-
Provinzheld
mmmh....
wie hilft alchemie mit gift????? ich meine, wie braut man einen Gift Trank und setzt ihn dann auch ein?
und mit welche Zutaten könnte ich Heiltränke machen? weil egal wie viele zutaten ich nehme, ich krieg meistens Ausdaer wiederherstellen oder nur schaden.... und ich bin ein geselle....
--Gewalt ist keine Lösung,
Gewalt ist ein Lösungsweg 
-
Veteran
Wie du Gifte herstellst ist ganz einfach, der Trank darf nur negative effekte haben. Dann brauchst du einen Grünen (ansonsten roten) trank, und den kannst du auf deine Waffe schmieren.
Und wie du heiltränke machst, da kann ich mal an das Kompendium verweisen, da steht das glaub ich, welche zutat welchen effekt hat.
-
General
Im Alchemielehrbuch findest Du alle Infos zum Thema Alchemie.
Je höher der Alchemiewert, desto mehr Effekte siehst Du. Am Anfang kommt man meinst nur auf Ausdauertränke, aber die lassen sich gut verkaufen und Alchemie levelt dann auch sehr schnell und dann werden auch bessere Tränke möglich.
Gruss Mücke
EDIT @ Pallandiell.: Da Deine Frage nun wirklich gar nichts mit dem Thread zu tun hat, in dem du postest, trenne ich diese mal ab und mache daraus einen eigenen Fragethread.
-
Krieger
Alchemie kann echt sehr effektiv sein. Ich habe im Internet ein Rezept gefunden, welches den Widersacher sehr effektiv aus dem Weg räumt. Leider braucht man dazu Alchemie Experte (das Gift ist auf der Meisterstufe natürlich noch stärker). Ich glaube es enthielt folgendes:
- Hut des Stahlblauen Rötlings
- Ektoplasma
- Koboldgalle
- Hut des rauen Wüstlings (Is bestimmt falsch geschrieben aber der Pilz sieht aus wie ein Fliegenpilz und manchmal ist er sogar ein Fliegenpilz
)
Einfach ma ausprobieren. Ein vergifteten Pfeil macht einen Oger in 20 Sekunden von selbst platt. Sicher es gibt schnellere Wege einen Oger loszuwerden is aber mal lustig.
-
Provinzheld
danke, hat sehr geholfen!
@muecke: sry......
--Gewalt ist keine Lösung,
Gewalt ist ein Lösungsweg 
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln