mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 11 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von HazerX Beitrag anzeigen
    Mit positiven Zuständen verhält es sich genauso. Die werden nur ausgelöst, wenn sie nicht aktiv sind. Du kannst also z.B. zwei Chars das Gambit "einen Gefährten = Hastga" geben, ohne Gefahr zu laufen, dass beide andauernd dieses Gambit auslösen. Das tut nur einer. Wenn der Zauber abläuft erneuert der Char, der zuerst handeln kann den Zustand.

    ja, aber bei mir machen dann eben alle auf einmal hastga, obwohl ja einmal reichen würde.
    Also eben 3x hastga

    und irgendwie muss das ja zu verhindern sein oder nicht??

  2. #2
    Zitat Zitat von BahamutX Beitrag anzeigen
    ja, aber bei mir machen dann eben alle auf einmal hastga, obwohl ja einmal reichen würde.
    Also eben 3x hastga

    und irgendwie muss das ja zu verhindern sein oder nicht??
    Ok, war wohl ein kleiner Denkfehler von mir. Bei dem Gambit "Sich selbst --> Hastga" sollte klar sein, warum das passiert. Ähnlich funktioniert es auch bei dem Gambit "Einen Gefährten --> Hastga".

    Ratsam wäre es, wenn du nur bei einem Charakter dieses Gambit einbaust oder jeder Chars zaubert auf sich selbst Hast (nicht Hastga). Alternativ kannst du das auch durch andere Gambits etwas differenzieren (z.B. in Abhängikeit der TP). Aber ein Charakter, der für Hastga zuständig ist sollte ausreichen.

  3. #3
    aha,
    ok, dann doch so,
    wäre halt praktisch gewesen, wenn es noch einen weg gegeben hätte, dass des jeder automatisch macht, welcher eben gerade keine aktion durchführt.
    naja muss auch so gehen

    thx

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •