Ich weiß nicht, ob das hier auch der allgemeinen Meinung entspricht (habe auch keinen passenden Thread dafür gefunden), aber ich hatte derletzt eine sehr hitzige Unterhaltung mit jemandem, der meinte, das Uematsus Weggang von Square Enix fatal wäre, weil andere Komponisten wie Takeharu Ishimoto oder Masashi Hamauzu diesen Platz nicht füllen könnten.
Bei Takeharu Ishimoto geb ich ihm eventuell sogar recht, weil, obwohl mir der Crisis Core Soundtrack sehr gefällt, kommen seine Kompositionen nicht an die grandiosen Leitmotive und Melodien Uematsus heran.
Jedoch muss ich sagen, finde ich Masashi Hamauzus Werke nahezu equivalent zu Uematsus Kompositionen, wenn nicht sogar besser. Der in meinen Augen beste Soundtrack für ein Final Fantasy jemals (Final Fantasy X OST) wurde afaik von Uematsu UND Hamauzu geschrieben und steht mit für die Qualität von Hamauzus Kompositionen.
Ich bin durch Dirge of Cerberus auf Masashi Hamauzu aufmerksam geworden und hab dann auch herausgefunden, das FFX von Uematsu UND Hamauzu komponiert wurde. Und der OST zu FFXIII ist, man kann sagen was man will, auch verdammt episch und enthält auch wunderbar viele klasse Melodien, die Uematsu mindestens genauso gut hingebracht hätte.
Wie seht (bzw in dem Fall ja hört) ihr das? Findet ihr, dass Uematsus Werke nach wie vor das Ultimative für die FF-Reihe ist oder kann ein Hamauzu durchaus equivalente Qualität abliefern?
Meine Meinung dazu ist ganz klar: Ja.