Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Avira: Blockieren des Popups nach Aktualisierung möglich?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Mist >_>
    hab das selbe problem.
    Falls man noch irgendwo die Ausgabe 4/2007 von der "PC-Welt" herbekommt: Dort ist AntiVir in der Premium-Fassung enthalten, mit 6 Monaten kostenlosen Updates und ohne Werbung. Wäre zumindest schonmal ein Anfang^^...

    EDIT: Falls man eine gute Firewall hat, kann man mit der mal versuchen, die avnotify.exe zu blockieren. Ob es hilft, hängt allerdings von der zu verwendeten Firewall ab...

    EDIT³: (Unten gibts Edit², aber diese Lösung erscheint mir effektiver)
    Habe gerade einen interessanten Forenkommentar entdeckt:
    Zitat Zitat
    Ich habe meine leere Datei mal schreibgeschützt. Was war das Ende vom Lied? Die leere avnotify.exe wurde beim Update in avnotify.exe.tmp umbenannt (sie ist immer noch schreibgeschützt) und durch eine neue avnotify.exe ersetzt, natürlich verbunden mit einem Neustart.
    EDIT²:
    Zitat Zitat
    Hi.
    Ich habe früher ein Programm benutzt, das die Internetverbindung überwacht und wenn diese aktiv wurde, mit als erstes ein Update von AV ausführte.

    Als der Notifier kam habe ich zusätzlich vor und nach dem Update automatisch einen simplen DEL-Befehl über DOS ausgeführt:
    CMD /C "DEL CProgramme\AVPersonal\AVNotify.exe".
    Dies hat den Nervfaktor zwar nicht völlig beseitigen können, aber doch deutlich heruntergeschraubt

    Und man könnte es theoretisch auch über die autoexec.bat (Windows-Startdatei - hier natürlich ohne das "CMD /C")...
    Letzter Edit: http://forum.antivir.de/thread.php?t...tuser=0&page=1 , hier wird lang und breit drüber spekuliert, wie man die Werbung in AntiVir Classic abwürgt^^.

    Geändert von Manuel (31.03.2007 um 23:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •