mich wundert eigentlich, dass niemand die guten alten bud spencer+terence hill-filme angegeben hat, obwohl sie - imo - einen ziemlich hohen kultstatus haben. was auch immer wieder toll anzuschauen war, war die tatsache, dass die zu verprügelnden immer wieder von den selben schauspielern gespielt wurden (der eine mit dem schnurrbart, der in jedem film zähne verlor )
ich schau mir die filme immer wieder gerne an, da mir der stil einfach gefällt.
die einzelfilme von t.hill oder spencer fand ich hingegen meist nicht so toll, ausnahme hierbei: der supercop mit hill.
ich musste da auch sowas von abfeiern...sein vorgesetzter+rosi labush (oder so)

noch etwas allgemeines:
ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber trotz der tatsache, dass ich eigentlich immer lieber die engl. tonspur bevorzuge, gefällt mir bei komödien allgemein die dt. um welten besser.
da merkt man wieder, welche qualität bzw. welches potential die deutsche sprache eigentlich hat, wenn sie denn richtig ausgenutzt wird. und der humor kommt meiner meinung nach im dt. auch viel besser rüber, weil die stimme selber auch dafür benutzt wird, was im engl. selten der fall ist - so zumindestens sind meine erfahrungen.