie lang das Spiel denn insgesamt etwa werden soll.
    Grob geschätzt so lang wie UiD. Vielleicht auch etwas kürzer. Kann aber auch sein, dass noch jede Menge Kram dazukommt, UiD war ja auch als 70-Map-Projekt mit vielleicht drei Stunden Spielzeit geplant.

  2. #2
    Nachdem ich mich jetzt doch durch den ganzen Thread gegraben habe:
    Wirklich tolle Leistung

    Tolle Grafiken, schöne (so fern man das so sagen kann) Atmosphäre.
    Das einzigst negative war, dass der rennende Bobby eher danach aussha, also würde er mal einfach so die Straße lang joggen, sprich er wirkte etwas steif.

    @Mord-Screen
    Sehr schick
    Aber waren die Mülltonnen damals wirklich so klein?

    Ansonsten weiter so, und ich freu mich auf die Tech-Demo

  3. #3
    Was? Der Trailer ist jetzt doch schon draußen? Das klang im UiD-Forum kürzlich doch noch ganz anders. Na egal, oder nein: Gut!
    Schade finde ich ja - um mit etwas negativem zu beginnen - dass man nicht gleich drauflos lenken konnte. Bei diesen Bildern und den detailverliebten Animationen hat es mir gleich in den Fingern gejuckt, Dein London zu erkunden.
    Mehr noch als über die Grafik freue ich mich über das fliegende Kapuzenungetüm und Deine Vorstellung der vier Spielstandbeine. Denn das klingt doch nach reichlich mehr, als "nur" nach einer Detektivgeschichte. Unheimliches, Rätselhaftes und Dunkles passen ja ohnehin hervorragend in den Londoner Nebel.
    Und dann muss ich wohl meine Meinung teilweise revidieren, dass Teamarbeit bei Hobbyprojekten wie Makergames keine gute Idee sei. Der Trailer zeigt, dass sich verschiedene Talente ganz ausgezeichnet ergänzen können. Das wirkt alles wie maßgeschneidert und aufeinander abgestimmt (wahrscheinlich, weil es maßgeschneidert und aufeinander abgestimmt ist). London Gothic ist dann wohl schon mal das neue Referenzprogramm für den XP-Maker. Hoffentlich dauert es bis zur ersten Spieldemo nicht nochmal so lange, wie bis zum Erscheinen dieses Trailers.
    Ach ja, eine Frage habe ich noch (ich hoffe, sie wurde noch nicht gestellt, ich habe den angeschwollenen Thread meist nur quergelesen) : Wie wichtig sind Kenntnisse in der damaligen Londoner Stadtgeschichte und in der zeitgenössischen Literatur, um
    1. das Spiel ohne unüberwindliche Schwierigkeiten und ständiges Geplärre nach Hilfe in Angriff nehmen zu können?
    2. mögliche Anspielungen zu verstehen? Anspielungen werden ja wohl wieder einige enthalten sein. Aber wie speziell fallen sie aus?

    Der Tag-Screenshot sieht richtig gut aus. Am besten gefällt mir die Haltung des Zylinderdoktoren.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Das einzigst negative war, dass der rennende Bobby eher danach aussha, also würde er mal einfach so die Straße lang joggen, sprich er wirkte etwas steif.
    Joa. Ich habe die Jogger Grafik dafür verwendet. Keine Lust für eine halbe Sekunde 8 eigene Grafiken anzufertigen.
    Zitat Zitat von Ringlord
    Aber waren die Mülltonnen damals wirklich so klein?
    Keine Ahnung, Trotz intensiver Nachforschungen habe ich keine Informationen darüber gefunden, wo die damals ihren Müll reingemacht haben. Daher gibt's eine Kombination aus Blecheimern, Fässern und Kisten. Ich mein' ich weiß sogar, woraus sich der durchschnittliche Unrat damals zusammengesetzt hat, aber keine Ahnung wie er verpackt wurde.
    Zitat Zitat von real Troll
    Mehr noch als über die Grafik freue ich mich über das fliegende Kapuzenungetüm
    Juhu!
    Zitat Zitat von real Troll
    Wie wichtig sind Kenntnisse in der damaligen Londoner Stadtgeschichte und in der zeitgenössischen Literatur, um
    1. das Spiel ohne unüberwindliche Schwierigkeiten und ständiges Geplärre nach Hilfe in Angriff nehmen zu können?
    2. mögliche Anspielungen zu verstehen? Anspielungen werden ja wohl wieder einige enthalten sein. Aber wie speziell fallen sie aus?
    zu 1.: Ich behaupte mal, dass man überhaupt keine Grundkenntnisse braucht . Sogar Jack the Ripper wird ja bereits im Intro kurz geschildert. Sherlock Holmes ist deutlich anders positioniert, als in den Geschichten, muss also auch noch mal eingführt werden. Vor kurzem stand ich vor dem Problem, dass der Roman "Dracula" erwähnt wird - auf Nachfrage hat Godley folgende Antworten parat:
    "Ja"
    "Dracula? Kann man das essen?"
    "Ich habe das Theaterstück gesehen."
    Je nach Antwort wird der Spieler dann mehr oder weniger kurz aufgeklärt.
    Weniger populäre Figuren werden behandelt, wie andere Spielfiguren auch. Ich kann nicht davon ausgehen, dass jemand Sebastian Moran oder Dr. Cavor kennt.

    zu 2.: Wer die Vorlagen kennt wird natürlich mehr Spaß haben. (Ich vermute z.B. mal, dass jemand, der sich intensiv mit Jack the Ripper auseinandergesetzt hat, sich über die Darstellung des Schauplatzes im Intro freuen wird, den anderen 99% entgeht dieses Detail halt) Mit klassischen "Anspielungen", wie den dauernden LOtR-Plattheiten in UiD, wird der Spieler aber nicht zugetextet werden.
    (Mich verwundert allerdings, dass noch niemand etwas zu Godleys Gefährtin geschrieben hat. Als ich RAMart und Rabauke von ihr erzählt habe, waren sie hochgradig entzückt.)

  5. #5
    Zitat Zitat
    (Mich verwundert allerdings, dass noch niemand etwas zu Godleys Gefährtin geschrieben hat. Als ich RAMart und Rabauke von ihr erzählt habe, waren sie hochgradig entzückt.)
    Der Name sprang mir sofort in's Auge, fällt aber für mich schon fast unter die Holzhammer-Anspielungen .

    Öh, der Trailer hat jetzt alle Zweifel wegen dem RMXP bei mir beseitigt, ich bin begeistert! Die Idee historisches mit literarischen Dingen zu vermischen finde ich sehr reizvoll und das ganze erinnert mich fast schon ein wenig an Baphomets Fluch (ich weiß auch nicht so recht wieso...). Naja, und an die Lucas Arts Klassiker sowieso, ich hoffe nur, dass die Knobeleien überwiegen, und das ganze nicht zu kampflastig wird.
    Und das Setting ist sowieso super ausgewählt, ich freue mich schon Orte im Spiel besuchen zu können, an denen selbst schon öfters war.

  6. #6
    Ich habs tatsächlich in Gang gekriegt.*hust*

    Allerdings ist das doch irgendwie genau das selbe wie der RM2k-Trailer nur größer.o.o
    Außer diese Monsterszene ist doch nichts neu.o.o
    Die Grafík ist natürlich hammer.
    Was mich gestört hat war das der Text nicht wegklickbar war, weil der viel zu lange immer da gestenden hat bis der nächste Text kam.
    Aber schön endlich was zu sehen.:A

  7. #7
    Zitat Zitat von S. Archyy Beitrag anzeigen
    Was mich gestört hat war das der Text nicht wegklickbar war, weil der viel zu lange immer da gestenden hat bis der nächste Text kam.
    Aber schön endlich was zu sehen.
    Mit den Pfeiltasten oder Enter konnte mans doch wegtun. Zumindest hat das bei mir geklappt.

  8. #8
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Mit den Pfeiltasten oder Enter konnte mans doch wegtun. Zumindest hat das bei mir geklappt.

    Er meint wohl, dass es ihm nicht schnell genug gegangen ist, das lesefaule Kiddie

  9. #9
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Mit den Pfeiltasten oder Enter konnte mans doch wegtun. Zumindest hat das bei mir geklappt.
    Was echt?!o_°
    Ich hab auf meiner Tastatur rumgehämmert wie'n bekloppter und nichts ging.
    *hust* ._."
    Ich hab dann einfach aufgehört zu lesen und bin pinkeln gegangen.:'D

    Edit: Merkt euch Kinder, zuviele Smilies zerstören den Ernst des Posts!

  10. #10
    Zitat Zitat von Daray Beitrag anzeigen
    Der Name sprang mir sofort in's Auge, fällt aber für mich schon fast unter die Holzhammer-Anspielungen .
    Das meinte ich nicht mit "Anspielungen". Literarische Figuren kommen ja dauernd vor... Ein typischer Holzhammer in UiD war z.B. der Ringfund in der Kanalisation, "Herr Unterberg" etc. Also irgendwelche mehr oder weniger geistreichen Witze, mit denen nur jene was anfangen können, die die Vorlage kennen.

    Zitat Zitat von S. Archyy
    Außer diese Monsterszene ist doch nichts neu.o.o
    Joa, das war auch die - dadurch kann man beides besser vergleichen. Außerdem gibt's am Ende keine Explosion mehr.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Das meinte ich nicht mit "Anspielungen".
    Naja, stimmt auch wieder... Ich wollte damit auch mehr oder weniger ausdrücken, dass es mich ebenfalls wundert, dass noch niemand was geschrieben hat, oder dass es zu offensichtlich ist, oder...

    Ich hab mir jetzt mal Fotos vom Tatort angesehen - jetzt bin ich erst recht von den Socken, da stimmt ja (fast) alles!

    Übrigens: Tolle Musikmalung, erinnert tatsächlich an den Conan Soundtrack, liegt sicherlich an der Instrumentierung.
    Und die Soundkulisse wirkt auch ungeheuer Realistisch, da merkt man erst wie man mit (recht) simplen Mitteln eine tolle Athmosphäre schaffen kann.
    Aber das Spiel könnte doch ziemlich groß dadurch werden.

  12. #12
    Zitat Zitat von Daray
    Ich hab mir jetzt mal Fotos vom Tatort angesehen - jetzt bin ich erst recht von den Socken, da stimmt ja (fast) alles!
    Hehe... genau das ist eins der Ziele. Der Spieler darf selbst etwas aktiv werden und sich über die Hintergründe informieren.
    Zitat Zitat von Daray
    Übrigens: Tolle Musikmalung, erinnert tatsächlich an den Conan Soundtrack, liegt sicherlich an der Instrumentierung.
    Die Trommeln erinnern mich an "Anvil of Crom" und die Chöre an die Stelle, wo "Thulsa Doom" Conans Mutter den Kopf abhackt.

    Zitat Zitat von Sion
    ei dem 2 Sceen ist glaube ich ein Fehler, müsste es nicht " Black Eagle Brewery" heißen?
    Okay. Ich bin definitiv urlaubsreif.

    Zitat Zitat von Davis Pryde
    Werden wieder Anspielungen auf Lovecraft eingebracht?
    Wilhelm von Junzt ist gesetzt - der kommt sogar bereits in der Tech-Demo. Ansonsten eher weniger. Die Lovecraft-Anspielungen in UiD waren von Alexius Hawkwood. Ich selbst finde den Lovecraft-Kosmos nicht sooo toll. Allerdings hat sich Lovecraft auch eifrig bei den gleichen Quellen bedient wie ich, von daher wird es zumindest Parallelen geben. Und "Der König in Gelb" ist auch mit von der Partie.

  13. #13
    Wow, da werden wirklich keine Kosten und Mühen gescheut. Aber bitte bei der ganzen Detailverliebtheit nicht das Spiel vergessen
    An den üblichen Screenbewertungen werde ich mich nicht vergreifen, es sieht einfach klasse aus. Besonders toll sind die Charakteranimationen - wie flüßig das aussieht, gerade zu zum Verlieben, da sieht man einen echten Vorteil des xp
    Und ein Spiel was ursprünglich auf jeden Fall kürzer werden sollte als UiD, wird jetzt wahrscheinlich genauso lang. Ich freu mich drauf, auch wenn es durch den hohen Qualitätsgrad wohl noch ein paar Jährchen dauert.
    Wie sieht's mit den Schauplätzen aus. Besonders die außerstädtischen Schauplätze interessieren mich. Könntest du da nicht nochmehr ins Detail gehen Steht das British Museum noch? Schade, dass die zoologische Sammlung schon im Natural History Museum untergebracht war, dann gibts wohl (dort) kein Wiedersehen mit Professor Challenger oder Alfred Wallace
    Und ausländische Schauplätze! Yeehah
    Wahrscheinlich irgendwo in den Kolonien, wo die Esoteriker ihre Ideen herhaben, aber ich konnte mir trotzdem nicht verkneifen vorzustellen wie Godley in Berlin auf den schneidigen Offizier Mackwitz trifft oder sich in Wien von Siggi "Tony Montana" Freud beraten lässt
    Ich muss nochmal betonen, dass neben dem Detailismus das Sammelsurium an Cameoauftritten ein Hauptanziehungspunkt des Projektes für mich darstellt.
    Und wo ich schon grade beim Schreiben bin, in den Yul von Junzt ist aber auch eine gehörige Portion Mr. 47 eingeflossen ^^

    Beim Trailer war die Reaktion des Polizisten nach der Erscheinung, dass einzige was mich gestört hat - aber wenn du das wirklich noch änderst - auch wenn es wieder ein (mehr oder weniger) unnötiger Zeitaufwand ist. Jedenfalls, dass du dafür einen Vertigoeffekt benutzen willst, zeigt (wieder einmal), dass du dir Gedanken machst wie du Emotionen durch profesionelle Stiltechniken erzeugst und nicht einfach drauflos schmierst.
    Erst störte noch das geöffnete Tor, aber als ich dann sah wie es zugeschmettert wird, konnte ich verstehen warum du dies gewählt hast. Auch solche Kleinigkeiten steigern bei mir das Vergnügen

    Achja, falls du eine Gastrolle für Alexander Sparks/Maximilian Graves planst, ich würde mich gerne bewerben


  14. #14
    Einfach Atemberaubend!

    Fantastisch Erzählt und das Mapping ist auch einfach Grandyos, nichts zu bemängeln..

    Bei dem 2 Sceen ist glaube ich ein Fehler, müsste es nicht " Black Eagle Brewery" heißen?

    *auf die Demo wart >_<*

    mfg Sion

  15. #15
    Zitat Zitat von Grandy
    Nö. Das ist ein Toilettenhäuschen.
    Naja, gut XD Durchs Abflussrohr runter
    Zitat Zitat von Grandy
    Es wird übrigens mehr als zwei Partymitglieder geben.
    Dann ist es klar. Sieht auch etwas dumm aus wenn dann die ganze Kette dem Held Schritt für Schritt nachläuft. Achja, erinnere mich jetzt auch wieder: Auch von einem anderen männlichen Mitstreiter war doch 'mal die Rede, oder?

    Achja: Bei Jane Marple denke ich eigentlich zuerst an Miss Marple, falls das (was ich stark glaube) ein und dieselbe Person ist. Die hat doch ungeklärte Morde gelöst oder so, oder? Wenn ich jetzt so daran denke kommt mir irgendwie sogar eine ziemliche Ähnlichkeit zu ihr vor, wenn ich mir jedenfalls die "echte" Miss Marple vorstelle. Nur war sie ja praktisch nie jung, sondern ist als eine ältere Dame in den Romanen bekannt geworden. Wenn ich jetzt was verwechsle komm' ich mir ziemlich dämlich vor.

    LG Mike

  16. #16
    Zitat Zitat
    Achja: Bei Jane Marple denke ich eigentlich zuerst an Miss Marple, falls das (was ich stark glaube) ein und dieselbe Person ist. Die hat doch ungeklärte Morde gelöst oder so, oder? Wenn ich jetzt so daran denke kommt mir irgendwie sogar eine ziemliche Ähnlichkeit zu ihr vor, wenn ich mir jedenfalls die "echte" Miss Marple vorstelle. Nur war sie ja praktisch nie jung, sondern ist als eine ältere Dame in den Romanen bekannt geworden. Wenn ich jetzt was verwechsle komm' ich mir ziemlich dämlich vor.
    Naja, irgendwann muss man ja mal über ihre Vergangenheit aufgeklärt werden.

  17. #17
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Mappingfehler!


    Ansonsten sieht alles wirklich super aus. Ich weiß, kein hilfreicher Kommentar, aber ich bin gerade zu faul um mehr zu den neuen Sachen zu schreiben (allein weil ich mir nicht alles durchlese - ich will keine Gedanken von anderen über die Story hören ).

  18. #18
    Grandy, ich liebe deine Spiele.
    Unterwegs in Düsterburg war echt genial.
    VERGISS DAS ALLES..
    Ich würde sehr gern Betatester werden und da ich selbst ein Spiel mache, was ich täglich sehr ausführlich teste, kann ich dir versprechen, dass ich sehr viele Fehler finden werde.

    Geändert von Mercfield (07.04.2007 um 08:53 Uhr)

  19. #19
    Ich hoffe mal wenn es rauskommt dass ich nicht in ohnmacht falle.
    Warscheinlich werden die spiele so gut das es mal ne Zeichentrickserie gibt.
    [FONT="Arial Black"]Sogesehn ist das wohl schmarn.Genau wie diese versteckte nachricht und der UNsinn der darin steckt.[/FONT]

  20. #20
    @Mercfield Naja, Grandy wird schon sein bestes versuchen Ich glaub auch die Story bietet mal was ganz neues, beachte schonma die Effekte oder das Zeitalter wo das Spiel spielt. So etwas gabs glaub noch net so oft

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •