@Pursy: Warum die Zahl 23 viel mehr Aufmerksamkeit erregt als die 42, ist rasch erklärt:
23 ist mathematisch gesehen eine besondere Zahl, sie ist Primzahl, Sophie-Germain-Primzahl, die erste Bestandteil-und-Quersummen-Primzahl (Ist ein erfundenes Wort diesmal, beschreibt aber dennoch genau, was das bedeuten soll), Bestandteil der Cunningham-Kette und als zweite Zahl nach 11 kein Exponent der Mersenne-Primzahl.
Die 42 dagegen... Mathematisch ganz normal. Nicht wirklich was außergewöhnlich.
Deshalb wird die 42 auch ignoriert, abgesehen davon, dass die 23 durch Filme und Theorien momentan gehypt wird.

Gerade weil die 23 mathematisch gesehen so besonders ist, kann sie eine besondere Funktion in Sekten, Kulten und Verschwörungstheorien annehmen. Ähnlich wie 7 und 13.

Das einzige, was 42 und 23 gemeinsam haben, ist die 2 und die Tatsache, dass sie beide in der mysteriösen Zahlenfolge in LOST auftauchen. Soweit ich weiß, war´s das auch schon wieder.

Außerdem gab es im Jahre 23 n Chr. u.a. die Wiederauflebung der Han-Dynastie sowie die Geburt von Plinius, den Jüngeren. 42 n Chr. gab es nur die vermutliche Gründung der Stadt Gaya.

Quelle der Infos, wie immer: Wikipedia und bei Plinius, den Jüngeren zusätzlich Lateinunterricht aus der Oberstufe

-----

Dennoch kann die 42 auch interessant sein. Wenn es im Forum irgendwann die "42-Sekte" gibt, werde ich als einer der Ersten beitreten