-
Ritter
Also, aus der Readme kann man nur entnehmen, was man machen soll, wenn man das Interface von OI haben will, also wird dieses als das Beste eingestuft. Falls man aber diese Meinung nicht teilt, ist die Readme unvollständig. Ich würde sagen, du löschst den gesamten Menus-Ordner und installierst den revertui-Ordner, der normalerweise bei Immersive DarkUI dabei ist. Guck dazu in die Readme, wie man das macht. Danach installierst du Phinix Immersive DarkUI samt der Einträge in der .ini und allem anderen, was in der Readme steht, also ganz normal. Wenn du nun mein PI "drüberinstallierst" müsste es gehen, es sei denn, OI hat auf irgendeine mir unbekannte Weise Interface-Dateien in die .esp geschrieben. Falls in der ArchiveInvalidation.txt noch Einträge von OI sind, die das Interface angehen, sollten die auch gelöscht werden. Der revertui-Ordner sorgt übrigens dafür, dass das ursprüngliche Interface wiederhergestellt wird, als Grundgerüst halte ich das für eine gute Idee.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln