Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48

Thema: Unterschiede in Metal Arten?

  1. #21
    OOOOhhhh ich bin sooo unwürdig!!!!!! (ist mir eigentlich egal was es für eine Musikrichtung ist,hauptsache es gefällt einem die Musik).

    @Latency
    Na ja könntest du mir vielleicht ein paar beispiele für Death Metal geben????

  2. #22
    Death Metal ist zum Beispiel Cannibal Corpse
    Immer das selbe eintönige gleich drauf gehämmere ^^
    Jedes stück gleich

    Neenee Melodic Death is da schon vieeeeeel besser

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lelle
    Neenee Melodic Death is da schon vieeeeeel besser
    Alles Ansistssache.

    Und am Anfang hab ich auch so gedacht, mit der Zeit gewöhnt sich aber dein Gehör daran und du hörst die ganzen Feinen unterschiede.

    @flowster: Ein anders Beispiel für Death wäre z.B. Six Feet Under.

  4. #24
    @Latency
    An Six Feet Under dachte ich auch und ein Album von denen lad ich grade runter.

    Ich hab da sonen Freund der sagt das es Gruppen wie Analmassaker gibt oder Analblast (die sind schon etwas bekannter).

    Sowas hört sich doch schon beim Namen krank an. Oder denkt ihr das solche Musik noch Musik genannt werden kann??

    Noch schönen dank an Latency für die Infos

  5. #25
    Ich hör nur Melodic-Metall alles andere ist Schund ...
    Naja was jetzt Melodic ist und was nicht, ist ansichtssache aber death-metall und so kann ich nicht leiden...

    Also wenn ich immer das selbe (geschreie) hören will kann ich auch techno hören.

    Geändert von Zaphod (25.06.2003 um 06:40 Uhr)

  6. #26
    Naja in melodic death oder in black, da steckt schon mehr hinter als bei techno
    black und melodic death -> nix mit immer das selbe geschreie ^^

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Latency
    Und am Anfang hab ich auch so gedacht, mit der Zeit gewöhnt sich aber dein Gehör daran und du hörst die ganzen Feinen unterschiede.
    Gut das hab ich bei black meal am anfang auch gedacht
    Aber death normal is nich sooo mein fall...

  7. #27
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von flowster
    @Latency
    An Six Feet Under dachte ich auch und ein Album von denen lad ich grade runter.

    Ich hab da sonen Freund der sagt das es Gruppen wie Analmassaker gibt oder Analblast (die sind schon etwas bekannter).

    Sowas hört sich doch schon beim Namen krank an. Oder denkt ihr das solche Musik noch Musik genannt werden kann??

    Noch schönen dank an Latency für die Infos
    Das kränkste was ich je gehört hatte war Abosranie Bogom. Bin mal durch zufall draufgestoßen, von der Richtung her soll es irgend eine Art von Grindcore sein, allerdings hat das was die da zamgespielt haben nicht mehr schön geklungen.

    @Lelle: Normalerweise hör ich auch eher PowerMetall und MeledicDeath anstatt Death- oder BlackMetall, allerdings gibt es ein paar Black oder Death Lieder die halt einfach gut klingen

  8. #28
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von flowster
    Tja ich muss mein Senf dazugeben und ein Beispiel zu Deth Metal nennen(schlagt mich wenn es ein anderer Style is): SLIPKNOT!!!!!!!
    *totschlag*

    OnT: http://www.metalcorner.ch.vu/, gute Seite für solche Fragen

    Edit: Das härteste, was ich bisher BTW gehört hab, war ein Song von Orgasmic Groan, bereitet tierisch Ohrensausen.

  9. #29
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Evil_Dragon
    *totschlag*

    OnT: http://www.metalcorner.ch.vu/, gute Seite für solche Fragen
    Die Seite ist zwar recht nett, jedoch steht da Teilweise Total Bockmist drin.

    Denn da werden Dark Tranquility, Children of Bodom und In Flames als Death Metall abgestempelt.

  10. #30
    Hab jetzt grad die Scheibe von Mudvayne bekommen. Ich glaub das Album heißt The End of all things to come.

    Naja ich glaub diesmal ist es richtig Latency,und Mudvayne machen auch wie Slipknot Nu-Metal,oder???

  11. #31
    Naja,aber die besagten Bands werden von vielen als Melodic Death Metal betitelt,von daher.

  12. #32
    Slipknot
    Mudvayne
    Soulfly
    und wat was ich was
    machen doch irgendwie undefinierbaren metal...

    Nenns doch Nu-metal, nu-metal is doch eh so n stehender begriff
    für -metal

  13. #33
    Ich würd' mal sagen, dass man Black- und Death Metal am besten von den Lyrics her unterscheiden kann.
    Death: Eben tot, selbstzerstörung ect pp
    Black: Religiös,Historisch ect pp

    Btw. ich könnt schmidt immer noch dafür kreuzigen das er ausgerechnet Haunted Shores von CoF anspielen musste, dass Lied kann selbst ich nicht hören

  14. #34
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lelle
    Slipknot
    Mudvayne
    Soulfly
    und wat was ich was
    machen doch irgendwie undefinierbaren metal...

    Nenns doch Nu-metal, nu-metal is doch eh so n stehender begriff
    für -metal
    Naja so kann man das finde ich eigentlich nicht sagen.... sondern eher steht Nu für New allso neuer Metall ... Obwoll bands wie POD LP usw von ihren fans ja als extrem harte Heavy Metal Bands bezeichnet werden (ich find die ja alle scheisse wegen dem HipHoper gesang *WÜRG*).

    Black Metal und Deaht Metal kann man auch so unterscheiden das Deaht Metal eher langsam gespielt wird mit einer sehr tiefen stimme als sänger. So sind die meisten deaht metal bands aufgebaut, Melodic wird es meistens nur wenn dazu nur ein klavier oder änliches kommt und eine frauen stimme obwoll es dann schon in richtung Gohtic geht.

  15. #35
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ErotoManiac
    Naja,aber die besagten Bands werden von vielen als Melodic Death Metal betitelt,von daher.
    Nunja das mag zwar stimmen, allerdings find ich das Melodic Death eher mit Industrial vergleichbar ist als mit Death Metal und deshalb ist es IMHO total falsch Melodic Death, mit Death Metall zu vergleichen.

    Selbst wenn man von der Musik absieht und die Texte vergleich findet man keine Gemeinsamkeiten.

  16. #36
    Also gut... dann werd ich als Metal Opa hier mal ausm Nähkästchen plaudern und euch ein wenig Geschichte näher bringen Bin ja fast doppelt so alt wie Ihr und höre das ganze schon seit 20 Jahren.

    Früher, so vor ca. 15-17 Jahren fing das ganze Death Metal / Black Metal Zeugs an...vorher gabs einfach Heavy Metal und mehr nicht ^^
    Damals waren die Begründer dieser Stilrichtungen folgende Bands:

    - Venom
    - Slayer
    - Mercyful Fate
    - Kreator

    Dabei gab es die Unterteilung in Death bzw. Black Metal nicht - es war einfach beides gleich... Die Unterteilung kam dann etwas später mit Bands wie Testament, Rage oder Destruction zb. die sich nicht Death Metal Bands sondern Black Metal Bands nannten... und schon war ein neuer Stil geboren der sich vor allem von den Texten und vom Gesang her unterscheid (Dann wurden die allerersten auch neu eingeordnet)
    Das war also wie folgt definiert (so um 1985):

    Death Metal:
    Tiefer, schreiender Gesang - Texte handeln von But, Teufel usw.
    Die Musik war stets tumb, ein rattern kaum screaming Guitars, wenig Solis... alles in allem sehr viel Bass. Braucht nur mal Venom aus der Zeit hören...und heutzutage Sepultura - na wem fällt da was auf ?
    Black Metal:
    Heller, screamender Gesang - Texte über allgemeinen Tot, keine glorifizierung des Teufels oder ähnliches, einen Tick schneller gespielt wie Death Metal, mehr Gitarren Solis und mehr Gitarren gescreame...ihr wisst schon.

    Später wurde das ganze dann noch weiter aufgeteilt und es kamen dann auch noch Grindcore, Trash-Metal, Mosh-Metal (Anthrax), Speed Metal, Holy Metal etc.pp hinzu...

    Bis heute versuchen die Bands immer einen eigenen Stil zu kreieren, so dass es fast nicht möglich ist, jede Band einem Stil zuzuordnen -ich könnte z.b. Children of Bodom nicht einordnen, weil sie von der Musik her eigentlich einen ganz anderen Stil machen wie vom Gesang her... also in die grosse Schublade des Crossover... geht aber auch nicht, weil dazu sind sie zu Hart, denn Crossover ist (so definieren es viele) eigentlich Hardrock/Heavy Metal mit "normal-gesang" gemischt mit HipHop oder anderen Elementen... jedenfals gehören sie da nicht hin ^^

    Wer heute noch versucht, Schubladen zu machen und die Bands dort hinein zu ordnen, stösst sehr schnell an Grenzen und ich finde, man sollte die Band so nehmen wie sie sind, als eigenständige Bands und nicht einem Stil zugeordnet, was bringt das denn ? Nüx eben weils nicht mehr zuzuordnen ist.

    Nur mal als Denkanstoss:
    Schonmal jemand versucht - Volksmusik und Schlager nochmal zu unterteilen ^^ ? Geht auch nicht! Techno ist Techn und House ist House - obwohl sich vieles anders anhört... warum muss man bei Metal (das ist und bleibt der Oberbegriff) nochmal so penibel unterteilen ? O_o Höchstens Metal - Hardrock und Rock würde ich unterteilen...aber mehr Unterschied ist da IMHO nicht.

  17. #37
    @Sesostris: Es ist ja alles schön und gut was du da aufzählst, allerdings kann man nicht einfach alles Metal nennen, denn dazu ist der Unterschied zu groß.

    Stell dir einfach vor einer hört Heavy Metal, und der andere Black, auch wenn nun beide sagen sie hören Metal so hören sie doch nicht das gleiche.

    Und IMHO sollten Bands der gleichen Richtung sich einigermaßen gleich anhören, jedoch hören sich Heavy und Black nunmal nicht gleich an, obwohl es beides Metal ist. IMHO sollte Metal deswegen nocheinmal grob unterteilt werden, damit man seinen Musikgeschmack etwas genauer einschränken kann.

    Wenn man jetzt jedoch wie du vorschlägst die ganzen Unterkategorien von Metal wegläst wird es einfach alles zu verworren und keiner kennt sich mehr aus.

  18. #38
    @Seso
    Wie kommst du auf Slayer und Testament und Death Metal,ich finde beide sind ziemlich typische Vertreter des Thrash,genauso wie Kreator und es kam so um die 83 durch Metallica,Slayer,Anthrax oder Exodus auf,deine Unterteilung ist irgendwie komisch,ich kenne selbst einige Old School-metaller und die sehen das auch so.Black Metal wurde soweit ich weiß schon so 82 oder so gegründet,aber Death Metal soweit ich weiß erst so Mitte bis Ende der 80er durch Death,achja und wie kommst auf Death Metal und Bass,alles was ich bisher gehört habe hatte kaum Bass.

  19. #39
    Ein Grund, wieso ich die Einteilung in Sub-Genres unterstütze ist, dass ich es nicht ertragen kann Dream Theater und z.B. Napalm Death in der Selben Kategorie stehen zu haben.

    Die Genre-Bezeichnung Black-Metal stammt AFAIK sogar von Venom, die eines ihrer Alben so genannt haben.

    Ansonsten halte ich die Anzahl der Metal Genres auch für übertrieben. Viele Bands (ausser einigen Ultra-Truen) lassen sich sowieso nicht konkret einordnen.

    Um aber doch noch mal Klugscheisser zu spielen: Der gedroschene Metal (Thrash) hat rein gar nix mit Müll (Trash) zu tun.

  20. #40
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ErotoManiac
    @Seso
    Wie kommst du auf Slayer und Testament und Death Metal,ich finde beide sind ziemlich typische Vertreter des Thrash,genauso wie Kreator und es kam so um die 83 durch Metallica,Slayer,Anthrax oder Exodus auf,deine Unterteilung ist irgendwie komisch,ich kenne selbst einige Old School-metaller und die sehen das auch so.Black Metal wurde soweit ich weiß schon so 82 oder so gegründet,aber Death Metal soweit ich weiß erst so Mitte bis Ende der 80er durch Death,achja und wie kommst auf Death Metal und Bass,alles was ich bisher gehört habe hatte kaum Bass.
    Das kommt noch hinzu jeder definiert es anders... aber mir wäre neu dass Slayer Trash wäre O_o ...oder Testament o_O... Bei Testament mag das heute so sein, aber ganz gewiss nicht 1983/82, wobei die Zeit bei der Spanne eine Untergeordnete Rolle spielt, damals gabs dieses Hick Hack einfach nicht und das hat sich für mich auch so gehalten.

    Deswegen, streitet euch mal weiter, was was ist ^^ Zu einem Vernünftigen Ergebniss gelangt ihr nicht mal wenn Ihr die Aussagen der Bands nehmen würdet - irgend ein Schlaumeier aus dem Metal Hammer o.ä. ordnet das ganze dann wieder wo anders ein und schwupps ist das Chaos perfekt - siehe dieses Thema Einige euch am besten so, dass es nur ganz grobe richtungen gibt

    Aber ok... versuch das mal irgendwo einzuordnen .. Klick hier - ca. 6 MB

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •